Seite 101 von 183
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 9. Mär 2021, 10:19
von Apfelbaeuerin
Starking007 hat geschrieben: ↑9. Mär 2021, 07:01".....Der Wind ist zur Zeit auch nicht unbedingt gut, ziemlich austrocknend ..."
Deshalb wickle ich
immer das Reis komplett ein (mit Haushaltsfolie, mit der ich sowieso veredle)
Das wusste ich nicht, Arthur. Ich hab nur die Verbindung großzügig eingewickelt mit elastischem Veredelungsband.
Wind gibt's aber nicht, die Bäumchen stehen im ungeheizten Wintergarten.
Jetzt könnte ich sie aber rausstellen, oder? Nachttemperaturen nur noch um den Gefrierpunkt.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 9. Mär 2021, 10:25
von thuja thujon
Ich würde sie rausstellen. Der Wintergarten könnte zu lufttrocken sein.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 9. Mär 2021, 10:28
von Apfelbaeuerin
Danke dir, mach ich dann :)!
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 10. Mär 2021, 05:45
von Asinella
Hast Du noch einen Apfelbaum (oder der Nachbar) ? Wenn es um den Sortenerhalt geht, kannst Du zur Sicherheit auch noch Reiser irgendwo auf einen anderen Baum kopulieren und die Sorte dort "parken". Den diesjährige Trieb kannst Du nächstes Jahr auf eine Unterlage veredeln.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 11. Mär 2021, 13:31
von Apfelbaeuerin
Ja, ich hab noch mehr Apfelbäume. Stimmt, das wäre noch eine Notfall-Möglichkeit.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Mär 2021, 11:11
von Mitschile
Hallo Liebe Gartenfreunde,
bin neu hier, zwar kein Gartenneuling aber was die Obstbaumveredelung angeht betrete ich im Moment Neuland ;D
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen da ich irgendwie keine Info finde wie es nach dem Zusammenfügen von Unterlage und Edelreiser weiter gehen soll. Ich habe mir jeweils drei Apfelunterlagen M7 und M111 bestellt und darauf Edelreiser von einem mir unbekannten Apfelbaum (mit superleckeren, saftigen Äpfeln :D ) aus Omas Garten kopuliert.
Nun treiben die Knospen an den Edelreisern auch schon aus, teilweise alle drei Knospen auf einmal. Hier und da hat auch schon eine Knospe an der Unterlage zu treiben begonnen, diese hab ich gleich entfernt. Wie schaut es jedoch mit den Knospen der Edelreiser aus? Soll ich alle einfach so austreiben lassen oder mich für eine Einzige entscheiden und die anderen ausbrechen? Letztendlich wird doch nur ein Trieb für das heranziehen eines Stammes benötigt!? Oder Ist es gut wenn alle drei Knospen schön gleichmäßig den Saft aus den Wurzeln nach oben ziehen und die Schnittwunden an der Kopulationsstelle so schneller zusammenwachsen?
Vielen Dank schon mal für euere Hilfe!
Grüße, Michael
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Mär 2021, 11:46
von thuja thujon
Ich würde warten bis das 4 Blatt entfaltet ist und dann die Seitentriebe am Reis vorsichtig entfernen.
Die Unterlagenaustriebe lasse ich ganz am Anfang auch einen Moment, kann ich aber nicht erklären warum. Jedenfalls müssen sie ab bevor sie annähernd wirklich wachsen.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Mär 2021, 12:22
von obst
Ich lasse alle Knospen am Edelreis im ersten Jahr erst einmal ungehindert wachsen. Für den ersten Schnitt ist es früh genug im nächsten Herbst/Winter. Man weiß noch gar nicht, welcher Trieb am besten wächst.
Die Knospen an der Unterlage sollte man allerdings entfernen, wenn sie austreiben.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 12. Mär 2021, 13:11
von Thomas1984
Ich pinziere die Seitentriebe im Sommer und schneide sie im Winter weg. So können sie die junge Veredlung noch ein wenig mitversorgen, aber stehen nicht in Konkurrenz zum Haupttrieb. Austriebe aus der Unterlage entferne ich sobald ich sie sehe.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 16:14
von Eckloff
Ich war dann jetzt auch vor zwei Wochen (hauptsächlich, ein bisschen was auch noch diese Woche) aktiv. Bei den Kopulationen - größtenteils mit Zange - bin ich einigermaßen optimistisch, dass da irgendetwas geklappt habt. Beim Pfropfen war ich vermutlich etwas zu sehr auf Eile bedacht und musste dann immer noch etwas nachschneiden, auch das Spalten hat nur so halb funktioniert, teils hat sich schon etwas die Rinde gelöst. Vielleicht bewerte ich aber auch über, dass es teils etwas ausgetrocknet aussieht, ich hänge mal ein paar Bilder an...
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 16:15
von Eckloff
Das sieht für mich z.B. eher ausgetrocknet aus, aber andererseits ist es noch recht früh...
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 16:16
von Eckloff
Die Kopulationen scheinen mir tendentiell eher besser auszusehen...
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 20:39
von Tomesen
Eckloff hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 16:15Das sieht für mich z.B. eher ausgetrocknet aus, aber andererseits ist es noch recht früh...
Da ist noch nichts entschieden. Und Birnen sind sowieso sehr dankbar, das sollte schon anwachsen
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 21:00
von Starking007
Eckloff hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 16:14Ich war dann jetzt auch vor zwei Wochen (hauptsächlich, ein bisschen was auch noch diese Woche) aktiv. Bei den Kopulationen - größtenteils mit Zange - bin ich einigermaßen optimistisch, dass da irgendetwas geklappt habt. Beim Pfropfen war ich vermutlich etwas zu sehr auf Eile bedacht und musste dann immer noch etwas nachschneiden, auch das Spalten hat nur so halb funktioniert, teils hat sich schon etwas die Rinde gelöst. Vielleicht bewerte ich aber auch über, dass es teils etwas ausgetrocknet aussieht, ich hänge mal ein paar Bilder an...
Die Unterlage sieht schon sehr wuchsschwach aus.
Mir wären die Reiser zu lang.
Re: Obstbaumveredler-Adepten-Fragen
Verfasst: 13. Mär 2021, 23:26
von Rib-2BW
Starking007 hat geschrieben: ↑13. Mär 2021, 21:00Die Unterlage sieht schon sehr wuchsschwach aus.
Da steht M26. Schwach, übergehend zu mittelstark. Das ist meistens in Ordnung. Kann bei alten Sorten problematisch werden, vor allem wenn der Boden schlechter ist. Die Reiserlänge finde ich vollkommen in Ordnung.
Im Ganzen, kann ich bei den Bildern keine Reiser sehen, wo ich keine Hoffnung mehr haben würde. Sieht also vollkommen in Ordnung aus. Viel Erfolg!