Seite 11 von 17
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2023, 19:32
von Kapernstrauch
Einen alten Holunder vom Efeu befreit und eine Clematis tangutica an den Fuß gepflanzt. Ein Stück Böschungsbeet gerodet - da war eine fürchterlich wurzelnde und wuchernde Geraniumsorte drin. Jetzt abwarten, was kommt, dann neu bepflanzen ;D
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2023, 21:36
von Hausgeist
Heute durften die Kellerkinder wieder ans Tageslicht. Das ausgeräumte Topfgeschwader zeige ich lieber nicht. Etliches ist auch schon verteilt und in der Erde.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2023, 22:05
von tomma
Ich habe das erste Mal in diesem Jahr Erdbeeren und Gemüse gegossen. Meinetwegen darf es mal wieder einen kleinen Guss von oben geben. ::)
Dann wollte unser Nachbar geschreddertes Holz loswerden, und ich habe es dankend angenommen. GG und Sohn haben geholfen, unseren Hänger zu befüllen. Mit dem wundervollen Material werden morgen die Gartenwege neu abgestreut.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2023, 23:10
von AndreasR
Ich musste heute dann doch den Rasen mähen, jetzt kommen überall die Blüten des Rispengrases hoch, und dagegen bin ich leider hoch allergisch. :( Ein paar Inselchen mit Schlüsselblumen und Co. habe ich aber stehenlassen, und da mit der elektischen Grasschere möglichst viele der Halme abgeschnitten. Ansonsten haufenweise Unkraut gejätet und alle Töpfe gegossen sowie noch eine Pflanze umgetopft. Dazu noch ein paar Fotos gemacht und ab und zu verschnauft, und schon waren knapp sechs Stunden um...
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2023, 16:45
von Gersemi
Ich arbeite mich immer noch jätemäßig durch die Beete, manches wird auch gerodet und ich war mit Schubkarre und Spaten unterwegs. Paar Stauden sind umgezogen, paar Töpfe ausgepflanzt.
Auf frei gemachte, verplante Stellen kam gleich Kompost drauf und danach Rasenschnitt als Mulch, das funktioniert gut beim späteren pflanzen.
Hab mich über einige Rosen gefreut, die seit den Dürresommern eher schlecht aussahen, im vergangenen Jahr besonders schlecht und ich nach dem frostigen Winter fürchtete, daß es das bald mit ihnen war - ha, die sind dicht belaubt und schieben neue Triebe aus der Basis, super.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2023, 17:10
von Kübelgarten
Einige Fuchsien und Zinnien eingetopft, Citrusse wieder rausgeräumt und gegossen
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2023, 20:58
von AndreasR
Meine Schubkarre kann ich gerade nicht benutzen, weil der Reifen platt ist. Ich habe ihn heute mal abgeschraubt, der Schlauch ist gerissen. Ansonsten habe ich mir heute das "Waldbeet" vorgenommen und die meisten der mittlerweile verblühten Mondviolen herausgerissen. Einige Stauden, die dort standen, sind letztes Jahr vertrocknet, der Rest sieht soweit gut aus, nur Geranium x cantabrigiense ist etwas "gakelig", weil ihm das Licht gefehlt hat. Aber egal, das wird schon wieder. Ein paar Lunaria habe ich stehenlassen für den Winteraspekt und zum Aussamen, trotz Dürre sind die letztes Jahr super gewachsen, also genau die richtige "Black Box"-Pflanze für diese Ecke. Die Lücken werde ich noch hier und da auffüllen, ansonsten hat sich dort die Spreu vom Weizen getrennt, und ich werde einige Sämlinge von Geranium nodosum usw. verpflanzen, wenn sie etwas größer sind.
Ansonsten habe ich nun alle verblühten Narzissen und die letzten Tulpen geköpft, im wahnsinnig dicht gewordenen Vorgarten noch das restliche Acker-Vergissmeinnicht herausgerupft, das blüht zwar auch ganz hübsch, allerdings hat es im Gegensatz zum Waldvergissmeinnicht kaum Fernwirkung, so dass ich lieber letzteres Aussamen lasse. In den Schattenbeeten an der Terrasse habe ich auch ein wenig Ordnung geschaffen, hier und da noch ein paar Sachen beschnitten, ein paar Kannen Wasser verteilt, weitere Kleinigkeiten erledigt und natürlich ausgiebig geguckt, ein paar Fotos gemacht und den Garten genossen. Es ist wahrlich wunderschön im Moment, so eine überbordende Fülle gibt es eigentlich zu keiner anderen Jahreszeit. :D
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2023, 01:24
von Acanthus
Trachystemon orientalis gerodet (wie die Warnung hier dazu schon hergab, eine verblüffend schnell ausgreifende Pflanze), mit dem sonstigen Grünschnitt abgefahren.
Tomaten gesetzt (leider keine Harzfeuer bekommen, hoffentlich bringen es die 08/15 runden Tomaten für den Salat), Setzlinge aus meinem Minigewächshaus gesetzt und zusätzlich ausgesät. Es gibt Knorpelmöhre, verschiedene Eschscholzia in Cremetönen, einen weißen Mohn, apricotfarbene Ringelblumen, cremegelbe Sonnenblumen und ein marokkanisches Leinkraut.
Mal sehen, was die Schnecken übriglassen.
Gejätet. Im Liegestuhl geaalt und angeguckt, was da so kommt: Die Rosen stehen kurz vor der Blüte, einzelne Knospen haben sich schon geöffnet. Vorfreude! Manche Iris legen jetzt auch richtig los.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2023, 13:10
von Gersemi
Ich war wieder mit Schubkarre und Spaten unterwegs und habe praktisch das Gleiche wie gestern gemacht.
Einen fetten Hemshorst Fulva ausgegraben und für den Kompost fertig gemacht, einen anderen großen Hemshorst ausgegraben und zum abgeben geteilt und getopft.
Den Bambus beerntet und die Stäbe gleich bei den Bartiris verwendet, deren Stiele sehr hoch geworden sind.
Nach der Hunderunde werde ich mich ums Gemüse kümmern.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2023, 22:45
von Lady Gaga
Ich habe nicht das Gleiche wie gestern gemacht. Heute wurde es nämlich so warm, dass ich bei der Gartenarbeit unterbrach und den Pullover erstmals gegen ein T-Shirt tauschte. Nachdem ich auch keinen ersten Sonnenbrand wollte, suchte ich bald Arbeit an schattigen Plätzen. Habe also 2 Pflanzen unter einem Baum eingesetzt, Efeu aus der Baumkrone gekletzelt, abgeschnittenen Holler mülltonnengerecht zerkleinert, 2 Gemüsebeete gejätet und bepflanzt. Dabei fanden auch die Gelsen mein T-Shirt viel besser als einen Pullover. :P
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2023, 23:02
von AndreasR
Mir war es heute tatsächlich viel zu warm für Gartenarbeit, daher haben ich nur die Töpfe gegossen. Die Mücken waren auch wieder hinter mir her, DAS habe ich im bisher recht kühlen Frühjahr definitiv nicht vermisst...
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2023, 23:04
von Konstantina
Heute habe ich gejätet. Die Lunaria annua hat sich so stark ausgesät, dass ich sie doch schweren Herzen auch rausreißen musste.
Die letzten Einjährige ausgepflanzt.
Die Sämlinge pikiert. Es sind ja wieder zu viele, und ich werde nicht alle brauchen, aber ich bringe es nicht über Herz die überflüssige zu entsorgen 😞
Ein paar Stecklinge gemacht. Wenn alle was werden, habe ich wieder ein Problem-wohin damit 😂
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 22. Mai 2023, 08:19
von UlrikeN
Gestern habe ich gut die Hälfte vom Gemüsegarten fertig bestückt. Allerdings ging das nur am Vormittag bis etwa 11 Uhr und am Nachmittag ab etwa 17 Uhr gut. Der Rest des Tages war mir mit 27 Grad schlichtweg zu heiß. Dafür hab ich bis zum dunkel werden geackert.
Heute folgt der Rest. Ich hoffe, dass ich es auch vollends schaffe. Der gestrige Tag hat mich doch sehr geschlaucht.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 22. Mai 2023, 16:41
von Kübelgarten
Hab im GC Nachschub geholt, Sommerflor und Hängetöpfe, nur 3 Chilipflanzen ins GWH gesetzt … mir ist es draußen zu warm
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 23. Mai 2023, 08:11
von UlrikeN
Ich war gestern voll ausgenockt und saß/lag den ganzen Tag auf der Wärmflasche. Das Unwetter am späten Nachmittag/Abend hat dann mit Hagel und 34mm Regen dafür gesorgt, dass es heute ziemlich nass ist. Also heute noch ein Tag Schonung, vielleicht kann ich am Nachmittag die Tomaten in die Erde bringen. So spät war ich auch noch nie dran.