Seite 101 von 194

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:09
von Inken
@Guda, ich frage nur interessiert nach. 8) (Phlox - die Nr.1 ist und bleibt unschlagbar. Für mich. ;)) Nichtsdestotrotz habe ich es schon mit Schneeglöckchen probiert, leider bislang erfolglos.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:10
von Staudo
Außerdem schließen sich Phlox und Galanthus keineswegs aus.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:11
von Inken
Das hatte ich so im Ohr, es wurde hier bereits geschrieben. Danke! Ich denke, ich unternehme einen neuen Versuch.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:11
von maigrün
ich habe gerade 500 schneeglöcken gekauft, jetzt fehlen noch die passenden 500 phloxe. ;)

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:13
von Inken
@maigrün, 500 Phloxe machen eine Menge Arbeit und auch Ärger. ;) Per PM bekam ich ein sehr nettes Angebot für Schneeglöckchen, ich hoffe, ich finde Tauschobjekte.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:20
von Guda
Außerdem schließen sich Phlox und Galanthus keineswegs aus.
Natürlich nicht!

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 20:33
von Bienchen99
'Hippolyta' ist doch zur Hälfte ein G. plicatus... die Art mag es schon recht feucht und nährstoffreich, da schadet es bestimmt nicht wenn es erst im Mai trockner wird. :)
die mag es feucht und nährstoffreich :o :oach du jeh....in 10 Jahren sag ich dann auch "Die Geister die ich rief...." :o

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 21:04
von Henki
Ulrich, das sind schon wieder böse Bilder! :D Und ich komme echt ins Grübeln, ob das hier tatsächlich der Austrieb von 'Godfrey Owen' sein soll? Im Herbst musste ich in dem Beet buddeln und hoffe, es ist nichts durcheinander gekommen. :-\

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 21:34
von thogoer
Heute gesehenBild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 21:42
von thogoer
und ein G elwesiiBild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 5. Feb 2016, 22:52
von Dunkleborus
Ulrich, das sind schon wieder böse Bilder! :D Und ich komme echt ins Grübeln, ob das hier tatsächlich der Austrieb von 'Godfrey Owen' sein soll? Im Herbst musste ich in dem Beet buddeln und hoffe, es ist nichts durcheinander gekommen. :-\
Herrn Owen kenne ich nicht, aber das sieht narzissig aus.Hier blüht fast alles, unter anderem das grünzipflige Elwesii.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 11:57
von EmmaCampanula
'Jaquenetta' - nett, aber kein Lieblingsglöckchen.Bild

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 12:32
von Anke02
Finde ich entzückend - ebenso wie die Aufnahme. Aber deine Fotos sind ja immer :-*

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 15:23
von Ulrich
Gekauft hätte ich es mir ja nicht, aber als Zugabe habe ich nicht nein gesagt. Und ein schönes Gelb hat es, das sandersii.

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Verfasst: 6. Feb 2016, 15:36
von daylilly
Bei mir sind alle gelben Glöckchen angefressen >:(Ich freue mich gerade an meinem 'Trymlet' mit 3 Blüten. Allerdings scheint die 3. Blüte aus der Rolle zu fallen. Kann es sein, daß Blüten von jungen Zwiebeln ohne das typische Muster erscheinen?