Seite 102 von 178

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 08:03
von Mediterraneus
Oder die Glöckchen waren flächiger, als der Baum noch kleiner war und wurden durch die Wurzeln eingekesselt und abgewürgt.Wie lange bestehen eigentlich Schneeglöckchenwiesen, ewig, oder?

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 08:10
von thogoer
Oder die Glöckchen waren flächiger, als der Baum noch kleiner war und wurden durch die Wurzeln eingekesselt und abgewürgt.Wie lange bestehen eigentlich Schneeglöckchenwiesen, ewig, oder?
Moin, nichts ist ewig :)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 08:13
von Staudo
Feinde sind z.B. Bodenverdichtung durch Fahrzeuge und Vergrasung. Aber auch der Schneeglöckchenschimmel kann ganze Flächen massiv dezimieren.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 08:15
von partisanengärtner
Die Narzissenfliege liebt auch alte Horste. :P

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:32
von Irm
Morgen daran denken - rbb Gartenzeit !
Ein bisschen kurz war der Beitrag ja, zumindest für meine Begriffe. Den Hinweis in der Abmoderation auf die Preise finde ich überflüssig, der Hinweis auf Wühlmäuse ist definitiv falsch.
Selbst die Engländer haben sich Hagen angeguckt ;D und sind entzückt, über sein Greenhouse.

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:35
von Staudo
Er hat im Schottenforum auch oft genug gejubelt. ;D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:37
von Irm
Also, wenn man seine Schätze so sicher in einem Gewächshaus verwahrt, dann ist man wirklich galanthophil. Ich will - egal was - immer noch im Garten haben, und zwar so, dass es passt und gut aussieht ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:39
von cornishsnow
Das Gewächshaus ist auch ganz schön groß, da hätte ich gerne mal genauer geschaut, was er dort für Schätze versammelt hat, aber der Beitrag war leider nur sehr kurz. :-\

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:41
von cornishsnow
Also, wenn man seine Schätze so sicher in einem Gewächshaus verwahrt, dann ist man wirklich galanthophil. Ich will - egal was - immer noch im Garten haben, und zwar so, dass es passt und gut aussieht ;)
Ich glaube nicht, das er seine Glöckchen jetzt nur noch unter Gewächshausbedingungen hällt, aber für die Vermehrung durch Twin-Scaling ist es bestimmt von Vorteil... und vielleicht gibt es in absehbarer Zeit auch mal direkt beim Meister Pflanzen zu erwerben... ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 10:56
von Staudo
Also, wenn man seine Schätze so sicher in einem Gewächshaus verwahrt, dann ist man wirklich galanthophil. Ich will - egal was - immer noch im Garten haben, und zwar so, dass es passt und gut aussieht ;)
Stell Dir mal einen 20. Januar vor mit Temperaturen knapp unter Null und dazu Eisregen und Hochnebel. Und dann kannst Du mit ein paar Schritten inmitten blühender Schneeglöckchen sein. ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 11:30
von Scabiosa
Ich finde das total spannend, wenn die Glöckchen trotz Eis und Schnee aus der Erde sprießen...25.02.2013

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 14:08
von Irm
Also, wenn man seine Schätze so sicher in einem Gewächshaus verwahrt, dann ist man wirklich galanthophil. Ich will - egal was - immer noch im Garten haben, und zwar so, dass es passt und gut aussieht ;)
Stell Dir mal einen 20. Januar vor mit Temperaturen knapp unter Null und dazu Eisregen und Hochnebel. Und dann kannst Du mit ein paar Schritten inmitten blühender Schneeglöckchen sein. ;)
ja, vielleicht ist es ja der reine Neid, da grüble ich noch :D

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 14:21
von cornishsnow
Also, wenn man seine Schätze so sicher in einem Gewächshaus verwahrt, dann ist man wirklich galanthophil. Ich will - egal was - immer noch im Garten haben, und zwar so, dass es passt und gut aussieht ;)
Stell Dir mal einen 20. Januar vor mit Temperaturen knapp unter Null und dazu Eisregen und Hochnebel. Und dann kannst Du mit ein paar Schritten inmitten blühender Schneeglöckchen sein. ;)
Falls wegen des Eisregens nicht die Tür zugefroren ist und Du die ganze Pracht dann nur von außen betrachten kannst... ;)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 14:23
von cornishsnow
Ich finde das total spannend, wenn die Glöckchen trotz Eis und Schnee aus der Erde sprießen...25.02.2013
Tja, da macht der Name Schneeglöckchen mal Sinn! ;DSehr schön, Scabiosa! :DWelche gelbe Sorte ist es denn? :)

Re:Galanthus-Saison 12/13/14

Verfasst: 20. Jan 2014, 14:58
von Scabiosa
Keine Sorte, nix Besonderes, cornishsnow. Ein Findling aus Omas Garten. Ich habe wenige Zwiebeln vor einigen Jahren ausgebuddelt und in 500 km Entfernung in meinem Gärtchen eingepflanzt. Hier wird es nun im 4. Jahr blühen und es hat sich nicht verändert. Ich denke, man kann es evtl. so in Richtung 'Sandersii Group' einordnen. Hier läuft es aber unter 'Findling'. Es ist von der Substanz sehr zart. Das Foto ist nach Schneefall entstanden.Galanthus, Einzelblüte gelb