Seite 101 von 342
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:22
von bristlecone
Ich wüsste da was: Mach Pause von Garten-Pur! Fahr nach Alma-Aty! Rosenbeete in frischer Bergluft vor unverbauter Kulisse. Das macht den Kopf klar.Anmerkung: Dieser Beitrag kann auch in den Keller.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:25
von michaelbasso
@BristleconeDu aber auch nicht.Es dürfte nun wirklich jeder verstanden haben, was Deine Position ist und das alle anderen keine Wissenschaftler sind, um Deine Meinung über andere einmal freundlich zusammenzufassen.Deine kleine Schar von Satelliten, Stichwortgebern und Türstehern, die selbst keine Argumente haben, aber dafür andere so wunderbar niedermachen können verschaffen Dir ja die nötige Deutungshoheit hier.Wozu fängst Du immer wieder von vorne an?Wenn Du wirklich die Welt bekehren willst solltest Du eine Kampagne starten und auf anderen Foren Deine Wahrheit vertreten, vielleicht startest Du auf eine Kampagne, Argumente hast Du ja genug, bring sie unter die Leute.Auf dem eigenen Hof zu predigen bringt nicht viel.Also auf zu neuen Taten! Hier wissen nun alle Bescheid und wie Du selbst schreibst, die Argumente wiederholen sich.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:27
von Greg
Ich wüsste da was: Mach Pause von Garten-Pur! Fahr nach Alma-Aty! Rosenbeete in frischer Bergluft vor unverbauter Kulisse. Das macht den Kopf klar.Anmerkung: Dieser Beitrag kann auch in den Keller.
[beleidigende Antwort editiert von Greg]
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:30
von bristlecone
Och, Garten-Pur ist da eher das kleine gallische Dorf. ;)Rundherum sehe ich in erster Linie Foren und Webseiten von Gartenliebhabern und Umweltaktivisten, die durchweg das hohe Lied des "Glyphosat muss verboten werden!" singen.Da wird doch ein Forum auszuhalten sein, in dem ein paar Verrückte eine abweichende Meinung vertreten.Ich kann natürlich nur für mich sprechen, glaube aber, dass dieser Satz
Deine kleine Schar von Satelliten, Stichwortgebern und Türstehern, die selbst keine Argumente haben, aber dafür andere so wunderbar niedermachen können verschaffen Dir ja die nötige Deutungshoheit hier.
für sich spricht.Und wenn Moderaroren oder Forumsleitung was dazu zu sagen haben, werden sie es schon tun.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:31
von bristlecone
Ich wüsste da was: Mach Pause von Garten-Pur! Fahr nach Alma-Aty! Rosenbeete in frischer Bergluft vor unverbauter Kulisse. Das macht den Kopf klar.Anmerkung: Dieser Beitrag kann auch in den Keller.
Fuck yourself und verdirb uns Biogärtnern hier nicht den Aufenthalt bei Pur. Du bist ein echtes Monsanto-Miststück!
Diese Perle der Argumentationskunst halten wir mal fest.

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:32
von DerTigga
Für Glyphosat als Lebensmittel solltest Du vielleicht einen neuen Thread in der Gartenküche starten.
Es geht weder darum, das ich Glyphosat ernsthaft als akzeptables Lebensmittel einstufe, noch geht es um ein das Zeug völlig zu verteufeln. Ich habe schlicht nicht die Zielsetzung, Glyphosat als dringendst ersetzenswert einzustufen bzw. das zu dürfen. Von mir aus darf es das sogar ruhig weiter am Markt geben.Es geht mir nur darum, das es mir nur sehr schwer gelingt, die hier propagierte Harmlosigkeit von Glyphosat in dem Sinne und auf diesem ..ich nenne es mal: tiefen Gefährlichkeitslevel, wie er hier durchgängig als Normalität bzw. zurecht an dieser Stelle drauf eingestuft behauptet wird, mitzutragen bzw. als dort zurecht liegend anzuerkennen. In meinen Augen ist das Tiefstapelei. Gefühlt so arge, das die, logischerweise völlig zurecht nochmal tiefer darunter befindliche Grenze, die hin zu "normalen" Lebensmitteln nämlich, als nicht allzuweit entfernt von einer Erreichbarkeit eingestuft wird. Eine sicherheitshalber jetzt schon begonnene Salamitaktik.Drauf vorbereitend, das in einige Jahren, wenn Öl knapp wird und die Welt heillos überbevölkert sein wird, sowas wie die(se) letzten Distanzen dazwischen auf einem gewissen Altar geopfert werden "dürfen" bzw. hochwahrscheinlich geopfert werden werden, weil sich "die Welt" ohne das Zeugs einfach nichtmehr zu ernähren weiß.Ich habe mit meinem Lebensmittelmetapher nur einfach mal etwas die Zeit bis dahin verkürzen wollen bzw. versucht, etwas gegen auf gewisse Machart wieder und wieder und nochmal eingelullt bzw. rechtzeitig abgestumpft werden zu sollen bzw. schon erfolgreich worden zu sein, zu tun. Da wach zu rütteln, ein sich umschauen (wollen) herbei zu führen, in wie weit das bei einem selbst schon (unbemerkt) einsickern durfte. Entsprechende (langfristige) Zielsetzungen, das das bitteschön (erfolgreich) so laufen möge, wenigstens etwas zu verlangsamen.Verbunden mit dem Gefühl, mir nun wieder grade in die Augen schauen zu können.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:33
von Greg
[beleidigende Antwort editiert von Greg]
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:34
von bristlecone
Wixer!
Du bettelst nach Äpfeln?

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:35
von Floris
Wenn die mal ausreichen...
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:45
von fromme-helene
Ich habe mit meinem Lebensmittelmetapher nur einfach mal etwas die Zeit bis dahin verkürzen wollen bzw. versucht etwas gegen auf gewisse Machart wieder und wieder und nochmal eingelullt bzw. rechtzeitig abgestumpft werden zu sollen, zu tun. Verbunden mit dem Gefühl, mir nun wieder grade in die Augen schauen zu können.
Hierfür hätte ich bitte gerne eine Übersetzung.

Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:51
von Callis
Ich habe mit meinem Lebensmittelmetapher nur einfach mal etwas die Zeit bis dahin verkürzen wollen bzw. versucht etwas gegen auf gewisse Machart wieder und wieder und nochmal eingelullt bzw. rechtzeitig abgestumpft werden zu sollen, zu tun. Verbunden mit dem Gefühl, mir nun wieder grade in die Augen schauen zu können.
Hierfür hätte ich bitte gerne eine Übersetzung.

in eine andere Sprache oder nur in einfache deutsche Haupt- bzw. Aussagesätze?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:54
von Herr Dingens
Wixer!
Und Du willst ein Biogärtnerle sein?
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 19:55
von fromme-helene
Deutsch oder englisch, gern auch hypotaktisch. Aber möglichst nicht mehr als drei gebeugte Verben pro Zeile. Für mehr bin ich zu schlicht veranlagt.
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 20:01
von Gartenplaner
Danke, michaelbasso!
Re: Frage zu Glyphosat
Verfasst: 20. Mär 2016, 20:05
von DerTigga
Für mehr bin ich zu schlicht veranlagt.
Noch ne Tiefstapelei mehr hier in diesem Faden ;-)