Seite 101 von 609
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 15:12
von Danilo
Danke.

Vor den Wohnblöcken der Innenstadt, auch in den Siedlungen des Umlandes, kann man die Folge milder Winter am Leuchten der Chrysanthemen an den Hauseingängen ablesen.
Genau dies dachte mir bei meinem gestrigen ausgedehnten und schon traditionellen Chrysanthemum-Rundgang durch die örtlichen Kleingartenanlagen auch. Den über die Jahre stabilen Besatz mit winterharten Klonen kenne ich inzwischen fast auswendig, so daß Neuerwerbungen sofort auffallen.Am häufigsten aber findet sich 'Nebelrose', gelegentlich 'Schweizerland' und desöfteren ein Typ à la 'Hebe'/'Lila Krähenwinkel' und gewiss die ein oder andere weitere historische Sorte, was sicherlich der Nähe zu den einstigen Foersterschen Sichtungsanlagen in Zepernick geschuldet ist.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:15
von Maja
...Am häufigsten aber findet sich 'Nebelrose', gelegentlich 'Schweizerland' und desöfteren ein Typ à la 'Hebe'/'Lila Krähenwinkel' ...
Halt! Hier habe ich eine Frage: wie kam es zum Namen 'Lila Krähenwinkel'? Hagemann?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:24
von Irm
Ich musste jetzt dringend doch noch eine ganz dunkle kaufen "Herbstrubin". Leider hoch wachsend, aber ein Plätzchen am Zaun war noch frei
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:26
von Irm
und Mary Stocker, die wird nicht so hoch, ca. 60/70
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:27
von Irm
Dann habe ich noch zwei niedrige mit sehr kleinen Blüten gekauft, Blütengröße wie bei Jules/Julie l.G.Anastasia
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:29
von Irm
und Mei-kyo
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:37
von blommorvan
Dann habe ich noch zwei niedrige mit sehr kleinen Blüten gekauft, Anastasia
Wird bei mir einen Meter hoch

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:51
von Danilo
Dann habe ich noch zwei niedrige mit sehr kleinen Blüten gekauft, Anastasia
Wird bei mir einen Meter hoch

Im großmütterlichen Garten ebenfalls, wie 'Julia'. 8)Und des Geunkes nicht genug: die Staudensichtung zu 'Mei-Kyo':
entbehrlich, da "kaum von 'Anastasia' zu unterscheiden, evtl. etwas weniger wüchsig".

@Inken, da fragst Du (wieder) was...

Zu "Krähenwinkel" fällt mir "Hagemann", allenfalls noch die Kirche und dann 'El Dorado' ein, und dann Aus die Maus.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 18:59
von Irm
Dann habe ich noch zwei niedrige mit sehr kleinen Blüten gekauft, Anastasia
Wird bei mir einen Meter hoch


Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:11
von Irm
So sieht L'Innocence z.Z. aus, wäre sie halb so hoch, wärs klasse
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:13
von sarastro
...Am häufigsten aber findet sich 'Nebelrose', gelegentlich 'Schweizerland' und desöfteren ein Typ à la 'Hebe'/'Lila Krähenwinkel' ...
Halt! Hier habe ich eine Frage: wie kam es zum Namen 'Lila Krähenwinkel'? Hagemann?

In der Tat stammt 'Lila Krähenwinkel' von Hagemann, erschienen in den späten 80er-Jahren, als angebliche eigene Neuheit, die sich später in der Sichtung jedoch nicht von 'Hebe' unterschied. Hier hat sich 'Hebe' selbst ausgesät und wir selektierten einen großblumigen Typ und benannten ihn nach seiner Finderin: 'Gerlinde'
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:14
von Maja
Zu "Krähenwinkel" fällt mir "Hagemann", allenfalls noch die Kirche und dann 'El Dorado' ein, und dann Aus die Maus.
Danke. An der Kirche neben 'Pünktchen'?

@sarastro, danke!@Irm, diese 'Mary Stoker' geistert auch schon eine Weile in meinem Kopf herum.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:16
von Irm
@Irm, diese 'Mary Stoker' geistert auch schon eine Weile in meinem Kopf herum.
Ist doch aber gar nicht puschelig

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:18
von Maja
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 10. Nov 2014, 19:29
von Henki
@Irm, diese 'Mary Stoker' geistert auch schon eine Weile in meinem Kopf herum.
Unbedingt empfehlenswert!
