Seite 101 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 02:11
von pearl
ich bin auch begeistert!
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 09:13
von Mediterraneus
Der Unterschied ist echt beeindruckend

(so hoch ist es bei mir aber noch nicht, wächst wohl noch)
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 15:31
von Galanthus
Hier ein aktuelles Foto von 'Lapwing'. Es zeigt, dass Schneckenfraß auch mal eine positive Wirkung haben kann, denn so wird die tolle innere Zeichnung auch in geschlossenem Zustand sichtbar ...
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 15:53
von Scabiosa
Das ist aber auch schon der einzige Vorteil, den Schnecken im Galanthusbeet haben könnten. ;)Ich beobachte Lapwing gerade in der Bucht. Kürzlich ist es noch für > 30 Euro über den Tisch gegangen.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:19
von Staudo
Morgen daran denken - rbb Gartenzeit !
Ein bisschen kurz war der
Beitrag ja, zumindest für meine Begriffe. Den Hinweis in der Abmoderation auf die Preise finde ich überflüssig, der Hinweis auf Wühlmäuse ist definitiv falsch.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:22
von Irm
ja, ich hätte zu gern gesehen, was alles in der Kiste war, die er rumgetragen hat. Eindeutig zu kurzer Beitrag.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:42
von partisanengärtner
Ich kann leider den Beitrag nicht sehen.

Steht nicht mehr zur Verfügung.Bei mir sieht es auf dem Frühstartbeet so aus.Jedes ist anders über 20 verschiedene sind schon offen. Geschlossene Glocken nochmal ein Dutzend.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:44
von Norna
Der Hinweis auf Wühlmäuse ist durchaus nicht falsch, wie viele Sammler leidvoll bestätigen können. Schneeglöckchenzwiebeln werden von Wühlmäusen mitunter mehrere Meter weit verschleppt und tauchen dann oft nie wieder auf. Wenn nichts besseres mehr da ist, werden die Zwiebeln wohl auch gefressen. Liebhaber machen sich nicht umsonst die Mühe, kostbarere Klone in Gittertöpfchen zu pflanzen.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:48
von pearl
heute wollte ich den Bestand von
Helleborus orientalis auf dem örtlichen Friedhof fotografieren und habe einen erstaunlichen Standort für Schneeglöckchen gefunden.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-bzRgoFEiC3DkyvosGnPeNUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-1-BvSPtjYGc/UtwSt2B1lMI/AAAAAAAAEAI/Vx1zQaLYJIM/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Buche%2520DSCN6817.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3vflD_wJ6AUBlSjNVtTtVdUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-zyh9hQsPcDE/UtweN5YT5iI/AAAAAAAAEEA/V0H1uiJy3Oc/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Schneegl%25C3%25B6ckchen%2520in%2520Buche%2520DSCN6819.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/tzw_XlJ17_QABoO_X9HsetUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-ahGQskXhOnY/UtwUyuxSlRI/AAAAAAAAEBU/1wMtFfYfsgo/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Schneegl%25C3%25B6ckchen%2520in%2520Buche%2520DSCN6820.JPG[/img][/url][/td]
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:48
von Scabiosa
Ich kann leider den Beitrag nicht sehen.

Steht nicht mehr zur Verfügung.Bei mir sieht es auf dem Frühstartbeet so aus.Jedes ist anders über 20 verschiedene sind schon offen. Geschlossene Glocken nochmal ein Dutzend.
Einfach unter RBB online selber die Seite aufrufen, dann den Button Programm unter 18.00, da kann man das Video noch anklicken
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 19:56
von maliko
heute wollte ich den Bestand von
Helleborus orientalis auf dem örtlichen Friedhof fotografieren und habe einen erstaunlichen Standort für Schneeglöckchen gefunden.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/-bzRgoFEiC3DkyvosGnPeNUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-1-BvSPtjYGc/UtwSt2B1lMI/AAAAAAAAEAI/Vx1zQaLYJIM/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Buche%2520DSCN6817.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3vflD_wJ6AUBlSjNVtTtVdUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-zyh9hQsPcDE/UtweN5YT5iI/AAAAAAAAEEA/V0H1uiJy3Oc/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Schneegl%25C3%25B6ckchen%2520in%2520Buche%2520DSCN6819.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/tzw_XlJ17_QABoO_X9HsetUIwiY0eYyn3bUlZPvqLcc?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-ahGQskXhOnY/UtwUyuxSlRI/AAAAAAAAEBU/1wMtFfYfsgo/s144/Friedhof%2520Neckarsteinach%2520Schneegl%25C3%25B6ckchen%2520in%2520Buche%2520DSCN6820.JPG[/img][/url][/td]
Nicht nur ein interessanter Standort, sondern auch ein schönes Foto

Ein geborgenes Plätzchen...maliko
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 19. Jan 2014, 20:04
von enaira
Sehr malerisch!
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 20. Jan 2014, 00:47
von pearl


so weit ist Dionysus jetzt. Alle anderen gefüllten Sorten und auch die ungefüllten sind noch nicht raus.
Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 20. Jan 2014, 07:56
von Mediterraneus
Bei der Baumwurzel stellt sich mir die Frage, was war früher, das Schneeglöckchen oder die Wurzel.Die Glöckchen stehen da bestimmt schon sehr lange.Und der schöne südliche Odenwald im Hintergrund

Re:Galanthus-Saison 12/13/14
Verfasst: 20. Jan 2014, 07:57
von Staudo
Da werden Ameisen ein paar Samen verschleppt haben. Der kleine Tuff ist vermutlich keine zehn Jahre alt.