Seite 11 von 39
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 08:41
von lord waldemoor
beweidet wurde hier nie, verbuschung gibts auch keine, einfach das viele düngen und ofte mähen ist schuld
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 08:52
von LissArd
Leucogenes hat geschrieben: ↑19. Apr 2022, 12:08Ich selbst bin gerade dabei, mir ein kleines Beet im klassischen Crevice Style zu bauen...und ich kann sagen das die winzigen Spalten beim bepflanzen sehr viel Geduld und Fingerspitzengefühl verlangen.
Und ich hatte mich eben das immer gefragt, wie diese teils sehr engen Spalten wohl bepflanzt werden, hatte tatsächlich angenommen, das ginge nur mittels Aussaat.
Alles sehr interessant zu lesen in diesem Thread, für jemanden der mit der Anlage eines Steingartens liebäugelt, aber leider null Ahnung von den Feinheiten hat, die es zu beachten gilt…
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 13:11
von Starking007
Ha!
Die stehen am fast naturidentischen Standort,
ohne Pflege, kein Giessen usw....

vor der Fichte (Sämling sollte eigentlich zu Weihnachten..)

Globularia cordifolia liebt den heissen Fels

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 13:14
von Starking007
Ameisen haben die Leberblümchen an die heißesten Stellen gepflanzt (helles Laub)

Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 18:24
von lord waldemoor
ich möchte den stein bepflanzen, was würde passen, in der mitte ist viel erde, er war fast hohl, enzian edelweiss aurikel gibts schon
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 18:42
von Ulrich
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 13:11Ha!
Die stehen am fast naturidentischen Standort,
ohne Pflege, kein Giessen usw....
Grosser Sport.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 18:43
von Ulrich
Oxalis 'Anda' hat uns heute im Garten begrüßt, war nicht zu übersehen.
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:06
von Leucogenes
lord hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 18:24ich möchte den stein bepflanzen, was würde passen, in der mitte ist viel erde, er war fast hohl, enzian edelweiss aurikel gibts schon
Da wäre zuerst die Frage der Himmelsrichtung bzw. Sonneneinstrahlung...
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:07
von Leucogenes
Ulrich hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 18:43Oxalis 'Anda' hat uns heute im Garten begrüßt, war nicht zu übersehen.
Was für eine Pracht...🤩
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:10
von Starking007
lord hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 18:24ich möchte den stein bepflanzen, was würde passen, in der mitte ist viel erde, er war fast hohl, enzian edelweiss aurikel gibts schon
Sehr lange (mit Rückschnitt Monate) blüht Linum flavum Compactum,
der leuchtet auch raus!
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:35
von Starking007
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:53
von lord waldemoor
Leucogenes hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 21:06Da wäre zuerst die Frage der Himmelsrichtung bzw. Sonneneinstrahlung...
südsüdost
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 11. Mai 2022, 12:05
von Leucogenes
lord hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 21:53Leucogenes hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 21:06Da wäre zuerst die Frage der Himmelsrichtung bzw. Sonneneinstrahlung...
südsüdost
Linum flavum Compactum klingt gut...weil vermutlich leicht zu beschaffen.
Oder vielleicht Leucanthemum alpina, Allium insubricum, Anthemis cretica usw...
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 11. Mai 2022, 12:38
von lord waldemoor
wenn auf der jagd oben wieder almrausch gerodet wird, werde ich soeinen versuchen
danke
Re: Steingarten 2022
Verfasst: 12. Mai 2022, 21:46
von Starking007
LissArd hat geschrieben: ↑10. Mai 2022, 08:52.......................Alles sehr interessant zu lesen in diesem Thread, für jemanden der mit der Anlage eines Steingartens liebäugelt, aber leider null Ahnung von den Feinheiten hat, die es zu beachten gilt…
Sehr wichtig ist es
nicht gegen die gegebenen Standortbedingungen zu gärtnern.