Seite 11 von 16
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2025, 08:46
von thuja thujon
Hier ist nix mit Regen und zum gießen bin ich nicht gekommen. Nur ein paar Töpfe, Paprika und anderes vergessenes. Waren dann doch wieder 10 Kannen.
Und bei mir im Garten nix geschafft, in einem anderen Unkraut zwischen den Kartoffeln gehackt und dann noch 30m² angrenzendes Gemüsebeet. Da kommt evtl Tagetes rein.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 19. Mai 2025, 20:44
von AndreasR
Viel Zeit für Gartenarbeiten war heute nicht, ich habe nur den Discount-Fächerahorn für 4,89 € in den letzten verbliebenen Kübel gepflanzt und ein bisschen gestäbt, weil die neuen Triebe im Supermarkt-Licht doch etwas labberig geworden sind. Danach die übliche Gieß- und Guckrunde, und schon war's wieder 19:30 Uhr...
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2025, 16:27
von Gersemi
Gestern wartete noch eine hochvolle Schubkarre Geschreddertes auf mich, als ich am Nachmittag in den Garten kam. Ok, also noch das Zeug verteilt und den Trampelpfad wieder sichtbar gemacht.
Danach eine Rispenhortensie ausgepflanzt, halbschattig, ich hoffe, der Platz bekommt ihr.
Jäten ist immer nötig, da komme ich nie dran vorbei. Derzeit hängen überall die Silenen in den Seilen, weil sie viel zu hoch gewachsen sind, hohe, dicke Lattiche wetteifern mit Geum urbanum und verblühtem, mehltauigem Vergißmeinicht usw.
Später war noch gießen nötig.
.
Heute war Inbetriebnahme der Pumpe und des langen 3/4 Zoll-Schlauchs fällig, meine Fässer fürs weiter entfernte Gemüse waren fast leer und ich wollte sie auffüllen. GG hat mir geholfen, der ist darin besser als ich, das Regenwasser aus den Zisternen hochzupumpen...Fässer wieder voll, prima.
Paar große Rosensträucher gerichtet und hohe Eisenstützen verteilt, die ich teilweise mit dem Hammer reinkloppen mußte, wo der Boden hart und trocken ist. Mit Blättern und Blüten dran entwickeln sie ganz schön Gewicht.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2025, 16:56
von Kübelgarten
unter der Quitte die vielen Ausläufer abgemäht und meine Kübel-Kartoffeln damit gemulcht. Abgelaufenes Bier auf dem Kompost entsorgt, er hat sich gefreut, Hochbeet und GWH gegossen
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2025, 19:27
von gabi
Heute habe ich zwei Gurkenpflänzchen gekauft und gepflanzt und noch die letzten vorgezogenen Stangenbohnen ausgepflanzt. Nun sind die Gemüsebeete voll. Als ich vorhin rein gegangen bin, fielen einige Regentropfen. Wäre schön, wenn es noch ein paar mehr werden.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2025, 19:38
von Mediterraneus
Hab Wiese gemäht, war pitschnass geschwitzt.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 20. Mai 2025, 22:37
von Nox
Heute morgen um 8h wollte ich in's Auto steigen und wunderte mich, der Weg war pitschnass ohne jeden Regen.
Wasserrohrbruch. Schnell den Haupthahn hinter dem Zähler am Eingang abgestellt und den Klempner alarmiert.
Die kamen auch um 14h30 und um 16:30 war der Schaden behoben.
Und was macht man, während die Handwerker da sind ?
Auch mähen. Mit Sonnenhut. Heiss war es nicht, eher angenehm knapp über 20°C.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 08:05
von Mottischa
Ach du je, gut dass der Handwerker so schnell kam, das braucht man echt nicht.
Hier war es auch unangenehm heiß, die Sonne stach richtig. Ich hatte angefangen, mein geplantes Dahlienbeet vorzubereiten und bin dann schwitzend in der Sonne rumgekrochen. Danach wurde der Hof mal wieder aufgeräumt, aber gefühlt räume ich alles nur hin und her, so richtig zufrieden bin ich noch nicht mit der Topfanordnung, aber das wird. Zumal ich den Platz für meine Zinkwannen brauche, da kommt jetzt (mangels Platz) Gemüse rein
Ich hab schon mit Entzücken gesehen, dass es nächste Woche immer mal wieder bei moderaten Temperaturen regnen soll, also echt ey. Da hab ich schon frei und wenn die Sonne nicht knallt, dann regnet es

Bin gespannt, was hier ankommt.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 08:54
von Nox
Du machst einen neugierig, zeigst Du mal Bilder von Deinem Topfgarten, Mottischa ?
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 09:51
von Apfelbaeuerin
Mottischa hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 08:05
Zumal ich den Platz für meine Zinkwannen brauche, da kommt jetzt (mangels Platz) Gemüse rein
Hihi, ich hab auch teilweise Gemüse in Zinkwannen, das geht ganz gut und sieht hübsch aus. Fotos von deinem Topfgarten würden mich auch interessieren!
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 10:16
von Gänselieschen
Kübelgarten hat geschrieben: ↑20. Mai 2025, 16:56
unter der Quitte die vielen Ausläufer abgemäht und meine Kübel-Kartoffeln damit gemulcht. Abgelaufenes Bier auf dem Kompost entsorgt, er hat sich gefreut, Hochbeet und GWH gegossen
Hochbeet und GWH gegossen - dito
Und Quittenausläufer doch sicher Zierquitte oder?? Und das ist zum Mulchen geeignet, das sind doch bloß stachlige Zweige....? *Guckt ratlos*
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 11:09
von Kübelgarten
keine Zierquitte, Konstaninopel, keine Stacheln
wir haben eben 30 m Feuerdornhecke geschnitten, jetzt sieht man die Blüten wieder und die Bienen kommen besser dran. GG schneidet noch die kugeligen Heckenkirschen
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 12:13
von Mottischa
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 09:51
Mottischa hat geschrieben: ↑21. Mai 2025, 08:05
Zumal ich den Platz für meine Zinkwannen brauche, da kommt jetzt (mangels Platz) Gemüse rein
Hihi, ich hab auch teilweise Gemüse in Zinkwannen, das geht ganz gut und sieht hübsch aus. Fotos von deinem Topfgarten würden mich auch interessieren!
Wenn ich dann alles aufgestellt habe, gerne

Momentan sind auf dem Hof nur die roten Fleischkisten mit Sämlingen präsent

Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 15:55
von susanneM
Helferlein und ich habn gestern eine riesige Hosta (blue mammoth/enorm) ausm Kübel raus u. geteilt. Das geht nur mit Säge, Krampen und Hacke.
In 3 Stücke geteilt. In zwei bereits vorbreitete Pflanzgefäße zwei davon gesetzt. Die dritte hab ich Helfer geschenkt.
Diese arme Hosta stand die letzten drei Jahre vollsonnig!!!.... als "blaue" Hosta einfach ein Beleidigung.
Jetzt stehen sie vollschattig und es wird ihnen guttun.
Dann hab ich mehrere Petersilie Pflanzen im Strauchbeet versenkt..... noch meine kleinen Korianders bewundert
und gleich wieder nachgesäht. Ich liebe Blattkoriander.
Und natürlich, wo mir iregendwelche Gierschblätter unter kamen, sofort mit Grabegabel rausgemacht.Aber ich gestehe nicht so genau.
Heißt für mich gibts da noch genug Arbeit, wenns vielleicht wiede endlich mal warm wird.
Bei uns ist es im Moment sehr kalt und vor allem sehr trocken. Es hat zwar letzte Nacht geregnet, habe keine Ahnung wieviel?
Bisserl Nachbohren in der Erde wird ziegen, ob ich heut noch gießen muss.
Re: Gartenarbeit im Mai
Verfasst: 21. Mai 2025, 18:25
von Mufflon
Seit Tagen nur nur gießen und (Platanen)Dreck fegen, danach nach drinnen verkrümeln und still vor mich leiden wegen Jucken und Augenbrennen.
