Seite 102 von 232
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 25. Apr 2016, 17:43
von Natternkopf
Salü AnubiasHerzlich willkommen hier im Forum
Ich bin gelernte Staudengärtnerin, arbeite Vollzeit als solche und bin quasi besessen von Stauden. Und irgendwie
farnatisch
Entweder vertippt oder der Garten ist eine Farneparadies 
... , ein 1900qm-Grundstück mit Häusle im nordöstlichen Ruhrgebiet,
In der Gegend wo Torsten Sträter . Gerburg Jahnke oder Jochen Malsheimer zu Hause sind. :-)
Grüsse aus der SchweizNatternkopf
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 25. Apr 2016, 23:33
von Anubias
Danke für das freundliche Willkommen heißen :)Nicht vertippt und er soll eins werden

- momentan ist "Chaos" ein treffenderer Begriff ::)Aber es ist immer ein Fehler, mich in der Gärtnerei zum Aufräumen und Ausmisten ins Farnquartier zu schicken *erröt* ich weiß auch nicht, warum danach mein Auto immer so voll ist...
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 28. Apr 2016, 19:36
von die-canna
Hallo liebe Gartenethusiasten,ich bin neu hier im Forum, habe schon Vieles gelesen und hat geholfen, danke auch an dieser Stelle. Ich möchte mich heute kurz vorstellen, wie es sich bei einem "Neueinzug" ja wohl gehört. Ich bin Christian aus München und beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Kreuzung von Cannas (nur zur Vorsorge - das indische Blumenrohr).Ich wohne im Münchner Zentrum, ohne Balkon voller Tatü Tata und Disco und Lärm und habe es geschafft, mir ein kleines Stück Land für meinen erträumten Garten im nahen Ausland zuzulegen. Das wird eine Herausforderung, denn mein Ziel ist ein sich selbst pflegender, versorgender Garten als Konzept. Grundbestandteil dazu sind natürlich meine Cannas, die ich aufgrund ihrer theatralischen Erscheinung echt liebe. Für mich sind es Divas unter den Pflanzen, nur sind sie leichter zu handhaben. ;)Wenn sich hier im Forum jemand dafür interessiert, möchte ich im speziellen eher auf die vom Handel unterdrückten Viruserkrankungen eingehen, da ich seit 2010 im Handel keine Canna gefunden habe, welche nicht infiziert ist. Ich denke viele Gartenfreunde meinen, dass ein gestreiftes Blatt eine schöne Abwechslung ist, doch holt Frau/Mann sich "den Wolf im Schafspelz" in seinen Garten. Bei Interesse würde ich da gerne aufklären.Nun, soviel für heute. Ich freue mich auf Antworten und wünsche Allen ein tolles Gartenjahr 2016 (hier in München haben wir nun wohl den Schnee hinter uns)Alles LiebeChristiandie-Canna
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 20. Mai 2016, 16:10
von Chara
Hallo liebe Mitgärtner,nachdem ich schon eine Weile immer wieder hier mitgelesen habe, habe ich mich nun auch angemeldet.Ich wohne seit 2013 in einem Dorf in der Nähe von Bad Dürkheim am Rand der Weinberge und "beackere" einen ehemals völlig verwilderten Garten. Nach fast kompletter Neuanlage leben dort jetzt vor allem eher trockenheitsverträgliche Stauden (Iris, Salbei, Taglilien, etc.), Rosen, Pfingstrosen, die in der Pfalz fast obligatorischen Palmen und Feigenbäume, einige Obstbäume und -sträucher sowie an der kühleren Nordseite des Hauses Japanische Ahorne. Dazu gesellen sich noch einige Kübelpflanzen wie Oleander und Engelstrompeten, vor allem aber Hibiscus rosa-sinensis und Plumerien.Ein Gewächshaus oder einen Wintergarten habe ich leider (bisher noch) nicht, aber das steht definitv auf der Wunschliste...
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 20. Mai 2016, 18:24
von zwerggarten
willkommen christian/die-canna und chara bei garten-pur, auf beste gartenzeiten!

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 20. Mai 2016, 21:00
von Natternkopf
Salü CharaHerzlich willkommen im Forum.Die Gartenlage tönt ja interessant.Gutes GelingenSchön hast du dich vorgestellt mit der ungefähren Geographischen Lage.Es besteht auch die Möglichkeit dies im Profil einzupflegen. Ist oft hilfreich bei Gartenfragen. Den das ist meist vergessen, dass dies im ersten Betrag drin stand.Noch ein schönes WochenendeGrüsse aus der SchweizNattenkopf
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 30. Mai 2016, 21:17
von Fachwerker
Hallo Gartenfreunde,bin der Neue, schon länger fleissiger Mitleser und "Suchen-Bediener" und möchte mich an dieser Stelle vorstellen.Wir, das heisst meine Freundin und ich sind seit gut einem Jahr begeisterte Gartenbesitzer am Fuße der schwäbischen Alb. Unser Garten hat ca. 1000 qm und liegt an einem Süd-Südwest Hang auf ca. 450m ü. NN. Vor hundert Jahren wurde hier Wein angebaut. Es ist, oder war hauptsächlich Wiese mit ein paar alten Obstbäumen und drei schönen Walnußbäumen. Wir freuen uns jeden Tag darüber , endlich ein Gartengrundstück zu haben.Derzeit liegt unser Augenmerk auf der Fertigstellung des neuen Gartenhäuschens. Das vorhandene ist nur noch zum Entsorgen. Nebenher werden aber noch Beete, Trockenmauern und ähnliches errichtet, viel geschnitten und gezupft. Mein besonderer Liebling ist eine, vor 7 Wochen eingepflanzte Gunnera Manicata.Zukünftig werde ich euch bestimmt mit vielen Fragen löchern und hoffentlich auch das Forum ein Stück weit bereichern.Fröhliches Gärtnern wünscht euchThorsten
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 30. Mai 2016, 21:37
von fromme-helene
Das klingt gut, zeig doch bei Gelegenheit mal ein paar Bilder! Willkommen.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 4. Jun 2016, 19:18
von Fachwerker
Jetzt hab ich mal wieder Zeit...Danke für die Willkommensgrüße Helene.Bilder sind hier im Thema glaube nicht üblich. Werde dann in den entsprechenden Themen Bilder einstellen.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 6. Jun 2016, 12:50
von Natternkopf
Salü FachwerkerDu bist ja schon eine Woche hier. Auf alle FälleWillkommen bei garten-purGrüsse an euch aus dem Jurasüdfussan den Fuss der schwäbischen Alp
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 6. Jun 2016, 17:03
von Solail16
Hallo Zusammen,ich heiße Stella und lebe in Düsseldorf mit Ostbalkon.Geschätzte 2 x 3 Meter ...Ich darf jetzt ein paar Studentenblumen, Tomaten, Paprika, blauer und weißer Basilikum mein eigen nennen. ^^Ich habe nicht wirklich einen grünen Daumen lese mich solangsam ein und probiere aus.Das macht einfach spass! ;DDanke für euren tollen Beiträge.

Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 6. Jun 2016, 20:44
von Natternkopf
Hallo solail16Herzlich willkommen im Forum.Danke für das vorstellen.

A) Ich darf jetzt ein paar Studentenblumen, Tomaten, Paprika, blauer und weißer Basilikum mein eigen nennen. ^^
Ich habe nicht wirklich einen grünen Daumen lese mich solangsam ein und probiere aus.Das macht einfach spass!
So soll es sein
B) Danke für euren tollen Beiträge.

A) Gutes StartkonzeptB) Der Dank gebührt den anderen aber trotzdem, merci.Grüsse aus der SchweizNatternkopf
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Jun 2016, 20:59
von kelle_fl
Ich habe gerade gelesen, dass man sich zuerst huer vorstellt, bevor man mitmischt.Na denn:Meine schwangere Frau, unsere Zwillinge und ich haben seit drei Jahren ein Haus mit 1800qm Grundstück! Jetzt haben wir zuerst einmal im ersten Jahr die ganzen Haushohen Tannen erlegt (15 Stück). Dann war da nur noch eine riesige hübsche Trauerweide und zwei Birken die stehen bleiben durften.Danach hat jeder mal seine Gartenwünsche geäußert und dieses mal in einen Plan gefasst. Somit verbauen wir uns nichts, wenn wir etwas im Garten umsetzen.Im ersten Jahr haben wir einen schönen Bauerngarten 9x10 Meter angelegt und bewirtschaftet. Im Yjahr darauf folgte dann eine schöne Staketenzaunumrandung, ein Gewächshaus und ein paar Beerenhecken.Achja und ein Riesen Baumhaus für die Jungs in der Weide. Jetzt habe ich nich ein Gartenhäusschen installiert. Trotzdem stehen wir noch am Anfang unseres Riesengartens... Heute waren wir mal ein paar fremde Gärten anschauen, esvwar Tag der offenen Gartentür bei uns. Immer ein Stückchen weiter!
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Jun 2016, 21:14
von erhama
Hallo Kelle-fl, herzlich willkommen im Forum!Wenn Du jetzt noch die Nutzungsbedingungen liest, insbesondere"Links zu anderen Websites setzenWenn ein Mitglied wenigstens 50 Beiträge in den Fachforen geschrieben hat, darf es in seinen Beiträgen Links auf andere Websites einfügen, desgleichen in seinem Profil. Nicht zulässig ist Link-Spam in jeglicher Art. Deshalb dürfen keine Links in der Signatur oder im persönlichen Text eingefügt werden, ebensowenig in den Bildbeschreibungen der Galeriebilder . "und Dich danach richtest, wird alles gut.
Re: Vorstellung von Mitgliedern 2
Verfasst: 26. Jun 2016, 21:23
von kelle_fl
Dann entschuldige ich mich dafür! Ich empfand mich keineswegs als "Spammer"! Ganz im Gegenteil, erhoffte eigentlich ein gegenseitiger Austausch...