Seite 101 von 114
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:40
von graugrün
Luzie und Timmi gestern abend auf der Couch im Sonnenlicht....

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:42
von Pewe
Die sind ja so was von schnuffelig
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:42
von graugrün
die gesunden beim spielen vorhin....

das krankenlager...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:47
von Pewe
Die beiden Gesunden sind ja gut drauf

Das kranke 3er Gespann wird hoffentlich auch bald wieder mitmischen.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:48
von graugrün
Die kleine Lotti wird vom TA nur noch "Frechgesicht" genannt.

Versteht das jemand????????

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:51
von graugrün
Feli liebt Spielzeugmäuse!!!!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 17:59
von Pewe
Zum fressen süss sehen ja alle aus. Aber die Lotti würde ich mir unauffällig in die Tasche stecken. Der TA hat Recht
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 18:04
von graugrün
die ist so winzig, das wäre nicht mal ein problem, waldschrat!!!!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 18:21
von fromme-helene
Na, das sind ja gute Nachrichten!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 18:44
von Barbarea vulgaris †
Graugrün, wie sie toben und spielen. Und Frechgesicht paßt wirklich zu Lotti

Und Feli spielt schon wieder so schön. Sind das tolle Nachrichten.Du wirst sehen, die drei kranken Frätzchen schlafen sich gesund. Und bald hast Du wieder das Haus voller tobender, quietschender Katzenkinder, denen alle fünf Minuten eine neue Schandtat einfällt.Lach nicht, das mit dem "Geziefer" war toternst gemeint. Jedesmal wenn ich meinen müden Popo irgendwo niederlassen will, sitzt da schon jemand
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 19:36
von tubutsch
Was für schöne Nachrichten

Zwar ist es noch ein wenig früh vollkommen Entwarnung zu geben, aber so wie die kranken Miezen aussehen, dürften sie es bestimmt überstehen. Ich drück weiterhin (wie alle hier) euch ganz, ganz feste die Daumen. Viele Grüße Tubutsch
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 20:52
von bea
tubutsch, genau den selben Gedanken hatte ich bei dem Krankenlager-Bild auch: die sehen schon nimmer sooo krank aus! Für mich sind die übern Berg! Dank euerem Einsatz und eurer Ausdauer graugrün!Ich drücke aber trotzdem weiterhin Daumen!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 21:30
von graugrün
wir kommen vorhin vom tierarzt wieder.heute mussten wir nur einmal hin, die ganzen tage sonst ja zweimal.beim katerchen timmi ists noch etwas kritisch, aber der ta sagt, für ihn sei das thema katzenseuche bei unseren miezen abgeschlossen. Timmi bekam noch ein Depot gespritzt und wir müssen der Kranken-Fraktion nun noch ein bissl Eiweiß-Serum und Dosenmilch eintrichtern.Jetzt heissts nur noch schauen, dass sie ans fressen kommen, denn freiwillig nehmen sie noch nichts. ausser lotti frechgesicht und feli sowieso 8)Heute gehen wir mal nicht so spät schlafen, erstmals hat uns heut abend auch selbst das Essen wieder geschmeckt und morgen früh gibts seit Sonntag erstmals mal wieder ein Frühstück für uns. Die ganze Zeit haben wir morgens nur die Katzen versorgt, Depots gespritzt, Infusionen gelegt, zwangsernährt.......... Dann einer zum Tierarzt, der andere meist viel zu spät schnell schnell zur Arbeit....Was für ein Treiben!!Das hier war ein starkes Stück, der Tierarzt ist wohl auch erleichtert, dass das Schlimmste überstanden zu sein scheint.Dieses Wochenende wäre er auch gar nicht da, was für ein Glück, dass die Miezen schon vorige Woche das Schwächeln angefangen haben!!!!Tja, morgen gibts hoffentlich dann wieder gute Nachrichten von den Kellergeistern!!!Liebe Grüßegraugrün
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 21:37
von Muscari
Hallöle,vielen Dank für die Glückwünsche. Wir sind nun frischgebackene Großeltern unseres ersten Enkelkindes. Er hat sich etwas Zeit gelassen und zum Schluß auch noch, aber nun ist alles paletti und Händchen habe ich schon am Bildschirm gesehen, also die Daumen sind ok

.Und weiterhin alles Gute für die kleinen Plüschis, sie werden es schaffen.LG Muscari
Re:Neue (und alte) Gartentiger 5. Teil
Verfasst: 5. Aug 2010, 21:39
von Barbarea vulgaris †
Graugrün, DAS ist die schönste Nachricht des Tages! Ich freu mich so mit Euch mit und für Euch und die Kellerkinder!Ihr solltet heute nicht nur früher ins Bett, Ihr solltet auch mal ganz lang kuscheln. Ich glaube, DAS wäre gut für Euch.

und natürlich auch für die zwei Fellnasen im Bett.Schlaft alle gut, träumt schön.Die Kellerkinder schlafen sich jetzt sicherlich gesund. Und das mit dem Essen kriegt Ihr auch noch hin.Wir denken aber immer noch ganz fest an Euch und die Kleinen. MUSCARI, Großeltern seid Ihr geworden! Ein Bubchen mit zwei Daumen *juhu*.