Seite 102 von 140

Re: Brot backen

Verfasst: 1. Feb 2021, 20:21
von Mottischa
Ja, fizzelig trifft es wohl und die Leute schwören ja auf den Geißler, wie praktikabel die Rezepte sind kann ich nicht sagen.

Lady schau einfach mal die anderen Bücher an. Und letztendlich hat man meist ein paar Rezepte die man am liebsten backt.

Re: Brot backen

Verfasst: 2. Feb 2021, 18:12
von Mottischa
Das heute im Topf gebackene Weizenmischbrot nach diesem Blog

https://happyserendipity.com/little-book-of-lievito-madre/

Ich bin gespannt, es ging nicht gut auf, vielleicht war der Lievito ohne Hefe nicht triebig genug, Anschnitt und Geschmacksprobe folgen.

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Feb 2021, 10:10
von Gartenlady
Wie hat das Brot geschmeckt? Außen und von oben sieht es gut aus.

Re: Brot backen

Verfasst: 5. Feb 2021, 16:15
von Mottischa
Wie Gummi ::) darum habe ich es nicht mal fotografiert. Es war nicht gut, wahrscheinlich war der Lievito Madre nicht genug gereift für den Teig und ich glaube ohne Hefe war nicht genug Trieb im Teig (mich stört es überhaupt nicht, wenn ein Rezept Hefe enthält). Nachbars Hühner haben sich gefreut.

Ich haben jetzt die Woche noch mal Lievito richtig reifen lassen und probiere es am Wochenende mit ein wenig selbstangesetztem Hefewasser (zusätzlich) nochmal. Einzig das Teigkneten im Rezept verwirrt mich, dort steht 5 Minuten kneten.. Ja wie? 4 Minuten schnell, 1 Minute langsam? Welche Konsistenz muss der Teig haben?

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 10:39
von Mottischa
Heute der nächste Versuch ein gutes Brot zu backen, zusätzlich wage ich mich noch an Brötchen.

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 10:53
von Gartenlady
Ich drücke die Daumen.

Warum Lievito Madre und nicht einfach Weizensauerteig?

Ich habe aus meinem Backferment Grundansatz problemlos einen Weizensauerteig gezüchtet, der auch ohne Zusatz von Industriehefe sehr riebstark ist, er hat aber vermutlich eine etwas andere Zusammensetzung als "normaler" Weizensaurteig, er ist milder, die Milchsäurebakterien überwiegen. Das jedenfalls schreibt Lutz Geißler zum Backfermentgrundansatz und wird vermutlich auch für die Weiterführung als Weizensauer der Fall sein.

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 11:06
von Mottischa
Ist doch im Grunde das Gleiche, heißt nur anders? Ein Sauerteig aus Wasser und Weizenmehl, man kann auch noch etwas Olivenöl, oder Honig dazu geben. Ich mag ihn, weil man ihn auch für süße Sachen nehmen kann.

Hefe ist da gar nicht drin, ich habe hier selbstangesetztes Hefewasser, das möchte dazu geben - ich bin niemand der sklavisch auf Hefe verzichtet, versteh ich eh nicht warum manche das so streng sehen.

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 12:02
von Gartenlady
Hefe ist überall drin, auch wenn nicht zugesetzt, es ist von Natur aus drin, mal mehr und mal weniger.

Für meinen Backferment Grundansatz, der auch ein Sauerteig ist, steht geschrieben, dass es nicht schlimm ist, wenn eine graue Oberfläche entsteht, dies sei den Hefen geschuldet. Bisher habe ich die graue Oberfläche möglichst nicht verwendet, seit ich das über die Hefe weiß, werde ich diese graue Oberfläche verstärkt verwenden.

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 13:00
von Mottischa
Oh es gibt Backgruppen, die meinen dass Hefe schlecht ist ??? die backen Brote nur mit Sauerteig, da darf kein Fitzelchen Hefe drin sein. Mir ist das klar, dass die überall drin sind.. denen offenbar nicht.

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 13:45
von Gartenlady
Hier gibt es ein Forumsmitglied, weiß nicht mehr wer es war, dessen Tochter sollte keine Hefe essen, er wollte auch nicht mehr mit Sauerteig backen, hat es mit Backpulver versucht.

Der Brotdoc aber schreibt sogar, dass er Brote nur mit Sauerteig, ganz ohne zugesetzter Hefe, nicht gut findet.

So verschieden ist die Welt, besonders die Welt der Brote ;D

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:01
von uliginosa
Mottischa hat geschrieben: 6. Feb 2021, 13:00
Oh es gibt Backgruppen, die meinen dass Hefe schlecht ist ??? die backen Brote nur mit Sauerteig, da darf kein Fitzelchen Hefe drin sein. Mir ist das klar, dass die überall drin sind.. denen offenbar nicht.


Bei einer Studie, bei der 500 Sauerteigproben aus vier Kontinenten untersucht wurden, wurde festgestellt, dass 70 % der Proben Hefe enthielten und der Rest nicht.

Es kommt also schon vor, Sauerteig ohne Hefe - aber woran erkennt man ihn?

Allerdings würde ich eher ganz auf Brot verzichten, als Backpulverbrot zu essen. :-X

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 14:26
von Gartenlady
Wer weiß, was Du machen würdest, wenn Hefe für Dich ein gesundheitliches Nogo wäre. Es gibt Menschen mit wirklich schlimmen Unverträglichkeiten.

Interessant, dass es tatsächlich Sauerteig mit und ohne Hefebeteiligung gibt. Das würde ich versuchen genauer rauszufinden, wenn ich Hefe nicht vertragen würde. Die Frage it auch, ob ein hefefreier Sauerteig immer hefefrei bleibt, oder ob bei der regelmäßigen Auffrischung doch irgendwann Hefe eingetragen wird.

P.S. interessant auch, dass Du so etwas gelesen hast, wie bist Du darauf gekommen?

Re: Brot backen

Verfasst: 6. Feb 2021, 20:58
von unterpalmen
Du hast ja spezifisch im Backofen gesagt :D

Daher dachte ich mir mal, ich lass mir nicht nehmen auch meinen Senf dazuzugeben.. Da ich wie DU total gerne Brot backe und ich wirklich das für mich entdeckt habe, es schmeckt einfach am besten selbstgemacht :D Und bevor ich damit angefangen habe, habe ich (weil ich die Möglichkeit dazu hatte) vielleicht du ja auch?

Oder andere, die diese Möglichkeit haben sich erstmal über den Backofen Gedanken zu machen, das war mein erster Schritt zum Brot, dieser Artikel..Link entfernt!1

Hier hab ich dann auch mein Backofen hergehabt :D schaut mal rüber, falls ihr noch kein guten Backofen habt oder einen neuen braucht... das hat mir definitiv geholfen, also mein Brot schmeckt defintiv besser als mit dem alten :D

Vielleicht konnte ich auch nur einen weiterhelfen, dann freut es mich ungemein :D

LG
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Feb 2021, 01:06
von oile
Tja.... ;D

Re: Brot backen

Verfasst: 7. Feb 2021, 07:54
von Gartenlady
Er/sie/es solte besser unter den Palmen sitzen bleiben, dort wird er/sie/es dann allerdings mit den Palmen erfrieren.