Seite 11 von 12
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 10:35
von Roeschen1
thuja hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 23:34Und wo in Hessen, Baden oder Bayern sind die Anbaugebiete für Preiselbeeren?
Im Schwarzwald gibt es (Wild-)Preiselbeeren.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 10:39
von Mufflon
An der Ostseeküste kann man auch Preiselbeeren sammeln.
Die Großmutter meines GG hat früher immer Scholle mit Preiselbeersauce zubereitet.
Die war nur leicht süß, und die Sauce enthielt auch Zwiebeln und Speck.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 11:29
von raiSCH
Preiselbeeren gibt es auch im Bayerischen Wald.
Das Kombinieren oder besser Ausbalanzieren von sauren bzw. bitteren Speisen mit süßen Beilagen oder Soßen setzt sich auch mit Getränken fort: zu scharfem Käse wie etwa Roquefort trinkt man bekanntlich am besten halbtrockenen oder sogar süßen Weißwein.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 11:45
von Mufflon
Saure Gurken sind wohl eine sehr altes Beispiel für Süß-Sauer im mitteleuropäischen Raum.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 12:55
von Apfelbaeuerin
thuja hat geschrieben: ↑3. Jul 2024, 23:34Und wo in Hessen, Baden oder Bayern sind die Anbaugebiete für Preiselbeeren?
Du bist ja witzig, Anbaugebiete :D. Die Preiselbeeren werden natürlich aus dem Wald geholt, genau wie die Schwammerl halt auch, bloß früher. Preisel- und auch Schwarzbeeren (=Blaubeeren) sammeln war bei uns schon zu Großmutters Zeiten üblich und ist es heute immer noch. Jeder kennt seine Flecken und verrät sie nach Möglichkeit nicht weiter ;D.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 22:01
von Schnefrin
Halten wir mal fest: es gibt hierzulande (und wahrscheinlch auch woanders) Käse, der gewaltige Gerüche verbreitet, und es gibt Menschen, die ihn gern essen.
Auch anderswo gibt es gewaltig stinkende Gerichte: am grauslichsten ist mir der isländische Gammelhai in Erinnerung geblieben - da schütteln sich auch hartgesottene Käseesser, glaube ich. Der Gammelhai wird übrigens gern mit hochprozentigen Getränken kombiniert, vielleicht dient er auch nur als Vorwand, diese trinken zu können?
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 22:10
von Roeschen1
Sürströmming (fermentierter Hering) aus Schweden muß auch heftig sein... ; D
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 22:57
von dmks
Ein frischer Hering ist beispielsweise etwas regionales! Auch wenn es ihn als Konserve von Firma Birne überall gibt!
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 23:32
von tarentina
Die italienische Käsespezialität "Casu Marzu" enthält lebende Maden, die man mitisst.
Ein typischer norddeutscher Stinkekäse ist der "Harzer Roller". Er soll nicht so schmecken wie er stinkt.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 4. Jul 2024, 23:59
von Melisende
Inachis hat geschrieben: ↑4. Jul 2024, 07:58Ich esse sehr gerne Preiselbeeren UND Pilze zu meinem Wild. Und ich mag auch Käse, bei dem alle anderen fluchtartig den Raum verlassen. Gerne mit Brombeergelee. Oder mit Quittengelee!
Schon mal mit Feigenmarmelade probiert? Müsste eigentlich noch besser dazu passen.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 5. Jul 2024, 00:26
von thuja thujon
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑4. Jul 2024, 12:55Die Preiselbeeren werden natürlich aus dem Wald geholt, genau wie die Schwammerl halt auch, bloß früher.
Ok, ich sehe es ja ein. Vielleicht habe ich die auch mit Cranberrys verwechselt. Bei uns wächst sowas nicht, wenn dann nur Heidelbeeren. Also ich kenne es nicht, esse es so gut wie nie und ich vermisse es auch nicht.
Richtung süß sauer möchte ich mal anmerken, ich esse ab und an Laugenbrötchen mit Butter, Nutella, Frischkäse und ganzem Kümmel. Hört sich schräg an, kann man aber mal probieren.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 5. Jul 2024, 07:10
von Deviant Green
thuja hat geschrieben: ↑5. Jul 2024, 00:26Laugenbrötchen mit Butter, Nutella, Frischkäse und ganzem Kümmel.
Das ist dann doch sehr, sehr regional.
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 5. Jul 2024, 09:37
von Henriette
Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Jul 2024, 22:10Sürströmming (fermentierter Hering) aus Schweden muß auch heftig sein... ; D
Vor 40 Jahren bei schwedischen Freunden mal gegessen. Nur mit Zwiebeln und dünnem schwedischen Knäckebrot und Snaps.
Das es mir danach nicht so gut ging lag nicht am Sürströmming.......
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 5. Jul 2024, 11:49
von Kasbek
tarentina hat geschrieben: ↑4. Jul 2024, 23:32Die italienische Käsespezialität "Casu Marzu" enthält lebende Maden, die man mitisst.
Da ist der hier in der Nähe produzierte Würchwitzer Milbenkäse ja harmlos dagegen ;)
Re: Traditionelle nationale Gerichte
Verfasst: 5. Jul 2024, 13:25
von Memory
Ein spannendes Thema habt ihr hier!
Da fiel mir gleich eine Sättigungsbeilage ein:Hefeknöpfle.
Leibspeise meines Heidenheim Vaters. Bin damit aufgewachsen.
Heute lebe ich in Oberschwaben da kennt das kein Mensch.