Seite 101 von 225
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 12:35
von hymenocallis
magic hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 12:30Callis ja,
Hemerocallis die steht mit 5 anderen im Speisskübel gut gedüngt.
Die Stand auch schon im Garten super gedüngt mit viel Wasser.
Einen Fächer hat sie genau wie Wild Horses.
Klingt also nicht wirklich überzeugend - schön wäre sie ja, aber bei so viel Aufwand so wenig Output ist keine Glanzleistung.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 12:36
von spider
Mit den schlechten Erfahrungen hätte ich die längst entsorgt.
So viel Langmut hab ich nicht. Platz ist knapp und es gibt genügend Sorten, die richtig auftrumpfen. ::)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 12:39
von Callis
magic hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 12:11Die Zickt auch rum bei mir.
Wild and Wonderful war im alten Lehmgarten in voller Sonne ohne jede Betüddelung mit Wasser oder Dünger eine der blühfreudigsten und unkompliziertesten Spider von Stamile, viel besser z.B. als der Abkömmling
[i]Free Wheelin'[/i]. Ich habe sie nur nicht mitgenmmen, weil ich mich von fast allen TET-Sorten getrennt habe.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:03
von Martina777
hemerocallis hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 11:26Wie sieht es denn bei Dir mit der Blütezeit von Lime Frost aus?
Aktuell, siehe:

Gentle Shepherd ist in ein paar Tagen fertig, hat auch weit nicht so viele Knospen und eine derart gute Verzweigung wie Lime Frost.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:18
von Nova Liz †
Callis hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 12:39magic hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 12:11Die Zickt auch rum bei mir.
Wild and Wonderful war im alten Lehmgarten in voller Sonne ohne jede Betüddelung mit Wasser oder Dünger eine der blühfreudigsten und unkompliziertesten Spider von Stamile, viel besser z.B. als der Abkömmling
[i]Free Wheelin'[/i]. Ich habe sie nur nicht mitgenmmen, weil ich mich von fast allen TET-Sorten getrennt habe.
Ich habe mit der auch keine Probleme,auch nicht in der Anwachsphase und auch Wild Horses ist hier ok.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:21
von Nova Liz †
So,schaut mal.Claudine's Charme von gerade eben.Besser oder?
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:23
von Nova Liz †
Und Einzelblüte :)
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:25
von Nova Liz †
Der absolute Star von heute:Jumping Jack Flash
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:30
von Nova Liz †
My Mother Thinks I'm A Star
vielleicht ein wenig groß der Name ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:37
von rheinmaid
spider hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 11:19Ob ich das Zitieren noch mal lerne?
Ich weiss nicht. ::) ;D
Bist in guter Gesellschaft, nämlich meiner! ;D ;D
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:40
von hymenocallis
Martina777 hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 13:03Aktuell, siehe:

Gentle Shepherd ist in ein paar Tagen fertig, hat auch weit nicht so viele Knospen und eine derart gute Verzweigung wie Lime Frost.
Hier blüht der Schäfer noch ein oder zwei Tage - die Verzweigung von Lime Frost hält da offenbar länger durch. Ich bin gespannt, wann bei Dir die letzte Blüte öffnet.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:42
von hymenocallis
Callis hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 12:39Wild and Wonderful war im alten Lehmgarten in voller Sonne ohne jede Betüddelung mit Wasser oder Dünger eine der blühfreudigsten und unkompliziertesten Spider von Stamile, viel besser z.B. als der Abkömmling
[i]Free Wheelin'[/i]. Ich habe sie nur nicht mitgenmmen, weil ich mich von fast allen TET-Sorten getrennt habe.
In dem einen Garten, in dem sie nicht weiterwächst, steht sie auch auf Lehm und vollsonnig (ebenfalls ohne Betüddelung). ???
Man bräuchte ein Stück von einer wüchsigen als Vergleichspflanze.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:42
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 21:51'Last Snowflake' (Stamile 2006) hält sich trotz anhaltender Trockeneit tapfer und öffnete in dieser Woche fast täglich neue Blüten....
toll! Leider habe ich diese Sorte abgegeben, statt sie in den Wiesengarten zu pflanzen, wie die beiden Sämlinge, die ich von ihr habe.
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:44
von hymenocallis
Nova hat geschrieben: ↑9. Jul 2017, 13:21So,schaut mal.Claudine's Charme von gerade eben.Besser oder?
Besser, aber eindeutig zu trocken. Die nach oben gerollten Blütenblattränder sind ein charakteristisches Zeichen dafür. Auch die unscharfe Begrenzung des Wasserzeichens. Die kann es noch viel besser!
Re: Tagliliensaison 2017
Verfasst: 9. Jul 2017, 13:44
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: ↑8. Jul 2017, 21:57'Another Night' (Sellers 2000) zeigt sich in den Abendstunden noch fast fleckenlos...
oh, die gefällt selbst mir! Die Farben sind nicht zu bunt und von kühler klarer Eleganz, toll!