Seite 101 von 520
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Apr 2013, 22:31
von Jayfox
Berichte mal, wenn's soweit ist!Wenn deine blüht, weiß ich, dass es definitiv nicht an dem Temperaturen liegen kann!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 7. Apr 2013, 22:35
von chris_wb
*miep*Kommando zurück. Nach Staudenalzheimer setzt nun auch Gehölzalzheimer ein.

Atlas! Atlas steht hier bei mir. Apollo noch nicht - aber sie steht auf der Merkliste, daher die Verwechslung. Tschulligung.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:38
von Galanthussi
Sicher wird Staudo richtig liegen, blödes Wetter....Wir hatten hier Anfang März ja auch eine gut Woche mit bis zu 16 Grad dann folgten bis heute Nachtfröste bis -14. Die Blüten sind wohl einfach gefriergetrocknet.Natürlich habe ich noch nachgepult und ein paar Knospen auf der sonnenabgewandten Seite scheinen ok. Mal sehen was noch kommt. Meine anderen 4 Magnolien sind anscheinend in Ordnung, sie stehen aber auch nicht ganztags in praller Sonne, sondern erst ab frühem Nachmittag.Ich berichte mal, was denn nun doch noch kam, viel kann's nicht werden
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:48
von cornishsnow
'Apollo' blüht im Herbst nach und bildet meist noch ein paar Knospen aus, die nicht mehr ausgereift in den Winter gehen, das macht 'Susan' und andere Kreuzungen mit
Magnolia liliflora auch, selbst die Naturform. Nur fällt das bei denen nicht so sehr auf, weil sie viel kleinere Knospen ausbilden, als 'Apollo'. ;)Ansonsten ist 'Apollo' keine Zicke und blüht früh und zunehmend reicher, nur ist die Blütenfarbe in unseren Gefilden etwas blasser als sie in der Literatur beschrieben wird. Sie wächst anscheinend auch stärker... bei mir steht sie in der jährlichen Wuchsleistung ihrer Mutter
Magnolia spregeri var. Diva nur wenig nach... Ich bin schon sehr gespannt auf die diesjährige Blüte von
Magnolia spregeri var. Diva, sie ist jetzt ungefähr 4m hoch und hat reichlich Knospen angesetzt!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:52
von Galanthussi
Ich hoffe noch immer auf die erste Blüte meiner Wieseneri, nun geht sie schon über 2 m und es sieht noch immer nicht nach Blüten aus. Geduld ist nicht meine Stärke
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 19:57
von chris_wb
Und ich bin sooo gespannt auf 'Michael Rosse'. Michael Gottschalk gab sie als nur für milde Lagen geeignet an. Sie hält sich hier tapfer, ist eigentlich noch recht klein und ist gerade gut bestückt mit den allerersten Knospen. Ich hoffe, es ist kein Kuckucksei.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 20:02
von Galanthussi
Hui und da hast Du Dich getraut sie in 7a zu pflanzen? Mutig

Ich bin ein großer Gottschalk Fan, er hat sich für mich sehr viel Zeit bei der Beratung genommen und ich bin sehr zufrieden mit seinen Empfehlungen und natürlich auch mit seinen Pflanzenlieferungen.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 20:16
von chris_wb
Ja, das stelle ich gar nicht in Frage. Ich glaube, ich bin auch nicht der schlechteste Kunde.

Über Michael Rosse bin ich unabhängig von lunaplant mal gestolpert und wollte die haben. Ich weiß gar nicht mehr, in welcher Baumschule ich sie seinerzeit gekauft habe. Dass es ihr hier zu kalt sein soll, erfuhr ich erst später. Und sie weiß wohl auch noch nix davon - wenn sie es denn ist.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 8. Apr 2013, 21:28
von Galanthussi
Ich drück ganz fest die Daumen, dass es so bleibt
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 09:21
von Mediterraneus
Im vergangenen Jahr gab es hier massive Knospenschäden bei den soulangianas. Das ist sicher meist eine Frage eines ungünstigen Witterungsverlaufs.
Bei den soulangeanas kenn ich das gar nicht. Da erfrieren höchstens die geöffneten Blüten.Bei meinem Neuseeländer "Ians Red" seh ich die schwarzen Knospen das erste mal. Ich hoffe, dass vielleicht eine Blüte durchkommt, damit ich die Farbe mal sehen kann

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 09:26
von Jayfox
Zu 'Michael Rosse' hatten wir früher hier schon mal Beiträge.
Hat vielleicht jemand diese Magnolie ausgepflanzt? Wie sieht es aus mit der Winterhärte, der Blütezeit, usw.?Die Winterhärte soll eher mäßig sein habe ich gelesen! Bin aber nicht ganz sicher, da es um die Wildart ging!Gruß Jens
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 09:27
von tarokaja
Die erste meiner gesetzten Magnolien öffnet ihre Knospe.

Laut Schildli sollte es 'Pat's Delight' sein, eine reinweisse Sorte mit einem Grünschimmer an der Basis.Kann es sein, dass die späten tiefen Temperaturen die Farbe etwas gelblich gemacht hat?Ich hoffe, denn eine Verwechslung (könnte ja mal passieren) mit der grösser werdenden 'Goldfinch' (cremegelb) wäre nicht gut an dieser Pflanzstelle.

Ich bin in meiner Magnolien-Unerfahrenheit nicht sicher, ob die überhaupt eine Blütenknospe trägt.Hat jemand Erfahrung mit Verfärbungen durch Kälte/Frost in einem späten Knospenstadium??

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 17:06
von Galanthussi
Ich kann mir vorstellen, dass sie noch aufhellt. Nach Frostschaden sieht das nicht aus, dann wäre sie braun.Das Bild fand ich bei Gottschalk:
http://www.divaplant.de/mediapool/62/62 ... 9_safe.jpg
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 17:24
von tarokaja
Die Knospenform würde ja stimmen, bloss dürften meine beiden Sorten ähnlihe Knospenform haben, v.a. im Jugendstadium vermutlich ähnlich gross.

Herr Gottschalk hat mir 'Pat's Delight' empfohlen, da ich eine völlig weiss Blühende suchte, ohne Rosaschimmer an der Basis und eine, die nicht allzu gross wird. 'Pat's Delight' soll ein eher zierlicher Baum bleiben (wäre für die Pflanzstelle wichtig).Da ich als Hausmagnolia gleichzeitig eine Magnolia 'Goldfinch' gepflanzt habe, die gelbliche Knospen haben soll und creme wird beim Aufblühen, bin ich nun etwas irritiert. Denn die wird mit 7m richtig gross (soll sie dort auch).
GoldfinchIch muss sicher abwarten (ev. nochmals nachfragen bei Lunaplant), aber weiss auch, dass Magnolien das Umpflanzen gar nicht mögen...
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 9. Apr 2013, 17:27
von Galanthussi
Glaubst Du, dass Du 2x die gleiche bekommen hast? Ich drück die Daumen, dass sie noch aufhellt. Bei meiner Sunsation habe ich jedes Jahr etwas abweichende Farben, das kann mit der Nährstoffversorung, Lichtverhältnissen etc zusammen hängen.