Seite 101 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2018, 22:29
von Gartenplaner
hat geschrieben: 8. Okt 2018, 20:25
...
interessanterweise die erst im August Gesteckten früher als die aus den Vorjahren...
...

Gott, du hast NOCH MEHR versenkt??? :o :D :D :D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 8. Okt 2018, 23:25
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: 8. Okt 2018, 19:10
Mein dunkelster banaticus ist doch noch aufgetaucht. Den hatte ich schon vermisst.
Ui, tolle Farbe!

Bei mir ist irgendwann ein reinweißer von alleine aufgetaucht, den habe ich dieses Jahr allerdings bisher nicht gesehen. Vielleicht in den 4 Wochen Abwesenheit verblüht?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2018, 12:44
von Ha-Jo
lord hat geschrieben: 8. Okt 2018, 20:14
Ha hat geschrieben: 8. Okt 2018, 17:32
Derzeit blüht ochroleucus.
ich würd das ausbessern ;D
Danke dir. Habe ich getan.
Da musste ich doch etwas überlegen, was du da entdeckt hast.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2018, 20:28
von Herbergsonkel
Der Sonnenschein verführt auch hier ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2018, 20:31
von Herbergsonkel
...sich zu entfalten und ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2018, 20:35
von Herbergsonkel
... und freundig begrüßt zu werden.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 9. Okt 2018, 23:46
von Gartenplaner
Ulrich hat geschrieben: 8. Okt 2018, 19:10
Mein dunkelster banaticus ist doch noch aufgetaucht. Den hatte ich schon vermisst.


Meiner auch, trotz Trockenheit am Standort...

Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Okt 2018, 15:29
von Gartenplaner
Variieren Crocus speciosus in der Blütenfarbe im Laufe der Blütezeit?
Ich entdecke gerade recht helle und recht dunkle nebeneinander von meiner Augustpflanzung und hab die aber eher von Bildern hier als recht einheitlich vor Augen?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Okt 2018, 18:35
von Veilchenblau 1
Bei mir ist die Farbe recht einheitlich und variiert auch im Laufe der Blütezeit nicht.


Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Okt 2018, 22:23
von Gartenplaner
Danke!
Hmm...also meine sind ein bisschen variabel, was ich aber ganz nett finde.
Jedenfalls kommen sie jetzt, hab genau den richtigen Zeitpunkt erwischt für den ersten Schwung, die ich im August geerdet hatte, die im September gepflanzten werden wohl noch brauchen:

Bild

Bild

Mit den Knautia arvensis ergeben sie eine schöne "Ton-in-Ton"-Pflanzung, mit den letzten Bläulingen umso mehr ;D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 12. Okt 2018, 23:16
von Alva
leonora hat geschrieben: 8. Okt 2018, 16:54
'Zephyr' ist sehr schön. :D :D Meiner wird in diesem Jahr wohl noch nicht blühen, da ich die Zwiebeln erst vor ein paar Wochen gepflanzt habe. Aber die Vorfreude wächst... ;)

Klar blüht der heuer noch. Nur ein bisschen später. :)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 11:17
von Gartenplaner
Weiß vielleicht jemand hier, wie Crocus speciosus hauptsächlich für den Handel vermehrt wird?
Tochterzwiebeln, Aussaat?

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 11:28
von Harald Alex
Herbstkrokus C. speciosus blühen aud dieser Wiese seit über 30 Jahren! (davon einige Jahre noch mit gärtnerischer Nutzung der Fläche für Gemüseanbau, die sie gut überstanden haben!)

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 12:31
von planthill
Harald hat geschrieben: 13. Okt 2018, 11:28
Herbstkrokus C. speciosus blühen aud dieser Wiese seit über 30 Jahren! (davon einige Jahre noch mit gärtnerischer Nutzung der Fläche für Gemüseanbau, die sie gut überstanden haben!)


die Masse machts, wirklich schön anzuschaun ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 13:32
von neo
Ganz viele zu haben wäre tatsächlich wunderbar, aber wenn die Ersten (speciosus) überhaupt im eigenen Garten blühen..., ich muss immer wieder hingucken. ;)