Seite 102 von 201

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 21:20
von cornishsnow
Ist aber falsch, da besagte Mrs. zusammen geschrieben wird und auch in GB ein Großbuchstabe in einem Namen nicht üblich ist. Fand ich auch mal schick... nützt nur nichts... und wird Mrs. Macnamara auch nicht gerecht. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 21:28
von Gartenplaner
Ist das so?
Wenn man Mrs. Macnamara bei googel eingibt, kommen haufenweise Einträge mit dem Namen von Personen so geschrieben, Mrs. MacNamara.
Gibts ne Regel für die Schreibweise schottischer Namen?

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 21:35
von cornishsnow
Die Nachfahren der Dame haben es richtig gestellt, wer will das da noch anzweifeln.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 21:40
von Gartenplaner
Also gibts es beide Versionen des Namens 8)
Wenn die namensgebenden Macnamaras sich so schreiben, ist es natürlich klar :)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 21:45
von Ha-Jo
Was wird hier jetzt schön gepingelt☺️ Ich freue mich😇
Das habt Ihr schon mal getan. Und jetzt darf ich mitmachen 👍
PS, Maria Mail-Brand schreibt es auch so. Und, Entschuldigung, ich werde es auch weiterhin tun.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 22:03
von Staudo
cornishsnow hat geschrieben: 5. Feb 2017, 21:20Fand ich auch mal schick...


Das war eine Zeitlang eine Werbefuzzimasche. Heutzutage schreiben sie die Wörter gleich auseinander.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 22:27
von cornishsnow
Wenn man etwas abgibt, sollten es zumindest mit dem korrekten Namen versehen werden, ob sie dann intern Kreti oder Pleti genannt werden, bleibt dann dem individuellen Spleen überlassen. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 22:42
von Norna
Anstandshalber sollte man ungeachtet neuerer Erkenntnisse doch hinzufügen, dass es in ´Snowdrops´ noch ´Mrs McNamara´hieß, und die neue Schreibweise für einen schottischen Namen sehr ungewöhnlich ist.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 22:48
von cornishsnow
Soweit ich weiß, war die Dame keine Schottin und daher auch keine Mac... ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:00
von Crambe
Ob Mac oder Mc ist wie Maier oder Meier oder Meyer oder.......
Und Mac /Mc findet sich auch in irischen Namen ;)
Stimmt das hier?

'Blewbury Tart' findet man auch hin und wieder als 'Blueberry Tart'. Gefunden wurde es in Blewbury, hat also nichts mit Heidelbeeren zu tun. ;D

edit: Namen korrigiert. Danke, Hausgeist :D.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:01
von Norna
Der Familienname ist wohl irischen Ursprungs. Es gab aber schon immer verschiedene Schreibweisen ;) Ja, Crambe - das ist die aktuelle Schreibweise für das Schneeglöckchen.

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:02
von Staudo
Die einzig richtige Schreibweise von Sortennamen ist die, die der Benenner gewählt hat. ;)

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:02
von Henki
Crambe hat geschrieben: 5. Feb 2017, 23:00
Gefunden wurde es in Blewberry, hat also nichts mit Heidelbeeren zu tun. ;D


Nicht eher in Blewbury?

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:07
von Crambe
Hausgeist hat geschrieben: 5. Feb 2017, 23:02
Crambe hat geschrieben: 5. Feb 2017, 23:00
Gefunden wurde es in Blewberry, hat also nichts mit Heidelbeeren zu tun. ;D


Nicht eher in Blewbury?

Klaro, ich war schon bei den Beeren ;D

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Verfasst: 5. Feb 2017, 23:08
von Norna
Ist beides richtig, weil ein Wortspiel. ´Blewbury Tart´klingt wie blueberry tart.