Seite 101 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Sep 2020, 22:23
von lord waldemoor
dann muss ich jetzt dunkle markieren
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Sep 2020, 22:27
von Alva
:D :D :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 21. Sep 2020, 23:38
von Wühlmaus
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 07:37
von lerchenzorn
Eine schöne Muster-Palette. Mögen die Kahlfröste ausbleiben, damit alle gut über den Winter kommen.
Wühlmaus, Deine coums treiben gerade aus. Sie waren im Rasen und in der Baumscheibe am kleinen Apfelbaum schon im Frühling gut zugange. Ich bin gespannt, wie sie sich nach diesem Winter zeigen werden.
.Oile, auch die von Dir gespendeten
hederifolium-Sämlinge machen sich gut. Sie schieben erste Blüten und treiben zahlreiche, meist silberlaubige Blätter.
Euch beiden ganz herzlichen Dank!
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 11:46
von Wühlmaus
Lerchenzorn, das gute Gedeihen freut mich :)
Glücklicherweise gehören die Cyclamen zu den Pflanzen, die hier noch nie Probleme mit der Witterung hatten. Hoffentlich bleibt es so!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 17:55
von lord waldemoor
hier sind recht brauchbare bei den 3 jährigen dabei
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 17:57
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 17:58
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:02
von lord waldemoor
.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:07
von lord waldemoor
die erntepflanzen hören heuer garnicht auf zu blühen wegen dem nassen sommer
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:22
von lord waldemoor
hübsch
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:32
von Wühlmaus
Schön!
Hat sich da ein Coum eingeschlichen?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:47
von nudop
Hier noch ein paar meiner C.purpurascens. Zuerst eine Naturform, die aus Mähren kommen soll, also der nordöstlichen Ecke des Verbreitungsgebiets. Vor allem bei jüngeren Blättern fällt auf, dass die Blattränder leicht gezähnt sind, und die duftenden Blüten haben oft kleine Öhrchen (weniger als C.hederifolium, aber mehr als andere purpurascens).
Hier eine Kulturform mit Silberblatt und recht normaler Blüte:

Und noch eine mit Silberrand und grünem Blattzentrum.
Die Blüten haben eine schöne dunkle Zeichnung an der Öffnung.

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 18:50
von Anke02
Das Blatt ganz unten links gefällt mir besonders gut Wühlmaus!
Erinnert mich an Kindheitstage, wenn man diese Bilder mit Schablone und Zahnbürste Farbe darauf spritzen gemacht hat. :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 22. Sep 2020, 20:00
von Wühlmaus
:)
Ich warte immer noch darauf, dass mal 'jemand' einen silbernen Tannenbaum auf ein grünes Blatt sprüht ;)