Seite 101 von 121
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 11. Jun 2020, 23:13
von Ingeborg
Ah! es gab mal eine Motorhacke. lief im Galopp über festen Boden und grub sich in weichem Boden nach Neuseeland durch. Ein nerviges Gerät, wurde 1970 ausgemustert. Könnte das Teil auch dazu gehört haben?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 11. Jun 2020, 23:16
von thuja thujon
Könnte auch ein Bremsdorn gewesen sein, aber da passt die Spitze von der Form nicht und da wäre auch Material weg.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 11. Jun 2020, 23:20
von Ingeborg
Und so ne Grubberschar hab ich auch in der Deko hängen. Schau ich morgen mal schauen nach ob da was zusammenpassen könnte.
Bremsdorn: Bilder gefunden die auf die Hakorette hindeuten. So hieß das nervige Teil. Vielleicht war die deshalb immer so schnell weil der Bremsdorn nie da war wo er hätte sein sollen sondern gleich im Gebäude verschraubt worden war.
Thuja, Du bist ein Pfiffikus.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 10:40
von neo
Das Ding ist irgendwie plötzlich aufgetaucht. Gehört das evtl. in ein Schiessgerät?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 10:41
von neo
Jedenfalls ist es jetzt in diesem Ensemble integriert.;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 10:51
von Ingeborg
Das sieht doch aus wie eine Gewehrpatrone.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:05
von lord waldemoor
am hülsenrand hinten steht das kaliber
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:11
von Ekwisetum
Von der Form her könnte es z.B. franz. Munition aus dem 1. Weltkrieg sein. Sieht aus, als sei sie noch nicht abgefeuert, es dürfte also noch Pulver drinnen sein.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:18
von neo
lord hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 11:05am hülsenrand hinten steht das kaliber
Ja, es wäre interessant zu wissen, aus welcher Zeit die Patrone kommt.
Kann das einen Hinweis liefern?
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:52
von Gartenplaner
Auf jeden Fall eine Patrone und auf jeden Fall nicht abgefeuert :o 8)
(Bei uns gibt es noch Ähnliches, aber wohl aus dem 2. Weltkrieg)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 11:55
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 11:52Auf jeden Fall eine Patrone
interessant ;D ;)
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 12:06
von Sternrenette
Bei der Polizei anrufen und fragen wie man das entsorgt kriegt, bevor Kinder mit dem Hammer draufhauen.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 12:10
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑4. Jul 2020, 11:52Auf jeden Fall eine Patrone und auf jeden Fall nicht abgefeuert :o 8)
Aber schon nicht gefährlich wenn sie draussen rumliegt? (War ja wohl viele Jahre auch schon so.) Ich weiss nur, man bewahrt Munition und Gewehr getrennt auf, sonst weiss ich nichts. Gut, in der Regel deponiert man beides nicht offen vor der Haustür.;)
.
Ok danke, dann ist es klar, Sternrenette.
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 13:17
von lord waldemoor
zieh mit zange das projektil raus, schütte das pulver aus und kugel wieder rein
Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde
Verfasst: 4. Jul 2020, 21:57
von Staudo
So haben wir das bei der Armee auch gemacht. Uns ging es aber ums Schießpulver, dass wir als bengalisches Feuer abgebrannt haben. :-X