Seite 101 von 124
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 11. Mär 2024, 18:53
von Lady Gaga
Solch große Löcher ohne ausgegrabene Erde kenne ich von Ratten. :-\
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 11. Mär 2024, 20:03
von dmks
maigr hat geschrieben: ↑11. Mär 2024, 18:05freund oder feind?
Nicht gut.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 11. Mär 2024, 20:27
von maigrün
ich danke euch beiden.
na dann, auf zum nächsten jagen. :-X
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 12. Mär 2024, 09:25
von Trapa
Eventuell das Mauswiesel.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:07
von Gartenlady
Was ist das? Freund oder Feind, d.h. in diesem Fall frei lassen oder vernichten, es saß im Haus an der Wand.

Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:26
von sequoiafarm
Wech damit, das scheint leider ein Dickmaulrüssler zu sein :-\
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 07:56
von partisanengärtner
Obwohl das wenig nützt, sind noch mehr da.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:13
von Gartenlady
Ooh :-\ danke für die Aufklärung. Einen erwachsenen Käfer habe ich noch nie gesehen, aber natürlich dessen Spuren, besonders an Rhodos und dessen Larven.
Natürlich sind noch mehr da, ich wollte mich immer schon mal nachts auf die Lauer legen, aber ich bin leider Lerche nicht Eule ::) ;D
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:38
von partisanengärtner
Blumentöpfe umgedreht mit spärlicher Holzwolle oder Strohfüllung sollen für Lerchen eine Alternative sein.
Da kann man sie vielleicht tagsüber eher als an der Hauswand überraschen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 08:45
von Gartenlady
Danke, das versuche ich, an meinen Rhodos finde ich eher selten Spuren, wohl aber an denen der direkten Nachbarn und deren Rhodos direkt an der Grenze.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 09:18
von sequoiafarm
Würde schon Sinn machen, die Käfer vor der Eiablage (Frühsommer) zu fangen, die Larven sind leider auch heftige Wurzelkiller...
Viel Erfolg!
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 09:25
von Gartenlady
Ja, die Larven sind schlimme Schädlinge, aber da ich etliche Heuchera in Töpfen kultiviere, sind diese meistens die Opfer, und dort wird regelmäßig kontrolliert und die Larven entdeckt und rechtzeitig vernichtet. Ich wollte die Heuchera schon mal aufgeben, aber dann würden die Larven im Boden womöglich größere Schaden anrichten, weil sie dort nicht entdeckt werden und unangreifbar sind.
Der Dickmaulrüssler heißt nicht von ungefähr in Holland Taxuskäfer. Abgestorbene Triebspitzen an meinen zahlreichen Eiben sehe ich manchmal, aber es hält sich alles in Grenzen.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 30. Mär 2024, 09:50
von Ekwisetum
Geriffelte Holzbretter(10-20cm lang), mit den Riffeln auf den Boden gelegt, sollen die auch als Tagquartier mögen. Da kann man sie absammeln.
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:30
von wallu
Was krabbelt da durch den Garten? Das Tier ist an die 7 cm lang...
Re: Wer bin ich?
Verfasst: 7. Apr 2024, 10:31
von wallu
Bild vergessen :-\....