Seite 101 von 101

Re:Schattenstauden

Verfasst: 21. Apr 2007, 19:40
von Phalaina
Danke, Junka, das war's. Nach meinem schlauen Buch soll die Pflanze jetzt Plagiorhegma dubium heißen.Bin jedoch weiterhin irritiert. Das in # 1362 eingestellte Blütchen hat eine größe wie ein 10-Cent-Stück.Diese hier hingegen ist so groß wie 5-sfr-Stück. Gibt es da unterschiedliche Arten?
Ich habe auch zwei unterschiedliche Typen von Jeffersonia dubia. Die eine ist fast drei Wochen eher im Blüte und insgesamt größer, die zweite kommt erst jetzt. Sie unterscheiden sich auch in Details der Blattform.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 21. Apr 2007, 19:53
von Phalaina
o.k. bei 1500 schließen wir den thread + machen einen neuen auf. einverstanden?
Antworten auf die Bestimmungsfrage von fars bitte noch hier posten, dann schliessen wir den Thread. ;) Mit den Schattenstauden weiter geht's dann hier.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 21. Apr 2007, 22:07
von fars
Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich (klingt etwas sehr vage, ich weiß). Ich melde mich wieder, wenn die Blätter draußen sind.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 22. Apr 2007, 21:41
von knorbs
Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich
dann wird es Aceriphyllum rossi sein

Re:Schattenstauden

Verfasst: 22. Apr 2007, 21:42
von knorbs
Antworten auf die Bestimmungsfrage von fars bitte noch hier posten, dann schliessen wir den Thread. ;) Mit den Schattenstauden weiter geht's dann hier.

Re:Schattenstauden

Verfasst: 5. Mai 2007, 19:38
von fars
Zu #1498 + #1499:Wenn ich mich recht erinnere: Ahorn-ähnlich
dann wird es Aceriphyllum rossi sein
Nein, meine Erinnerung trog mich. Es handelt sich um Darmera peltatahttp://www.ruhr-uni-bochum.de/boga/html/Darmer ... _Foto.html

Re:Schattenstauden

Verfasst: 7. Mai 2007, 12:03
von Phalaina
:) Und damit ist dieser Thread beendet!