Seite 11 von 133
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 18:28
von RosaRot
Sehr schöne Helleboren sehe ich da, lerchenzorn. Vor allem die gelb blühende sieht sehr interessant aus. Das ist ja fast ein Zitronengelb!
Hier beginnt Narcissus 'Spoirot' mit der Blüte, eine Hybride zwischen Narcissus bulbocodium und Narcissus cantabricus.

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 19:45
von AndreasR
Oh ja, es ist die Zeit, wo man wieder auf den Knien herumkrabbeln oder auf dem Boden herumrobben muss, um die Frühlingsblüher schön in Szene zu setzen. ;) lerchenzorn, Deine Vorfrühlingsimpressionen sind wie immer ein Gedicht, und dass auch das Smartphone bei schönem Wetter mittlerweile sehr überzeugende Fotos machen kann, sieht man bei Buddelkönigin definitiv - und wie gesagt, die Fotografin oder der Fotograf ist immer noch für das Motiv und den Bildausschnitt zuständig, und da bekommen wir hier gerade wunderbare Bilder zu sehen. :D


Heute war auch hier der große Tag der Krokusse, bei herrlichem Sonnenschein sind sie geradezu in Massen aufgeblüht, und überall waren sie heftig von Bienen und anderen Insekten umschwärmt. Es summte und brummte im ganzen Garten, und in den Beeten leuchtete es überall farbenprächtig in verschiedenen Lilatönen, auch mehr oder weniger kräftiges Gelb war dabei, dazu weiße Krokusse, und das Blau und Violett der Zwiebeliris sowie die Rosatöne der Alpenveilchen ergänzten den Reigen.


Die Sonne war fast schon zu grell, aber ich habe mich dann auch wieder in die Bauchlage begeben und ein paar stimmungsvolle Szenerien eingefangen. Der Vorgarten gleicht einem "Mini-Urwald", und die Frühjahrsblüher leuchten wie kleine Edelsteine im tiefstehenden Licht der Nachmittagssonne. Am besten schaut man sich die Fotos im Großformat an, ansonsten wird man von den vielen Details richtiggehend verwirrt, weil man die Perspektive gar nicht gewohnt ist. ;)


Nicht nur an den Krokussen, auch an den Schneeglöckchen waren Bienen, Schwebfliegen und Co. unterwegs, vielleicht nicht ganz so zahlreich, aber auch sie wurden eifrig umschwärmt, kein Wunder, denn sie hatten ihre Blütenblätter weit nach oben geklappt. Wenn man mal mit der Nase ganz nahe herangeht, kann man auch den zarten Duft erschnuppern, den viele Frühlingsblüher besonders bei warmem und sonnigem Wetter verströmen.


Meine "Schneeglöckchenkinderstube", zwei große Tuffs mit bei der Pflanzung noch nicht blühfähigen Zwiebeln, hat nun auch schon etliche Blütestängel gebildet, die kann ich wohl bald vereinzeln und weitere Tuffs im Vorgarten verteilen, vor allem an den Stellen, die ich auch vom Fenster aus sehe. ;) Und schließlich noch ein Foto von ein paar besonderen Schneeglöckchen, zum einen 'S. Arnott' von pearl, 'Diggory' von Kai-Eric, und mein vierblättriges Schneeglückchen, welches nun schon seit ein paar Jahren zuverlässig erscheint. :D
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 20:24
von Secret Garden
Die Mini-Dschungelbilder sind wunderschön und alles sieht schon so frühlingshaft aus. :D
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 20:50
von Gartenlady
Wunderschön die Frühlingsbeete.
Früher, als der Winkelsucher angewendet werden konnte, war alles besser bodennah, man musste sich nicht schmutzig machen, brauchte kein Schwenkdisplay, was bei Sonnenschein blind ist.
Hier ist gerade die weisse Phase, über 200 Helis in allen Farben können sich dagegen nicht durchsetzen. Die Krokusse sind Mäusefutter :-\

Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 21:02
von AndreasR
200 Helleboren! :o Ich habe gerade mal zwei Handvoll, davon etwa die Hälfte diverse Sämlinge von Purlern, die nicht so wirklich vom Fleck kommen. Schmutzig machen musste ich mich beim Fotografieren allerdings nicht, der Weg im Vorgarten war trocken, und auf den Rasen kann man sich bei Sonnenschein auch problemlos legen. Und zur Not nehme ich halt das Schwenkdisplay, auch wenn das Durchgucken und Anpeilen ja eigentlich den Reiz von Spiegelreflexkameras ausmacht. Auf Mäusejagd muss ich wohl auch bald wieder gehen, noch habe ich zum Glück keine weggefutterten Pflanzen entdeckt (außer das, was von Schnecken dezimiert wurde)...
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 21:09
von Gartenlady
Ich präzisiere: mindestens 200 blühende Helis, ich habe beim Zählen irgendwann den Überblick verloren, und unzählige noch nicht blühende Sämlinge. Magst welche haben?
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 21:23
von AndreasR
Ich müsste erstmal einen Platz finden, aber danke für das Angebot, ich behalte es im Hinterkopf. :)
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 21:43
von Belle
Wunderschöne Bilder hier! Beeindruckend!
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 22:21
von Gartenplaner
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 22:26
von RosaRot
Das ist sehr schön mit den Krokussen in der Wiese!
Wieviele hast Du da anfänglich versenkt?
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 20. Feb 2023, 22:54
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: ↑11. Mär 2016, 09:03...
Der Versuch, Crocus tommasinianus in der Wiese auszupflanzen scheint ganz gut zu gelingen.
Nachdem ich vorletzten Herbst 1200 Knöllchen versenkt hatte und erstaunt war, wie wenig Fläche diese Menge in der Wiese schlußendlich bedeckt - und ich auch mit dem Effekt dieses ersten "Fladens" nicht wirklich zufrieden war, hab ich letzten Herbst ja nochmal 2000 hinzugepflanzt.
Leider besteht ein Entwicklungsunterschied zwischen den "Alteingesessenen" vom vorletzten Herbst, die teilweise schon verblühen, während die Neugepflanzten alle noch im "Zahstocherstadium" vorm Aufblühen sind, aber ich konnte bei einem raren Moment Sonnenschein ein Foto machen, wo man auch die neuen einigermaßen erkennen kann

...
Ich glaube, 2016 und 2017 dann jeweils nochmals 1000
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 21. Feb 2023, 16:57
von Apfelbaeuerin
Superschön bei euch :D!
Auch hier "frühlingt" es langsam ein bisschen :).
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 21. Feb 2023, 16:58
von Apfelbaeuerin
Ich schwöre, ich habe keinen einzigen Krokus gepflanzt! Sind alle von selber gekommen.
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 21. Feb 2023, 16:59
von Apfelbaeuerin
:D
Re: Heute durch den Garten 2023
Verfasst: 21. Feb 2023, 17:00
von Apfelbaeuerin
:D