Seite 101 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:00
von BlueOpal
Wieso sollte mich die Farbauswahl wundern?
Das das Meiste aus der Massenvermehrung stammt ist doch klar.
Wenn ich die Suche im Forum nach Black Death tätige, scheint es mir zumindest hier im Forum in so kurzer Zeit nicht so viele 'Fälle' gegeben zu haben. (aber vielleicht kommt mir das auch nur so vor?)
Ich frage mich, ob mehrere oder nur ein Betrieb schon aus infizierten Pflanzen Material zur Meristemvermehrung hervorbringen oder sie selber drastische Blattlausprobleme haben. Bzw. wo all in Deutschland schon infizierte Pflanzen sind ;)
Den Helleborustrend habe ich nicht mitverfolgt, da ich insgesamt noch nicht so lange im Garten arbeite. Keine Ahnung, ob der Trend zur 'Schlampigkeit' innerhalb der Vermehrung zugenommen hat oder ob das alles 'unbewusst' passiert ist und jetzt langsam vermehrt zum Vorschein kommt.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:24
von zwerggarten
BlueOpal hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 21:00... Wenn ich die Suche im Forum nach Black Death tätige, scheint es mir zumindest hier im Forum in so kurzer Zeit nicht so viele 'Fälle' gegeben zu haben. ...
du bist ja erst seit letztem jahr hier angemeldet, da wundert mich das wenig. erstens schreibt nicht jede/r ständig über solche funde und zweitens gibt es über herbst und winter keinen anlass dazu. was die die forumssuche betrifft: das muss man können. sie funzt nicht so, wie viele denken und es hilft sehr zu wissen, das da was ist. ich weiß das. und wer hier die archive wirklich intensiv durchstöbert, findet genug zum leidigen thema. ganz abgesehen davon, trat black death zumindestens bei mir sonst erst bei deutlich (durchgängig) wärmerem wetter auf. und der virus tritt eigentlich immer nur in der blüh- und wachstumsphase auf, also einmal im jahr - so jedenfalls bislang bei mir.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:25
von *Falk*
Anderes Thema ;) - nach dem Sonntagsrundgang.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:28
von zwerggarten
davon hätte ich gerne fünf pflanzen. 8)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:38
von enaira
Was bist du bescheiden, Zwergo. ;)
Ich würde sie alle nehmen... ;D
Absollut klasse, Falk!
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:42
von marygold
Soo schöne Farben :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:42
von *Falk*
enaira hat geschrieben: ↑26. Mär 2017, 21:38Was bist du bescheiden, Zwergo. ;)
Ich würde sie alle nehmen... ;D
Absollut klasse, Falk!
>:( :( ;D Warum ?
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:46
von enaira
Sie sind sooo schön!
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:47
von zwerggarten
also ich finde nur fünf sooo schön! 8)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 21:53
von *Falk*
Am schönsten ist, dass sie jetzt blühen.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 22:00
von zwerggarten
stimmt! :D
und ich habe dieser tage gerade beschlossen, wieder mehr sämlinge im kleingarten zuzulassen - die im waldgarten werden mit stumpf und stiel von den drecksviechern abgefressen, mehrere jedenfalls waren es. >:(
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 22:26
von Auricular
@Falk: superschön!!!
:D
Eine Schale basteln hatte ich für heute auch geplant aber schwupps war der Tag vorbei ::)
Hier ein kleines Beet mit Sämlingen
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 22:27
von Henki
:D Nehm' ich!
Mein üppigstes Exemplar:
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 22:28
von Henki
Die schöne Anemone...
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 26. Mär 2017, 22:28
von Auricular
Gelber Kindergarten