Seite 101 von 194

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:30
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:07
TB `Grape Harvest´, ich glaube das wird mal eine echte Lieblingssorte.
Bild

.
:D einfach himmlisch! :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:33
von pearl
One of a Kind

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:48
von pearl
Evening Drama

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:51
von pearl
Balder, oiles Großpapa

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:52
von pearl
Thormbird noch mal

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:54
von pearl
Vanity von Iris-Freundin :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:55
von pearl
Hot Gossip - eine Bonuspflanze

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 22:56
von pearl
diese Hässlichkeit ist noch nicht ganz draußen, Le Bois Du Vent, auch gratuit.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 23:00
von pearl
Charm City Choice, die hab ich natürlich wegen des Bartes.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 21. Mai 2023, 23:31
von Elro
pearl hat geschrieben: 21. Mai 2023, 22:29
faszinierend! Weder sind das meine Farben, noch mag ich Broken Patterns. Aber diese habe ich schon mehrfach versucht zu bekommen. Ohne Erfolg. ;D

Eigentlich müßte ich Crimson Tiger haben aber wenn sie nicht blüht weiß ich nicht wo.
Falls Du sie irgendwann mal noch möchtest und ich meine gefunden habe ;)

Irgendwie doof mit meinen Bildern, Handy macht keine so tollen Makros wie meine alte Digi die nicht mehr richtig will :(

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 22. Mai 2023, 06:31
von pearl
oh, das ist schade, und danke für dein liebes Angebot. Wär ja schon schön, wenn Crimson Tiger bei dir wieder blüht. :D

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 22. Mai 2023, 08:35
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 08:41
Ingeborg hat geschrieben: 20. Mai 2023, 23:57
bei mir im Garten.


Ganz andere Frage: das Bändchengewebe fixierst Du wie? Bzw. ist das im Forum irgendwo beschrieben?
.
Hier liegen auf der Bühne noch ca. zwei Drittel einer angefangenen Rolle (100 x 2 Meter), mal im jugendlichen Tatendrang geholt. Es dauert mich zwar, die in Streifen zu zerschneiden, aber vom Rumliegen wird sie ja auch nicht besser. Ich überlege die Wege zwischen den Beeten auszulegen, das Unkraut muss ja irgendwie wenigstens da in Schach gehalten werden. Denke aber, ich bräuchte dann Unmengen an Nägeln...

.
Mit "Nägeln" oder mehr so überdimensionierten Heftlammern habe ich auch schon befestigt. Da geht aber das Gewebe an der Stelle kaputt und das Gras kann besser durchwachsen. Bin jetzt zu Dachziegeln übergegangen, zufällig habe ich davon eine erkleckliche Anzahl. Auch 2-m-Bretter oder nicht mehr so Standhafte runde Pfosten sind tauglich.
.
Derzeit kriegt so eine 11-m-Bahn an Anfang und Ende je zwei Dachziegel und dazwischen auch 2 oder drei oder eben Latten, Pfosten. Manche Bahnen liegen am Rand schon so sicher unter den Pflanzen dass es da gar nix braucht.
.
Zwei Meter breite Bahnen würde ich nie zerschneiden (Neid). Wenn du die Breite nicht brauchst lege sie doppelt und zwar so dass die Kanten unten in der Mitte liegen. Du kannst so auch die Breite variieren. Auch franst dann nicht so schnell die lange Kante aus. Ich Umsäume derzeit alle Bahnen an den kurzen und langen Seiten mit der Nähmaschine. Mühsam aber sonst habe ich nach einiger Zeit Plastefäden im Garten.
.
Man darf auch nicht denken dass das dann ohne Unkraut bleibt. Nach einiger Zeit siedelt darauf alles mögliche und man muss die Plane jäten. Besonders schlimm wenn feuchte Vertiefungen sich mit Erde füllen.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 22. Mai 2023, 08:37
von Ingeborg
Noch ein Bild von der zuletzt neu verlegten Bahn ...

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 22. Mai 2023, 08:40
von Ingeborg
Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:04
TB `Crimson Tiger´, ist vor allem für die Nahbetrachtung gemacht

Bild
Die ist ja fast noch besser als 'Infernal Fire' - sabber.

Re: Bart-Iris 2023

Verfasst: 22. Mai 2023, 08:41
von Ingeborg
Jetzt kann ich auch neues bringen:
'Cotillon Gown'