Seite 102 von 188

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 13:42
von Šumava
ja, mehr ist bei C. speciosus tatsächlich mehr... ;)


Bild


Bild


Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:01
von lord waldemoor
ich glaub ich muss mir auch eine fünfhunderter packung kaufen

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:04
von rocambole
welcher ist das? den habe ich mal als fleischmannii gekauft, aber itgendwie glaube ich nicht dran ...
Vielleicht kennt ihr ihn, ist bestimmt ein relativ „normaler“.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:10
von Šumava
lord hat geschrieben: 13. Okt 2018, 14:01
ich glaub ich muss mir auch eine fünfhunderter packung kaufen


eine 1600er Packung war das bei mir im August ;D


Bild

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:20
von Herbergsonkel
Gut angelegt mit viel Leidenschaft. Danke.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:29
von lord waldemoor
das würden hier die enten in paar stunden platt machen

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:47
von Irm
Was der Šumava mit Masse macht, muss ich in meinem kleinen Garten halt mit Klasse machen : Eine letzte Blüte vom C.mathewii ;D

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:49
von Irm
was das ist, ist mir entfallen :-\

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:51
von Irm
und meine ca. 20 C.sativus zeige ich gar nicht erst ;D (1.600 ;D )

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:51
von Herbergsonkel
dann also vor der 500 er Packung... ausgibig ..Bratente, ...Bratente, ... wer möchte Bratente ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:56
von Herbergsonkel
Den C.mathewii muß ich wohl auch mal einbuddeln. Der gefällt mir auch sehr.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 14:57
von lord waldemoor
Irm hat geschrieben: 13. Okt 2018, 14:51
und meine ca. 20 C.sativus zeige ich gar nicht erst ;D (1.600 ;D )
meinst du wirklich sativus, bei 20 könnten wir schon was leckeres zaubern

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 15:00
von Irm
nein sorry, natürlich speciosus ;D

Tatsächlich habe ich aber auch 20 sativus gepflanzt, die kommen grade, ober wies aussieht, ohne Blüte. Mit denen hatte ich noch nie Glück ...

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 15:49
von rocambole
Irm hat geschrieben: 13. Okt 2018, 15:00
nein sorry, natürlich speciosus ;D
danke für das Stichwort, das ist er wohl bei mir.

Re: Herbstkrokusse

Verfasst: 13. Okt 2018, 22:13
von Gartenplaner
*schubs*
Gartenplaner hat geschrieben: 13. Okt 2018, 11:17
Weiß vielleicht jemand hier, wie Crocus speciosus hauptsächlich für den Handel vermehrt wird?
Tochterzwiebeln, Aussaat?
[/quote]


[quote author=Šumava link=topic=3348.msg3180083#msg3180083 date=1539430965]
ja, mehr ist bei C. speciosus tatsächlich mehr... ;)
...

Mal ne Frage, hast du da noch andere Bepflanzung drumherum?