Seite 101 von 103

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 17:51
von bristlecone
"Hui" ist gut!

Was hat Lothar da um die Füße?

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 17:58
von enaira
Das ist ein Zweig von Physocarpus 'Summer Wine', der sich nach unten geneigt hat...

Ich habe gerade mal alte Lothar-Bilder angeschaut.
Hier ein Habitusbild aus 2014. Inzwischen hat er sich nicht weiter verzweigt, die Äste sind noch länger geworden.
Gepflanzt 2009

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 17:59
von bristlecone
Ah, danke. Passt farblich nicht schlecht, aber von der Größe an der Stelle doch nicht so ganz passend.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 18:00
von enaira
Die beiden vertragen sich schon. Der Physocarpus ist eher zu dicht am Zaun...

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 18:02
von bristlecone
Farblich könnte eine dunkelrote kleine Berberitze passen - Dornen hin, Dornen her.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 18:05
von enaira
Das sähe bestimmt klasse aus. Vielleicht eine Säulenform?

Insgesamt sieht der Lothar der Sorte 'High Noon' sehr ähnlich.
Letztere hat aber schöneres Laub und einen kompakteren, dichteren Wuchs.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 18:07
von bristlecone
Stöber gerad bei Eggert.
Vielleicht die: http://www.eggert-baumschulen.de/products/de/Laubgehoelze/botanisch-deutsch/B/Berberis-thunbergii-Bagatelle.html
oder die: http://www.eggert-baumschulen.de/products/de/Laubgehoelze/botanisch-deutsch/B/Berberis-thunbergii-Erecta-Atropurpurea.html

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 19. Dez 2017, 18:12
von enaira
Oder als Säule 'Helmond Pillar'?
Die habe ich mir in diesem Jahr für eine andere Stelle zugelegt.
Ich weiß nur nicht, wie sich das Wurzelgeflecht von Bereberis auf die Paeonien auswirkt: "Feinwurzler stark verzweigt, flach". Hat da jemand Erfahrung?

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2017, 13:37
von Mediterraneus
bristlecone hat geschrieben: 19. Dez 2017, 17:51
"Hui" ist gut!

..


Solange du dir keine weiteren Chinesen anschaffst. "Hui"´s gibt's da öfters ;)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2017, 13:47
von bristlecone
Dann nenn ich diesen Hui17. ;)

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 20. Dez 2017, 18:45
von Secret Garden
Bei dem scheußlichen kalten Nebel-Niesel-Wetter war ich nicht im Garten, sondern habe Gartenlatzhosen gewaschen und gebügelt. Also Gartenarbeit im weitesten Sinne. ;D Dabei ist mir aufgefallen, dass die Hosensäume nicht mehr sauber werden und dass Rosenscheren, wenn sie regelmäßig in Gesäßtaschen gesteckt werden, Löcher verursachen. :-[

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 21. Dez 2017, 22:41
von Bauerngarten93
so jetzt ist erstmal 2 Wochen Urlaub und das Wetter für einen winter gut. je wie man es sehen möchte. andere bevorzugen Schnee und Frist. ich bevorzuge ehr das milde Wetter. da jetzt Urlaubszeit ist lässt sich nun noch das letzte laub wegmachen. leider ist der rasen noch ein wenig nass was ihn bei betreten natürlich ehe schadet als hilft.auch lassen sich bäume und Sträucher Pflanzen. mal gucken was ich da noch so habe.schliesslich kommt bei mir auch noch das Unkraut dran. irgendwie wächst es immer.wie ist denn das mit dem Unkraut bei euch?

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 21. Dez 2017, 23:00
von Alstertalflora
Giersch, Brombeeren und Efeu gedeihen hier prächtig :(. Und dann hab ich im Vorgarten eine viel zu vitalen Ilex und daneben eine Berberitze, die auch nicht totzukriegen ist :-\.
Das milde Wetter ist auch nach meinem Geschmack. Was mich ganz erheblich stört, ist die frühe Dunkelheit, da bleibt nach der Versorgung der Pferde leider nicht mehr viel Zeit für den Garten.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 21. Dez 2017, 23:37
von AndreasR
"Ein wenig nass", sagt er... :P Wenn ich einen Schritt in den Garten machen würde, dann versänke ich bis zu den Knöcheln im Morast. Bei vorsichtiger Gehweise schaffe ich es noch einigermaßen unfallfrei über meine Wiese, aber nur, weil der Wildkrautfilz so dicht ist, dass man da nur ca. einen Zentimeter einsinkt. Im Moment ist es so warm, dass ich wohl noch die restlichen Seerosenblätter aus dem Teich fischen könnte, ohne dass mir nach zwei Sekunden der Arm abfriert, vielleicht probiere ich das morgen mal.

Re: Gartenarbeiten im Dezember

Verfasst: 24. Dez 2017, 16:23
von Staudo
Wir hatten heute prima Gartenwetter bei bis zu 10°C. Am Nachmittag war ich noch mal 2 Stunden im Garten. Ganz habe ich es nicht geschafft, die Staudenrabatten bis Weihnachten frühlingsfein zu bekommen.