Seite 11 von 33

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 13:36
von raiSCH
Die Elfen legen in der Sonne jetzt richtig los:

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 13:37
von raiSCH
Aber auch im Schatten:

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 14:12
von oile
Hier ist es dafür schon wieder zu grau.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 14:13
von Anke02
Erste Blüte nach Neuerwerb vom letzten Herbst.
Ladykiller

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 14:15
von Anke02
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 14:42
von rocambole
oile hat geschrieben: 20. Feb 2023, 13:21
Oder so.
Beide toll - hast Du roseus oder dRubinetta als möglichen Elternteil? Bei mir ist es letzterer, ich bin begeistert, was da zusammen mit dem benachbarten Pictus so alles rauskommt. Und in welchen Mengen - der Nachteil ist, mit Sortenreinheit hat sich das da so ziemlich erledigt, da wuselt alles durcheinander!

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 14:48
von rocambole
Anke02 hat geschrieben: 20. Feb 2023, 14:15
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?
Eine Fehlfarbe in einem Jahr mit besonderem Wetter kann schon mal vorkommen, also abwarten ... auf den Fotos wird er ja immer idealtypisch abgebildet. Schön ist er, und den korrekten Hubert bekommt man ja immer wieder.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 15:44
von oile
rocambole hat geschrieben: 20. Feb 2023, 14:42
oile hat geschrieben: 20. Feb 2023, 13:21
Oder so.
Beide toll - hast Du roseus oder dRubinetta als möglichen Elternteil? Bei mir ist es letzterer, ich bin begeistert, was da zusammen mit dem benachbarten Pictus so alles rauskommt. Und in welchen Mengen - der Nachteil ist, mit Sortenreinheit hat sich das da so ziemlich erledigt, da wuselt alles durcheinander!

Ja, wahrscheinlich kommt beides in Frage, außerdem noch Crocus heuffelianus. ;D ;D

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 16:43
von rocambole
stimmt, der mischt hier sicher auch mit ;D
Beobachte mal den 2. ob die 8 Blütenblätter stabil sind.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 20:25
von Elch
Anke02 hat geschrieben: 20. Feb 2023, 14:15
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?


das sieht nicht nach Hubert Edelstein aus, dafür ist der viel zu hell. Das sieht sehr nach Ronald Ginns aus.

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 20:52
von Anke02
Danke für den Hinweis! Passt erstaunlich gut :)
Wäre kein schlimmer Tausch 8)

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 22:38
von Gartenplaner
Heute blühten die Tommies voll auf:

Bild



Interessant - das ist der erste Pflanzungsbereich von 2014.
Erst dieses Jahr ist das Tuffartige, das durch die Pflanzung von 5 bis 6 Knollen unter einer mit dem Spaten aufgeklappten Lehmscholle in den ersten Jahren entstand, hier völlig aufgelöst durch Sämlinge.
Die folgenden Pflanzungsjahrgänge werden also in den nächsten Jahren so weit sein :D

Bild

Hellerer Sämling:

Bild

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 22:57
von Kakifreund
Beeindruckend! :o Da hast du aber sehr viele gepflanzt, mehrere hundert oder sogar -tausend?

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 23:09
von Gartenplaner
1200 Herbst 2014, 2000 Herbst 2015, 1000 Herbst 2016 (und 2017, glaub ich…)

Re: Krokusse 2023

Verfasst: 20. Feb 2023, 23:11
von Kakifreund
Schön! (Platz müsste man haben...)
Pardon, du hattest ja schon bei den Impressionen geantwortet. Trotzdem danke :)