Seite 101 von 133

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 27. Aug 2023, 20:44
von AndreasR
Im Schattenbereich blühen nun die Herbstalpenveilchen, insbesondere das Exemplar aus dem Biber-Baumarkt, vor einigen Jahren in den dichten Wurzelfilz der Weigelie gepflanzt, blüht dieses Jahr besonders üppig. Die weißen Exemplare hatte ich mal von APO bekommen, im Laub der Walderdbeeren zwischen Funkien und Helleboren sorgen sie für Abwechslung, und das Laub ziert das Beet den ganzen Winter lang. :)

Bild

Bild

Unter der großen Tanne hatte die Dürre vor allem letztes Jahr so einiges dahingerafft, nun sorgten die üppigen Regenfälle dafür, dass die Lücken wieder durch allerlei Sämlinge gefüllt werden. Zwar wuchert der kleine Pfad um den Stamm herum nun ein wenig zu, aber ich freue mich, dass die Natur sich von selbst wieder regeneriert. Mittlerweile ist Aster ageratoides 'Asran' aufgeblüht, sie sind hier im Halbschatten zwar auch nie ganz standfest, machen dies durch Blütenreichtum aber mehr als wett. Selbst Trockenheit kann ihnen nichts anhaben, und hier haben sie Platz, um sich auszubreiten.

Bild

Bild

Die Asternsämlinge sorgen immer wieder für nette Überraschungen, hier ein ziemlich niedriges Exemplar, zwar auch mehr liegend als stehend, dafür aber mit ausgesprochen frühen Blüten, während anderswo maximal leicht farbig überhauchte Knospen zu sehen sind. Die Felsenbirne zeigt dann aber doch an, wohin die Richtung in den nächsten Wochen gehen wird, hier und da färbt sich das Laub schon leuchtend orange-rot.

Bild

Bild

Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf den Topfgarten, hier leuchtet gerade das Laub von Abelia grandiflora 'Sunshine Daydream', die ich als hutzeliges kleines Pflänzchen für 2,50 € von der Resterampe gerettet habe. Sie ist kräftig ausgetrieben und stiehlt der Margerite daneben - ebenfalls ein Exemplar vom Ramschtisch für 1,- € - ein wenig die Show. Auf der Brüstung reihen sich etliche verschiedene niedrige Sedum-Arten und -Sorten, der Boden ist mittlerweile ein wenig zu voll gestellt, aber neulich sah ich ein wunderschönes Exemplar von Fuchsia magellanica 'Hawkshead' im Gartencenter, da musste ich einfach zugreifen. :)

Bild

Bild

Überhaupt war die nicht allzu heiße und feuchte Witterung den Fuchsien recht zuträglich, die beiden anderen Exemplare halten nun schon seit einigen Jahren im gleichen, kleinen Topf durch und blühen gerade wunderschön:

Bild

Bild

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 28. Aug 2023, 07:55
von helga7
Wunderbar, Andreas! Danke für deine Bilder und die ausführlichen Beschreibungen :D
Besonders die Info über den unterschiedlichen Wuchs der Solidago im Schatten und in der Sonne finde ich sehr interessant - mir gefällt der 'Schattenwuchs' besser.
Und deine Topfsammlung ist bezaubernd, besonders die Sedum und die Fuchsien :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 28. Aug 2023, 15:54
von Lou-Thea
Danke für Deine ausführlichen Berichte und die stimmungsvollen Bilder! Was für einen wunderbaren Garten Du da geschaffen hast.

Ich bin gerade sehr dankbar, dass nach den zig Stürmen diesmal die Unwetter mit Hagel an uns vorbeigegangen sind und es jetzt seit 2 Tagen zum ersten Mal diesen Sommer endlich normal regnet. Und obwohl die Schnecken ganze Arbeit geleistet haben sieht die Hostaborder jetzt noch ganz gut aus.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 28. Aug 2023, 15:59
von Lou-Thea
Ein paar wenige Dahlien haben es auch geschafft

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Aug 2023, 20:42
von lerchenzorn
Mediterraneus hat geschrieben: 27. Aug 2023, 11:08
... Mit meinem Chaos trau ich mich hier schon gar nimmer rein ;D ...
Bild[/quote]

Ich finde das, was im Bild zu erkennen ist, alles andere als chaotisch. Und traue nie dem flachen Bild, wenn Du denkst, anderswo wäre es perfekt. ;)

[quote author=Konstantina link=topic=71690.msg4084837#msg4084837 date=1693137187]
Lerchenzorn, wie heißt Anemone aus Post 1455, letzte Bild?

Die kommt von Hausgeist, der sie wegen ungebührlichem Verhalten rausgeschmissem hat: 'Bressingham Glow'. Bleibt bei uns ganz manierlich.

Andreas, das sind wundervolle Bilder, so wie Dein Garten.

Lou-Thea, wir könnten gut ein wenig von Eurem Regen gebrauchen. Immerhin nieselt es heute seit ein paar Stunden so vor sich hin.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Aug 2023, 21:12
von Hausgeist
lerchenzorn hat geschrieben: 29. Aug 2023, 20:42
Die kommt von Hausgeist, der sie wegen ungebührlichem Verhalten rausgeschmissem hat


Nicht ganz erfolgreich. :P ;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Aug 2023, 21:53
von polluxverde
BildAndreas - bin beeindruckt von Deinem schönen Hanggarten, der Blick hinunter vom Haus in Dein Reich erfreut das Auge. Der Topfgarten ist - dieser romant. Ausdruck sei mir erlaubt - entzückend

Lerchenzorn- die Vielfalt in Deinen Pflanzungen ist ebenso beeindruckend, sehr schön die weiße Cyclamengruppe, der noch gut und frisch aussehende Phlox ( vor Delphiniumnachblüte im Hintergrund ) und das Blau der Tradescantien ( die hier wg der Schnecken chancenlos sind )

From Holland - große und schöne Staudensammlung, stimmige Pflanzungen, harmonisches Bild.

Im Westen ( Bremen ) nichts Neues.


Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 07:12
von lerchenzorn
polluxverde hat geschrieben: 29. Aug 2023, 21:53 ... Tradescantien ( die hier wg der Schnecken chancenlos sind ) ...


Dreimasterblumen gehören hier zu den wenigen Samen-Unkräutern, die nicht mit einem einfachen Zug oder einem flinken Griff in die Erde zu jäten sind. Würden wir sie gewähren lassen, wären die Beete in wenigen Jahren davon überrannt.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 08:47
von lord waldemoor
hier auch, die brechen sofort ab und treiben schnell recht fett wieder aus
42 lt regen

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Aug 2023, 10:51
von Nox
lerchenzorn, wenn ich mir Deine üppigen Phloxe und Tradescantien betrachte, dann ist der Boden bei Dir wohl immer recht feucht ?
Diese Farbe von der Buddleia liebe ich ! Solch einen habe ich über Umwege nun auch:
Erst einen "Harlekin" gepflanzt (im Topf). Dann ausgepflanzt und ein Teil vergrünte. Von dem Stecklinge gemacht (ich mochte keinen panaschierten), und nun wächst solch ein 1,60m hoher, wunderschön blühender Schmetterlingsflieder bei mir im neuen Garten.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 31. Aug 2023, 22:39
von oile
Diese Dreimasterblumen brauchen definitiv nicht Dauerfeuchte. 8)
.
It's Miscanthus Time

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 10:33
von Mediterraneus
Zu schade zum Rausrupfen

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 10:41
von Mediterraneus
Zum Glück gestern durch den Garten...
heute regnets

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 10:42
von Mediterraneus
... Und heute in den Topf :D

Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Sep 2023, 10:43
von Buddelkönigin
Heute war bisher kein Schritt in den Garten möglich ... es gießt wie aus Eimern hier. :P