Seite 11 von 12

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 6. Jun 2023, 11:47
von Nina
RosaRot hat geschrieben: 26. Apr 2023, 08:39
Erinacea anthyllis gibt es hier. Einfach anfragen über das Kontaktformular, im Shop sind sie nicht.

Die "Nonnenkissen",Blaue Stachelginster sind da! :D Weiß jemand ob die Blüte schon durch ist? Ich kann es nicht erkennen und habe die Angabe "späten Frühling bis frühen Sommer." gefunden.
Außerdem werden noch 3 Euphorbia speziosus spinosa, 1 Santolina chamaecyparissus und 1 Armeria maritima 'Alba' ins Phryganabeet wandern. :)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 6. Jun 2023, 15:55
von Hobelia
Nina hat geschrieben: 6. Jun 2023, 11:47
Die "Nonnenkissen",Blaue Stachelginster sind da! :D Weiß jemand ob die Blüte schon durch ist? Ich kann es nicht erkennen und habe die Angabe "späten Frühling bis frühen Sommer." gefunden.
Außerdem werden noch 3 Euphorbia speziosus, 1 Santolina chamaecyparissus und 1 Armeria maritima 'Alba' ins Phryganabeet wandern. :)

Nina, du meinst Euphorbia spinosa, oder? ;)

Als ich vor über 14 Tagen in Würzburg war, stand Erinacea in voller Blüte (übrigens Riesenkissen, also viel Platz lassen) und war teilweise schon am Abblühen.


Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 7. Jun 2023, 20:42
von Nina
Hobelia hat geschrieben: 6. Jun 2023, 15:55
Nina, du meinst Euphorbia spinosa, oder? ;)
[/quote] Ja ... ::) Keine Ahnung was ich mir da zusammengesponnen habe. ;D

[quote]Als ich vor über 14 Tagen in Würzburg war, stand Erinacea in voller Blüte (übrigens Riesenkissen, also viel Platz lassen) und war teilweise schon am Abblühen.
Danke für die Info! :) Dann gehe ich mal davon aus, das es wahrscheinlich nächstes Jahr erst wieder Blüten gibt.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 7. Jun 2023, 23:52
von RosaRot
Ja, die Erinaceen sind durch, die blühen eher.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:31
von Nina
Ich stelle mal noch ein paar Bilder ein. ;)
Ich habe irgendwie vergessen sie einzustellen. ::)

30. Juni

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:36
von Nina
Mit trocknen Allia, wie ich hier gelernt habe. ;)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:37
von Nina
:)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:39
von Nina
Bei der Distel müsste ich noch aufs Namensschildchen schauen.
edit: Eryngium bourgatii

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:43
von Nina
Das Ganze noch mal von der anderen Seite.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 13. Dez 2023, 17:49
von Nina
Santolina rosmarinifolia und Thymian. Ich weiß schon jetzt nicht mehr welcher es ist. :P

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 14. Dez 2023, 20:25
von Mediterraneus
;D
Da bin ich aber froh, dass das nicht nur mir so geht. :P
Schön, die Phrygana, ganz schön gut eingewachsen :D
Die Distel ist wohl Eryngium, oder?

Ich versuch ja mittlerweile, alles Gepflanzte gleich in Pur zu erwähnen, das suche ich zwar dann auch, aber besser als verschwundene Schilder ::)




Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 22. Jan 2024, 15:26
von Buddelkönigin
Habe gerade zufällig entdeckt. Was haltet Ihr davon, ist es nicht niedlich, das Antirrhinum-molle? :-*
Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit ???
.
https://www.die-staudengaertnerei.de/Antirrhinum-molle

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 25. Jan 2024, 10:24
von Mediterraneus
Klingt habenswert :D
Ich habe seit Jahren Antirrhinum hispanicum, das sieht so ziemlich in die gleiche Richtung aus.
Is aber nix für normalen Gartenboden, geht nur gut drainiert und steinig kiesig.

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 25. Jan 2024, 10:44
von Buddelkönigin
Kiesig, steinig... deshalb hatte ich es ja hier vorgestellt! ;)

Re: Phrygana - mein Gartentraum!

Verfasst: 20. Feb 2024, 16:04
von Nina
Mediterraneus hat geschrieben: 14. Dez 2023, 20:25
;D
Da bin ich aber froh, dass das nicht nur mir so geht. :P
Schön, die Phrygana, ganz schön gut eingewachsen :D
Die Distel ist wohl Eryngium, oder?

Ich versuch ja mittlerweile, alles Gepflanzte gleich in Pur zu erwähnen, das suche ich zwar dann auch, aber besser als verschwundene Schilder ::)


Mensch ist mir das peinlich Mediterranus, dass ich jetzt erst antworte. ::) Entschuldige bitte! :-[
Die Distel ist Eryngium bourgatii. :)
Konnte ich auf meiner Liste hier nachschauen. ;) ;D

Ziemlich begeistert bin ich von der wilden Versamung von Androsace Septentrionalis, dem nördlichen Mannschild. :D Da sind sogar schon Knospen dran. :o