Seite 101 von 123

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 07:14
von Conni
Gemüsezwiebeln mit Mangold und Cosmea. Guten Morgen. :)
.

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 07:59
von hobab
Schickes Flattertier! Ich hab immer nur die Raupen...

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 08:23
von Lady Gaga
Die hatte ich auch mal, wurden aber zu hoch und wucherten alles zu.
Bild

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 08:44
von hobab
Das Problem haben wir natürlich weniger bei unserem Sand und wenig Regen

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 08:50
von Kürbisprinzessin
Es hängt auch an der Sorte, oder? Ich wollte dieses Jahr auch mal eine kleiner bleibende Sorte ausprobieren, weil ich Cosmeen schon schön finde, aber es nicht so mag, wenn riesige Besen im Beet stehen.

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 09:54
von borragine
Die weißen haben sich bei mir ganz"anständig" benommmen. :D

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 10:14
von enaira
Im Hintergrund sehe ich Astern. Ich lege mit Aster dumosus an.
Guten Morgen!
+ Phlox, Amsonia, Winteraster

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 10:43
von Veilchen-im-Moose
Winteraster Anastasia. Der Bartfaden schöne Engländerin am linken Rand kann sich gegen Anastasia optisch nicht wirklich behaupten. ;)

Bild

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 14:22
von martina 2
Asternlaub links vom rosa Phlox und zwischen diesem und dem Dunklen, ansonsten Salat, Rudbeckia, Ringelblumen, Ribisl, Kirschbaum, Rosen...

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 14:39
von martina 2
martina hat geschrieben: 4. Feb 2024, 23:35
Gelten da auch Zwiebel?


Zu diesem Bild wollte ich noch etwas erklären: Im Gemüsegarten wird Ende April/Anfang Mai geputzt und gesät, dann kommt Vließ über die Beete; in den nächsten Wochen bin ich nur sporadisch da und lasse z.b. das Mutterkraut wuchern, weil es Erde bedeckt und Schatten spendet - geschnitten wird es im Juli, dann treibt es frisch aus. Wenn die Pause zu lang ist und die Zwiebel schnell wachsen, biegt sich das Laub um, es ist also alles ein bißchen dem Wetter überlassen, selten perfekt und jedes Jahr anders. Und daß sich die Stauden im Lauf der Zeit mehr und mehr ausgebreitet haben, ist durchaus in meinem Sinn ;)

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 14:57
von martina 2
Zu den Cosmeen:

1.
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die hatte ich auch mal, wurden aber zu hoch und wucherten alles zu.[/quote]

2. [quote]Das Problem haben wir natürlich weniger bei unserem Sand und wenig Regen


1.: Lady Gaga hat fetten Lehmboden, ich habe Sand wie hobab, allerdings dünge ich die Staudenbeete mit altem Kuhmist, und meistens regnet es genug - die Beete auf der Ostseite gieße ich fast nie -, und auch bei mir war es wie bei 1. Sie waren viel zu hoch und hatten zu viel Laub. Dort, wo sie so waren, wie man sie gern hätte, sagte man mir, man dürfe sie nicht düngen :-\




Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 16:03
von hobab
Das Cosmos besser ohne Dünger wächst, kann ich mir vorstellen. Die schönsten hab ich auf einer Wiese ausgerechnet in Taiwan gesehen, feucht, windgeschützt, aber kein toller Boden.



Rudbeckia subtomentosa 'Henry Eilers'

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 16:36
von enaira
Rudbeckia, Tagetes, Helenium, Helianthus, Samenstände von Clematis u.a.

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 18:07
von susanneM
Rudbeckia, Helenium Moehrheim B. Anemone Hon.J. und Blätter von Geranium


Bild


Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Verfasst: 5. Feb 2024, 18:16
von hobab
Anemone cylindrica