Seite 101 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 08:19
von Garten Prinz
Trillium cuneatum

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 08:20
von Garten Prinz
Trillium albidum

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 08:37
von sonnenschein
Siri hat geschrieben: 8. Mär 2020, 22:38
Querca hat geschrieben: 8. Mär 2020, 08:06
Dieses Jahr fangen die Trillium hier sehr früh an :o

Oh, was für ein tolles Blatt! Zeig es doch noch mal wenn es erblüht ist!

Ja, oder verrate den Namen !

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 10:57
von Siri
gartenprinz, was für eine Masse an coneatum auf einem Fleck, Wahnsinn! Das hat sicher Jahre gedauert :o

Das albinum ist wunderschön!!

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 12:15
von Hausgeist
Bei mir hat es bei T. cuneatum lange gebraucht, bis der Knoten geplatzt ist. Über viele Jahre stand sie immer nur mit zwei Trieben da. Dieses Jahr schiebt sie sechs. :)

Bild

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 14:13
von enaira
Ich träume immer noch von den fantastischen Trillium (Plural???) letztes Frühjahr in England.
Die habe ich hier glaube ich nicht gezeigt, oder doch?

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 17:20
von Siri
Na dann hab ich ja noch Hoffnung... die meisten sind bei mir derzeit noch zweibeinig.....

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 17:43
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2020, 12:15
Bei mir hat es bei T. cuneatum lange gebraucht, bis der Knoten geplatzt ist. Über viele Jahre stand sie immer nur mit zwei Trieben da. Dieses Jahr schiebt sie sechs. :)

Bild

Wunderschön eingebettet, Hausgeist!
Ein grünblühender Trilliumsämling, wahrscheinlich chloropetalum oder eine Hybride damit.

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 17:47
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2020, 12:15
Bei mir hat es bei T. cuneatum lange gebraucht, bis der Knoten geplatzt ist. Über viele Jahre stand sie immer nur mit zwei Trieben da. Dieses Jahr schiebt sie sechs. :)


Wunderschön eingebettet, Hausgeist!
Ein Trilliumsämling mit grünen Blüten, wahrscheinlich Tr. chloropetalum oder eine Hybride damit.

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 17:54
von MartinG
Garten hat geschrieben: 15. Mär 2020, 08:20
Trillium albidum


Sehr schön, so was sollte man haben! Aber auch die anderen, die Ihr hier zeigt....

Re: Trillium

Verfasst: 15. Mär 2020, 18:23
von Hausgeist
Norna hat geschrieben: 15. Mär 2020, 17:43
Ein grünblühender Trilliumsämling, wahrscheinlich chloropetalum oder eine Hybride damit.


Rundum gelungen, auch das Laub gefällt mir gut! :)

Re: Trillium

Verfasst: 17. Mär 2020, 18:21
von FromHolland
Meine Trillium Sämmlingen.
Das sind flexipes , chloropetalum, luteum und
kurabayashii (oder Kreuzungen). Ich weis zwar nicht mehr welche genau wo welche gesäht worden ist aber das ist mir egal. Ich werde das in ein par Jahr schon sehen können.
Pusillum habe ich im Garten gesäht.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Mär 2020, 15:21
von Eckhard
Hausgeist hat geschrieben: 15. Mär 2020, 12:15
Bei mir hat es bei T. cuneatum lange gebraucht, bis der Knoten geplatzt ist. Über viele Jahre stand sie immer nur mit zwei Trieben da. Dieses Jahr schiebt sie sechs. :)

Hausgeist, damit machst Du mir auch Hoffnung!!!

Re: Trillium

Verfasst: 19. Mär 2020, 05:42
von Garten Prinz
Sämlingen von Trillium chloropetalum var. giganteum fangen an zu blühen. Haben einige Zeit gebraucht, glaube 6-7 Jahre.

Re: Trillium

Verfasst: 19. Mär 2020, 08:10
von Querca
Ich hab das als trillium sessile tuberled Form gekauft von einem Niederländer

Ich mach heute nachmittag mal ein Foto die Blüte öffnet sich gerade :)

Und eure sind ja der Hammer :o
Kann es kaum erwarten bis die bei mir mal dichter Bestände bilden