Seite 102 von 110
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Okt 2014, 20:46
von claire
Sehr schön. :DEin paar tapfere Blüten hab ich auch noch.Basey's Purple Rose

Winchster Cathedral

Souvenir de la Malmaison

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 23. Okt 2014, 22:08
von lord waldemoor
Hier blühen auch noch / wieder ein paar Rosen. Den Namen von dieser kenne ich leider nicht, da sie noch aus dem Gartenaltbestand stammt.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Okt 2014, 19:22
von löwenmäulchen
Basye's Purple Rose ist so schön

Und überhaupt, es ist toll, wie viele Rosen noch blühen. Pearl Drift hat auch noch mal eine Blüte geöffnet:

lord waldemoor, mir scheint, bei deinem Post fehlt ein Teil?
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 24. Okt 2014, 19:46
von lord waldemoor
ja der post ist hochinteressantum diese zeit war ich schon lange nichtmehr im forum1 stunde vorher oder mehr wollte ich schreiben,hatte aber dann keinen empfang mehr,vermutlich durch den sturm,der in der nacht wieder heftig wurde,überall liegen entwurzelte bäumedie rote rose erinnerte mich an nina weibulldie andere an angela
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 27. Okt 2014, 18:07
von Barbarea vulgaris †
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 27. Okt 2014, 18:10
von Barbarea vulgaris †
Noch ein paar:


Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 30. Okt 2014, 19:50
von jutta
Barbara, auch bei den Rosen ist einiges los bei Dir

GdF, Aloha 49, NNNN, Pilgrim, Munstead Wood, Aspirin, William Shakespeare, Reste von Schneewittchenvon heute
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 30. Okt 2014, 20:36
von Barbarea vulgaris †
JUTTA, stimmt. Es sind einige, die nochmal so richtig loslegen. Schneewittchen z.B. Oh, bei Dir ist aber auch noch einiges los
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Okt 2014, 08:02
von Anke02
Sehr schön! Und eine Blüte von Munstead Wood!Mein Hochstamm (der einzige in meinem Garten) hat dieses Jahr nach einer ersten "ordentlichen" Blüte mit weiteren Blüten gegeizt. Nur noch 2-3 vereinzelte und jetzt schon lange nichts mehr.Nachdem ich hier jedes Jahr nach der Pflanzung Teile des Hochstammes verloren habe (trotz ordentlich über den Winter eingepackt starben irgendwann später plötzlich Teile ab), scheint sie sich langsam ganz zu verabschieden. Keine Ahnung, was mit dem Hochstamm los ist bzw. von Anfang an war...Dafür blühen hier noch Schneewittchen, Novalis, eine unbekannte goldgelbe, Suntan, Baby Faurax, Burgundy Ice und Anke. Bis vor kurzem auch noch Eyes for You.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 31. Okt 2014, 20:08
von pearl
mich hat heute Ghislaine de Feligonde gefreut.
[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/g8DNENd7YgkvQXb_JaeBJWJoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-veGB1woIFCI/VFPcPBH4VcI/AAAAAAAAGW0/ZgqkaGCx5vU/s288/DSCN8699.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/iyo_hm7rrCOyEj9AfGfYwmJoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-p3OxSe2rnr8/VFPcCxwcT6I/AAAAAAAAGWk/BvWTRdzBOvQ/s288/DSCN8693.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/YnFNRE3Xb9jETmf3x7Ps-2JoZ1LR2teDvLEkHSs_eEU?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-6xefRjdIquA/VFPcI2kavCI/AAAAAAAAGWs/vgLCBfticTg/s288/DSCN8695.JPG[/img][/url][/td]
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:17
von claire
Phantastisch, was bei Euch noch blüht! :DMeine Ghislaine ist so blühfaul. :-\Marie Bugnet

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 21:42
von Thüringer
Hier ist die "Citrina", die eigentlich vollgelb sein müsste, aber im Oktober ...Eine dicke Knospe ist noch in Reserve, doch deren Chancen dürften beim zu erwartenden Temperatursturz nicht allzu gut stehen.
Die "Citrina"-Reserve-Knospe hat es wider Erwarten doch geschafft und steht nun als Blüte zusammen mit einem "Schneewittchen" und wieder einer Blüte der unbekannten Uralt-Rosa-Rose in einer Vase seit heute im Wohnzimmer.
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 1. Nov 2014, 23:20
von uliginosa

Basye's Purple Rose ist so schön

.....
Das stimmt. Aber man muss schnell fotografieren, wenn sie blüht - die wenigen Blüten halten hier nie lange.

Auch hier blüht es noch - heute am wunderbar warmen 1. November. Perle d'Or:

Night Owl mit Fensterblatt:

Suntan:

und vor ein paar Tagen: Munstead Wood

Crépuscule:

Taunusblümchen, eigentlich einmal blühend, blüht das 2. Mal, neben den Hagebutten:

Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 00:14
von lord waldemoor
mozart schmiegt sich an eine fussballgrosse hortensienblüte
Re:rosenblüten 2014
Verfasst: 2. Nov 2014, 00:17
von lord waldemoor
.