Seite 101 von 152

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 6. Jun 2025, 06:47
von frauenschuh
Und der beobachtete Milchtopf kocht nie ;D
Zudem hab ich nun das Problem... wie kommen nächste Woche die frisch geborenen Lämmer über den Bach?!
Ich hoffe, dass man in dem Filmchen sieht:
Quendula schert aufrecht und ich im sitzen. Beides ist möglich. Dass mein Schaf määääht, liegt daran, dass sie ihr Lamm ruft und ihr Lamm nach ihr.
Man sieht auch Konstruktionen oder freestyle, wo Schafe im Stehen geschoren werden. Das kann auch nicht jeder und nicht jedes Schaf. Wichtig ist in den Spalt der nachwachsenden Wolle zu scheren. Also einfach nur von oben was abzuschnibbeln... ergibt kein ordentliches Vlies!

Das andere was man hoffentlich sieht: Das ist auch eine entspannte Tätigkeit. Ja. Zwischendurch wurds lebhaft. Aber das ist nichts, was man fürchten müsste. Also wer Kleingruppen, aber keinen Scherer hat: Ran ans Werk!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 12:51
von Quendula
Azura mit ihren Lämmern
20250606_163750.jpg

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 15:26
von Quendula
Schnefrin hat geschrieben: 4. Jun 2025, 18:37 Was bedeutet "sie eutern auf"?
https://www.youtube.com/watch?v=V4JCXg1XdQA

Video zur Erklärung.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 20:38
von frauenschuh

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 20:41
von frauenschuh
Wir haben ja noch 2 Fehlfarbene Jungzibben, die in die Schlachtung sollten. Im Herbst 25, weil eine zu klein war. Neues "Problem": Die eine heißt jetzt Ingeborg und hatte dermaßen interessante Wolle ... habt Ihr so was schon msl gesehen?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:01
von Schnefrin
Eine Tricolore! :D

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:03
von Rosenfee
Ein Glücksschaf :D

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:04
von frauenschuh
Ist echt unfassbar. Weil die einzelnen Haare diesen Farbverlauf bilden. Das wird sich nicht wiederholen. Sie ist jetzt grau wie Arrabiata. Bin gespannt ob sie aber wie eben diese alle 3 Farben im Vlies einbaut
Hihi, na mindestens hat das Schaf namens Ingeborg Glück gehabt

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:08
von frauenschuh
Lieben Dank an Frau Ingeborg, die heute auch ein Video drehen ließ, bei dem wir alle viel gelernt haben. Sie hat auch eine Spinnprobe von der Ingeborg-Wolle erstellt. Richtig schön!

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:10
von Schnefrin
*wartet gespannt auf den Link zum Video*

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 7. Jun 2025, 21:24
von Rosenfee
frauenschuh hat geschrieben: 6. Jun 2025, 06:47 Das andere was man hoffentlich sieht: Das ist auch eine entspannte Tätigkeit. Ja. Zwischendurch wurds lebhaft. Aber das ist nichts, was man fürchten müsste. Also wer Kleingruppen, aber keinen Scherer hat: Ran ans Werk!
Also als entspannt würde ich die Arbeit nicht bezeichnen. Ich hatte schon Muskelkater nur vom Angucken des Filmes! Ihr habt einen echten Kraftakt geleistet, und das waren nur zwei der vielen Tiere, die eine Schur bekamen. Einmal mehr ziehe ich meinen Hut vor Dir/Euch :)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jun 2025, 08:32
von frauenschuh
Öhm... für mich ist es wichtig ,dass ich im Frühsommer nur mit 1 bis 2 Tieren anfange. Sonst Sehnenscheide oder Tennisarm oder Fingerarthrose motzt. Aber langsam aufgebaut... geht super. Niemand muss seine Tiere in einem Rutsch rausschneiden. Wenn man solche Sätze verinnerlicht... alles schick.
Das Video wird noch dauern. Man unterschätzt gerne Schnitt, Aussteuern ect. Das ist bei meinen Shorts anders. Da nehme ich 5 Anläufe - der ohne katastrophale Wortschöpfungen wird genommen. Punkt

Aaaaber, ich kann Euch schon das Ingeborg-Spinnmusterexemplar zeigen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jun 2025, 09:11
von Schnefrin
Das ist ein wunderschönes Garn.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jun 2025, 11:01
von frauenschuh
Unbedingt!

Und statt Video gibt es News von Ygdrasil

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 8. Jun 2025, 11:01
von frauenschuh
Lecker