Seite 102 von 336
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:27
von Gartenplaner
Och, pearl muss ja wohl auch damals dabei gewesen sein

@Querkopf:ja, auch.Der Vorplatz der verbotenen Stadt musste natürlich die Macht des Kaisers wiederspiegeln, eine andere Art Aha-Erlebnis fürs einfache Volk.Oder der Petersplatz in Rom.Usw.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:33
von thomas
Berninis Petersplatz: Umarmt, nimmt auf, schützt.Tian'anmen: Aufmarschgelände, Distanz, Respekt, Abstand.Liebe GrüßeThomas
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:33
von zwerggarten
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:35
von thomas
Ja, aber heute nicht mehr. Müde. Gute Nacht!Thomas
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:36
von Gartenplaner
Das mag Berninis Idee gewesen sein, für den Papst zählte mehr das Protzen und Beeindrucken

Womit der Bogen zu teuren Kiesgestaltungen, von denen die Besitzer annehmen, dass die Nachbarn und Passanten beeindruckt sind, geschlagen ist
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:38
von zwerggarten
immerhin, das beeindrucken ist mehr als gelungen.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 00:51
von Silvia
Das mag Berninis Idee gewesen sein, für den Papst zählte mehr das Protzen und Beeindrucken

Womit der Bogen zu teuren Kiesgestaltungen, von denen die Besitzer annehmen, dass die Nachbarn und Passanten beeindruckt sind, geschlagen ist
Ist dann aber ein großer Kiesgarten.

Ich finde große Plätze immer beeindruckend. Die haben was, gerade weil sie so leer sind.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 07:35
von Mediterraneus
Solange nicht gleich Name und Adresse der Leute genannt wird, finde ich, daß man das wirklich nicht überbewerten sollte.
Weiß ich nicht. Das ist ein öffentliches Forum. Jeder kann hier lesen, z. B. wenn er nach dem Thema Kiesgarten sucht und zufällig auf diesen Thread hier in garten pur stößt. Und er findet ein Bild von seinem Garten. Da kommt viel Freude auf. Ich teile die Lässigkeit daher nicht.Stell dir vor, jemand stellt ein Bild von
deinem Vorgarten ins Netz und es wird sich erstmal gründlich in alle Richtungen darüber ausgetauscht. Es kann mir jetzt keiner erzählen, dass er sich darüber freuen würde, wenn er dem gewahr wird.
Man wird sich aber vielleicht bewußt, was man da angerichtet hat. Dass man vielleicht den "Gartenbauer" mit seinem Möchtegernkiesgarten mit unpassenden Steinen, unpassenden Pflanzen und sauberer Vliestrennung doch besser nicht zum Sonderangebot gebucht hätte. Fehler passieren, manche sieht man erst nach Jahren, auf manche wird man aufmerksam gemacht.Die Arschgeweihe wurden auch erst weniger, als man es lächerlich fand

.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 07:45
von Mediterraneus
Hier mal ein Netzfundstück, daß mich besonders erschüttert hat
GRANIT
blendend.
Da passt das alte Häuschen nicht dazu. Das sollte man dem Gesamtbild wegen durch was modernes und praktischeres ersetzen. 8)Das erschütternde, unschuldige Menschen informieren sich auf solchen Internetseiten einer Gärtnerei, und meinen dann, das wär in Ordnung

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 07:54
von zwerggarten
solche menschen sollten vielleicht lieber in
sowas wohnen?
selbst da gibt es mehr grün!edit: bevor jetzt irgendwer empört aufschreit: ich habe selbst schon in der gropiusstadt gelebt - und illegal blumen und gemüse im betongewitter (hinterm abstandsfeuerdorngrün) angebaut.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 08:08
von Mediterraneus
Im Rahmen des Austausches möchte ich bitten, einmal mehr über den Kiesgarten zu lesen.Ein kleines Beispiel:
http://www.gartenberatung.de/gartengest ... rten.htmEs gibt noch mehr darüber. Vielleicht können wir uns dann hier besser austauschen und reden hier über Sachen, die wir nicht richtige benennen.Kiesflächen oder Kiesgarten ?
Gartenopa, ich denke, hier gibt's ein paar Freaks, die haben sich schon mit Kiesgärten beschäftigt, da war ich noch im Kindergarten (jetzt muss ich aufpassen, dass ich einige nicht uralt mache

) und auch du hast wahrscheinlich an andere Dinge gedacht.Viele waren höchstpersönlich bei der Mama des Kiesgartens und haben dort viel gelernt. Ich selbst bin von Kiesgärten fasziniert und Beth Chatto ist ein großes Vorbild.Der etwas "legere" Stil des Forums soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier viele Profis unterwegs sind.Ich persönlich gehe davon aus, dass die meisten hier wissen, was ein richtiger Kiesgarten ist und welche Pflanzen mit diesem Lebensbereich klarkommen. ;)Die von dir verlinkte Seite ist jetzt nicht die schlechteste zum Thema, jedoch schon mein bescheidener nicht so ganz professioneller Blick sagte mir sofort, dass es sich dort nur um oberflächliches Halbwissen handelt.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 09:21
von Gänselieschen
Der ist mindest genauso kahl wie der Marktplatz in Strausberg - meiner Kreisstadt übrigens - nur dass die Gebäude drum herum historischer sind. Hier würde wahrscheinlich auch niemand einen Park fordern, dann passen die Leute nicht mehr drauf. Außerdem wird er ja regelmäßig überschwemmt...
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 09:33
von Gänselieschen
Das ist unmoralisch, um so besser, das würde mir auch Vergnügen machen, wenn es verrucht wäre.
Deshalb nochmal zum Anfang! Der Teich ist genial!
Ich bin sprachlos

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 11:01
von hymenocallis
Ich bin sprachlos über die sich hier ereifernde selbst ernannte 'Geschmackspolizei', die es auch noch in Ordnung findet, öffentlich über Menschen und ihre Gärten her zu ziehen, nur, weil sie einen anderen Geschmack/Vorlieben haben.Man kann Gestaltungen nach der Langlebigkeit, der Pflegeleichtigkeit, der Ausgewohgenheit, der Funktionalität, der Sinnhaftigkeit der Pflanzenverwendung unter den vorherrschenden Bedingungen sachlich kritisieren - vielleicht kann man auch noch beurteilen, in wie weit sie einer Mode oder einem speziellen Stil entsprechen. Selbstverständlich kann man auch selbst andere Vorlieben haben und es muß einem nicht alles gefallen, aber das gibt einem noch lange nicht das Recht, die Vorlieben anderer Menschen - und gleich in einem Aufwasch mit diese Menschen (Spießer, etc.) - abzuwerten. Ich finde auch einiges schräg und vieles möchte ich nicht in meinem Garten sehen - aber ich kenne einige Gartenbesitzer die mit ihren aus meiner Sicht wenig attraktiven/sinnvollen Gestaltungen überglücklich sind. Das zählt für mich viel mehr als irgendwelche angeblich maßgeblichen Konzepte oder Stile.LG
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 11:03
von Zwiebeltom
Als "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen.