Seite 101 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 13:32
von cornishsnow
Hallo Jule, auch von mir alles Liebe zum Geburtstag!!!

:-*Jetzt weis ich auch warum wir heute so einen herrlichen Tag haben, Sonne satt bei 12 C° allerdings mit "steifer Brise". ;)Bist Du eigentlich am Samstag auch dabei? :)LG., Oliver
...und schonwieder sind wir über 100 Seiten, dabei geht es doch gerade erst richtig los!

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 14:09
von michaela
Ich habe gestern ein Higo 'Nana Juki' erstanden...

....das war die Verführung pur. Habt ihr Erfahrungen mit dieser Schönen?
Hallo MichaelaBin gespannt auf dein Foto, denn von einer Higo dieses Namens habe ich noch nie gehört.M.E. hat Franco Ghirardi in seinem Higo-Buch alle Sorten von Higo drin, aber auch das Kamelienregister, Google und alle verfügbaren Bücher spucken nichts aus.WENN es eine Higo ist, lässt sie sich halten wie eine normale Japonica. Die meisten (nicht alle) Higo sind zudem relativ frosthart und brauchen mehr Wärme zum guten Knospenansatz.Könnte es sich um einen Schreibfehler handeln oder um eine unregistrierte "Higo"?Nanakomachi kenne ich, sonst nix mit Nana.Statt Nana vorn Hana, statt juki fuki gäbe Hanafuki, wäre mit undeutlich schreiben ein möglicher Fehlerteufel.Sonst muss ich passen.Hanafuki sieht so aus, eine absolute Schönheit, aber keine Higo.
[td][galerie pid=29123]hanafuki[/galerie][/td][td][galerie pid=29122]hanafuki2[/galerie][/td]
War's ein Internetkauf?

LG, Barbara
Moin,Moin!!Der Schreibfehler liegt bei mir, sie heißt 'Nana Fuki'. Erstanden habe ich sie hier bei uns in der Gärtnerei, und die haben sie vom Lago Magiore. Ob mit oder ohne Zwischenhändler kann ich nicht sagen....Fotos....Gruss Michaela
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 14:10
von michaela
Sorry....
[td][galerie pid=44873]Kamelie-Higo_Nana-Fuki_-2.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=44874]Kamelie-Higo_Nana-Fuki_-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=44875]Kamelie-Higo_Nana-Fuki_.jpg[/galerie][/td]
....hatte beim ersten Mal nicht geklappt.Gruss Michaela
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 14:32
von cornishsnow
Hallo Michaela, ich denke Barbara hat mit ihrer Vermutung recht, die Pflanze auf deinen Fotos dürfte 'Hana-fuki' sein und ist keine Higo. ;)Wenn ich mich recht entsinne kommt die Sorte nicht aus Kumamoto sondern aus der alten Kaiserstadt Edo, ist aber noch nicht sehr alt, Entstanden ist sie Anfang des 20. Jahrhunderts. Auffällig ist die schöne Becherform der "Blume des Reichtums und der Ehre", wie sie übersetzt heißt. :)Echte Higos kommen immer aus Kumamoto (ehem. Higo-Präfektur) und haben auch eine andere Blütenform. ;)LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 14:40
von Shamaa
Hier kommt noch mal meine Frage, diesmal mit Foto: wer von Euch kennt die Neuzüchtung Elisabeth Silver Dowd? Ich würde sie gerne wie meine andere Kamelie auspflanzen. Wer weiß was über die Eltern?
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 16:23
von iga
Jule!!! ;Dalles liebe zum Geburtstag!!!

viel gesundheit und viele kamelien

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 16:42
von tarokaja
Hier kommt noch mal meine Frage, diesmal mit Foto: wer von Euch kennt die Neuzüchtung Elisabeth Silver Dowd? Ich würde sie gerne wie meine andere Kamelie auspflanzen. Wer weiß was über die Eltern?
Hallo ShamaaDie Japonica "Elisabeth Dowd Silver" (angemeldet 1974 von W.F.Wilson Louisiana, USA) ist ein Sport von "Elisabeth Dowd".Ich denke, in WH-Zone 8a solltest du mit ihr als Japonica keine Probleme bekommen beim Auspflanzen.LG, Barbara
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 18:51
von tarokaja
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 18:57
von cornishsnow
:DIch hab heut schon ein paar gute Gedanken an den Wettergott geschickt, damit das Wetter die nächsten Tage genau so schön wird wie es heute war.

... aber ob es was bringt!? ::)In der Wingst soll die Regenwahrscheinlichkeit am Samstag bei 80 % liegen.

Egal, ich freu mich. :DLG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 19:07
von shantelada
Hallo!Ich schließe mich eurer Freude an! Wenn wir alle die Daumen drücken, vielleicht hilft es, dass wir doch noch einigermaßen Wetter bekommen!Schön, dass die Kleine sich entschlossen hat in diesem Jahr schon zu blühen, Barbara! Bei mir hat die Mutterpflanze auch gestern ihre erste Blüte geöffnet!LGAnne
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:24
von Most
Habe von meinem Ausflug gestern noch ein paar Bilder. LG Monika
Bei der Unbekannten habe ich den Namen vergessen. Francine gefällt mir, warum habe ich sie nicht gekauft?
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 4. Mär 2009, 21:47
von michaela
Hallo Michaela, ich denke Barbara hat mit ihrer Vermutung recht, die Pflanze auf deinen Fotos dürfte 'Hana-fuki' sein und ist keine Higo. ;)Wenn ich mich recht entsinne kommt die Sorte nicht aus Kumamoto sondern aus der alten Kaiserstadt Edo, ist aber noch nicht sehr alt, Entstanden ist sie Anfang des 20. Jahrhunderts. Auffällig ist die schöne Becherform der "Blume des Reichtums und der Ehre", wie sie übersetzt heißt. :)Echte Higos kommen immer aus Kumamoto (ehem. Higo-Präfektur) und haben auch eine andere Blütenform. ;)LG., Oliver
Moin,Moin!!Das heißt, nicht mal auf die angehängten Schilder kann man sich verlassen.. ;)Danke für eure Infos,

nun kann ich ja nachlesen, viel hab ich da nicht, aber.....Gruss Michaela
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Mär 2009, 00:39
von Jule69
Wollte mich nur kurz für die lieben Glückwünsche bedanken....Hm, so ein Nulller-Geburtstag hat schon was...=( Gerade sind die letzten Gäste gegangen und ich bin noch gar nicht müde.Hab einige Kinder am Start, aber die Bilder stell ich lieber morgen erst ein....Oliver: Nihlan hat sich Mühe bis zum letzten gegeben, aber ich werde am Samstag nicht dabei sein....Ich hoffe, wir sehen uns bei einer anderen Gelegenheit. An alle: Ich wünsche Euch ganz viel Spaß, viel Erfolg beim Fotografieren und ein tolles After-Kamelien-Treffen mit ganz viel Klatsch, Tratsch und vielen Infos. In Gedanken werde ich bei Euch sein...

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Mär 2009, 10:33
von robinie
Hallo Jule,auch von mir die besten Wünsche zum Geburtstag und ein tolles Kamelienjahr, vG robinie
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 5. Mär 2009, 10:35
von robinie
@ Seidenschnabel, das Bild von der Koto-no-kaori ist ja umwerfend. Duftet die nicht auch? Und wonach, bitte? vG robinie