Seite 102 von 125
Re: Trillium
Verfasst: 19. Mär 2020, 17:30
von MartinG
Auch hier ist Trillium cuneatum(?)vielversprechend - habe letztes Jahr mal kräftig gedüngt während der Blüte, dies Jahr mehr Blüten und Nachwuchs:
Re: Trillium
Verfasst: 19. Mär 2020, 20:04
von Siri
Boah... :oWahnsinn!! Womit düngst du denn?
Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:42
von Hausgeist
Das würde mich auch interessieren. :D
Ich habe heute mal nach den Trillium, gesehen. Es sind längst noch nicht alle ausgetrieben.
Trillium chloropetalum 'Album' hat gut zugelegt.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:43
von Hausgeist
Ebenso das normale chloropetalum.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:44
von Hausgeist
Vermutlich Trillium cuneatum.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:44
von Hausgeist
Das schonmal gezeigte T. cuneatum.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:45
von Hausgeist
Trillium discolor

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:46
von Hausgeist
Mein nicht-gelbes T. luteum (das gelbe ist noch nicht so weit). Dieses Jahr leider wieder ohne Blüte.

Re: Trillium
Verfasst: 20. Mär 2020, 22:47
von Hausgeist
Last but not least - Trillium sessile.

Re: Trillium
Verfasst: 21. Mär 2020, 12:01
von MartinG
Siri hat geschrieben: ↑19. Mär 2020, 20:04Boah... :oWahnsinn!! Womit düngst du denn?
Nichts besonderes, aber da ich sowieso sonst sehr wenig dünge, habe ich einfach letztes Jahr während der Blüte (habe mal irgendwo gelesen, dass das bei Trillium und Fritillarien der beste Zeitpunkt sei) eine Handvoll Neudorff organisch-mineralischen Gartendünger mit einer Handvoll Kompost gemischt und um die Pflanzen verteilt.
Das cuneatum steht allerdings da schon über 10 Jahre, immer mal etwas abgestochen und verschenkt, es gab auch schon Sämlinge. Als es dann spärlicher wurde, habe ich gedüngt, auch luteum (noch nicht ausgetrieben), flexipes (immerhin dies Jahr 3 Triebe mit Knospen statt 2 wie sonst jedes Jahr, kurabayashii ?(kommt gut, jedenfalls einer von 2 Tuffs, und grandiflorum.
Fritillaria meleagris cheint das auch gut getan zu haben.
Spezialiste haben da sicher ausgefuchstere Nährstoffregimes...
Re: Trillium
Verfasst: 21. Mär 2020, 14:08
von Henriette
Also Trillium Albidum ist sehr schön. Die erste Blüte geht wohl morgen auf, wenn es nicht zuuu frostig wird.
T. cuneatum, grandiflorum und die beiden neuen T. luteum, wo letzten April die ersten Triebe waren , da ist auch noch nichts zu sehen.
Der Winter war keine Winter und ich hoffte, daß es jetzt loslegt. Aber nüscht is. :'(
Re: Trillium
Verfasst: 22. Mär 2020, 10:14
von Siri
@ Martin, Danke für die Info.... ich muss wohl auch mal was geben... sonst sind die in 10 Jahren noch 2- beinig... ist aber nur bei luteum und cuneatum so... mein chloropetalum wächst ganz annehmbar....
Hausgeist, deine trillium sind eine Pracht, freu mich schon auf blütenbilder !
Re: Trillium
Verfasst: 22. Mär 2020, 12:49
von Querca
Hier jetzt endlich ein Bild mit offener Blüte von dem trillium sessile ::)
Re: Trillium
Verfasst: 22. Mär 2020, 12:50
von Querca
Und eines von meinem rivale
Re: Trillium
Verfasst: 23. Mär 2020, 13:24
von FromHolland
Meine pusillum werden immer grösser.