Seite 101 von 216

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:17
von MartinG
Altmodisch:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:26
von MartinG
Eine sehr beständige dunkel gefleckte:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:30
von MartinG
so eine Ballard-Form:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:31
von MartinG
Und rosa-grün:

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:41
von MartinG
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:44
von MartinG
Und jetzt hat sie die Farbe von grünlichem Pergament - auch ganz reizvoll, wenngleich verregnet

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 15. Mär 2021, 19:56
von *Falk*
Die dunklen H. sind besonders schön.

Im Waldgarten blühen eine ganze Menge. Jeden Tag kommen noch ein paar hinzu.




Bild

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Mär 2021, 15:29
von Irm
Ein neuer Sämling blüht heute, natürlich Richtung Nachbarn :P

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Mär 2021, 15:30
von Irm
Und ne Ashwood neon.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Mär 2021, 19:51
von Mathilda1
MartinG hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:41
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.


das ist nicht nur ein Blumenstrauß, die ist schön und dankbar im Garten.
Deine schaut allerdings sehr hell aus von der Farbe her,aber vielleicht wegen Gewächshaus.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 17. Mär 2021, 20:46
von AndreasR
Die gefüllten sind ja nicht so mein Ding, aber Irms Sämling mit dem lilafarbenen Rand finde ich sehr schick. Ich habe letztes Jahr diese hier gepflanzt, die roten Sprenkel auf weißem Grund finde ich sehr apart. Und ich war überrascht, dass sie gleich acht Blütenstängel geschoben hat. :D

Bild

Das Laub habe ich drangelassen, bisher sind nur einige Blätter am Rand nicht mehr ganz taufrisch. Die Blüten erheben sich auch recht gut über den Laubkranz, da stört da also nicht besonders, und die Pflanze kann mehr assimilieren.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Mär 2021, 08:04
von MartinG
Mathilda1 hat geschrieben: 17. Mär 2021, 19:51
MartinG hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:41
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.






das ist nicht nur ein Blumenstrauß, die ist schön und dankbar im Garten.
Deine schaut allerdings sehr hell aus von der Farbe her,aber vielleicht wegen Gewächshaus.




Wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue, ist die durchaus variabel, wie immer genau sie entstanden ist und vermehrt wird. Meine hat kein Gewächshaus gesehen, seit ich sie habe (2 Saisons). Die Farbe ist anfangs schon recht intensiv pink mit leichtem Verlauf, haarscharf an der Kitschgrenze, verblasst dann aber leider relativ schnell. Aber insgesamt eine Vitalität, svon der ich schon überrascht war.




Hier noch ein Bild vom letzten Jahr (Farbe):

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Mär 2021, 17:56
von oile
Bei mir geht es erst jetzt so langsam los. Benamste habe ich so gut wie keine. Sie sind halt zusammengesammelt und Sämlinge.

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Mär 2021, 17:56
von oile
:D

Re: Helleborus ab 2020

Verfasst: 18. Mär 2021, 17:57
von oile
:)