Seite 11 von 35

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 07:25
von planwerk
Respekt.

Chiemsee, Tmin 14,4°C. Wird heute (wie gestern auch) dampfige, für mich unschöne 30°C geben. Und in der Nacht dann heftige Gewitter von West. CH und BaWü sind da im Focus, da kann es richtig derbe werden bei Durchgang der Kaltfront.

Bild

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 08:59
von netrag
20 Grad, 31 sollen es werden, sonnig mit Schleierwolken, sehr schwacher Wind aus Süd.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 09:02
von Kübelgarten
Sonne satt 22 Grad

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 10:08
von Mediterraneus
Heute gibts wieder ein Blitzsymbol im einarmigen Wetteronline-Banditen.
Nächste Chance auf ein paar Tropfen.

Heute früh frische 17,5 Grad als Minimum, gestern gings nicht unter 20.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 12:34
von Apfelbaeuerin
Wir haben soeben die 30 Grad-Marke überschritten. 35 soll es heute geben. Die kommende Nacht wird wieder eine Tropennacht. Kein Regen in Sicht.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 12:52
von Kakifreund
Hier soll es heute Nacht wieder regnen, somit müssen die Pflanzen die im Boden sind erstmal nicht gegossen werden. Aktuell aber 29°C und Sonne, 32°C sollen es noch werden.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:00
von zorro
Das klingt nicht gut:
Estofex (kein Permanentlink, wird also später nicht mehr die Vorhersage vom 11.7.23 zeigen)
.
A level 3 was issued across central-E France, NW Switzerland and SW Germany mainly for severe to extremely severe wind gusts and very large hail.
.
... S France through Switzerland, the Alpine range and S Germany ...
*** Very large hail and several swaths of severe to extremely severe wind gusts are forecast across the area ***
8+ cm hail may occur in the strongest storms.
The highest severe weather risk will be due to the severe to extremely severe wind gusts

.
Der DWD dazu:
Am heutigen späten Nachmittag und am Abend entwickeln sich von Westen her teils schwere Gewitter mit schweren Sturmböen bis 100 km/h, heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit sowie Hagel um 4 cm. Bei besonders schweren Entwicklungen sind vereinzelt und lokal eng begrenzt auch Orkanböen um 120 km/h, extrem heftiger Starkregen über 40 Liter pro Quadratmeter sowie Hagel um 5 cm nicht ganz ausgeschlossen.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:30
von Mediterraneus
Also eher trocken ::)

Ich hoffe immer noch auf längeren und kräftigen Regen.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:32
von Roeschen1
Heute nacht gab es keine Abkühlung, 25°C, jetzt sind es schon wieder 33,5 im Schatten :P
Im Wohnzimmer habe ich satte 27,8 trotz Rolläden unten.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:33
von Lilia
her damit !! daß hagel die pflanzen zerdeppert, ist bei mir egal. die kirschbauern hier wird's massiv ärgern, obwohl viele schon mobile dächer über den baumreihen angebracht haben als schutz.
bei über 30 grad sind hier die straßen relativ leergefegt im dorf, keiner macht überflüssige wege.
in der stadt brummt es allerdings vor menschen, meist touristen, die einfach ihr programm abspulen müssen. der briefträger hat aufs auto umgestellt. unsere straße ist lang und geht bergauf. er hält ein paar mal und hat sich damit viel schweiß gespart. aber kein benzin.

gg hat eingesehen, daß durch die umstellung auf mediterrane und dürrefeste pflanzen kaum noch, und wenn nur punktuell, gegossen werden muß. und auch nicht jeden tag. ich hab' auch nur blumen, kein gemüse.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:45
von zorro
Mediterraneus hat geschrieben: 11. Jul 2023, 13:30
Ich hoffe immer noch auf längeren und kräftigen Regen.

Dazu müsste sich die Großwetterlage komplett umstellen, und dafür gibt es bis Ende Juli keinerlei Anzeichen.
Entweder es geht unbeständig wie derzeit weiter, also Gewitterneigung, oder - wahrscheinlicher - ab Anfang nächster Woche bis Monatsende eher trocken.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 13:52
von Roeschen1
Lilia hat geschrieben: 11. Jul 2023, 13:33
gg hat eingesehen, daß durch die umstellung auf mediterrane und dürrefeste pflanzen kaum noch, und wenn nur punktuell, gegossen werden muß. und auch nicht jeden tag. ich hab' auch nur blumen, kein gemüse.

Lavendel, Rosmarin, Cistrosen, ausgepflanzte Feigen müssen nie gegossen werden, auch die Rosen kommen über die Trockenzeit hinweg.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 14:03
von zorro
Fein:
https://www.estofex.org/
prognostiziert die Bildung von Superzellen.
Development of intense supercells expected within the next two hours ***
Ich glaub, ich würde lieber Gießkannen schleppen...

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 14:45
von Gartenlady
Au weia, die Gärtner bekommen Angst, die storm chaser packen ihr Equipment zusammen.

Re: Juli 2023

Verfasst: 11. Jul 2023, 15:02
von Natura
Bei uns sind für heute Nacht 75% für 1,3 l und für morgen früh 90% für 0,9 % vorher gesagt. Wow, ca. 1 l und dann wieder lang, lang nichts mehr :(.