Seite 102 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 4. Aug 2024, 23:09
von Klio
Ich find s sehr schade daß die Pflanzen so extrem gestaucht werden. Wenn die in kündigen Händen schon die Grätsche machen kann das doch nicht sinnvoll sein :-\

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 4. Aug 2024, 23:23
von distel
Ja, ich finde das auch sehr schade...und nicht nur bei Hibisken...

Aber der gestauchte Wuchs ist wirtschaftlich, da sich die Pflanzen auf den Rollcontainern unterbingen lassen und viel Kunden wünschen genau diesen kompakten Wuchs...
Warum kaufen die Kunden z.B. Rittersporne, die blühend 35 cm hoch sind?1? ;)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 4. Aug 2024, 23:34
von Zausel
Auf einen Tipp hin habe ich mir mal angesehen, ob ich bei Pflanzenkölle Hibisken online bestellen kann.
Unter anderen Sorten hätte ich 'Petit Orange', 'Petit Sunrise' und 'Cato' bestellen können, allerdings nicht sehr preiswert.
Vielleicht sind diese Pflanzen aus ihren eigenen Gewächshäusern und nicht totgespritzt?

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Aug 2024, 00:39
von distel

@Zausel, ich wäre da "unverschämt" und würde direkt im Gartencenter nachfragen, woher die Pflanzen stammen... ;)

Die Bilder im Shop zeigen gestauchte Pflanzen...man könnte also schon direkt nachfragen, ob ein Gartencenter den Aufwand betreibt und selbst Hibisken zu verkaufsfertigen Pflanzen großzieht...

Ich habe da meine Zweifel aber lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen...




Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Aug 2024, 06:24
von RosaRot
Weniger gestaucht ist da wohl nur der 'Variegata', der als Busch angeboten wird. Alles andere ist definitiv gestaucht und mit großer Sicherheit aus der gleichen Quelle wie alle anderen dieser Graff-Sorten auch.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Aug 2024, 08:41
von rocambole
Bei unsere Kölle sind sie gestaucht, die gehen mir meist nach dem 1. Winter ein. Aber manchmal wächst ein einzelner Trieb auf einmal in die Länge, und daraus kann man mit etwas Glück einen ungestauchten ziehen.

Salvia Amistad und Co. gibt es offenbar auch nur noch gestaucht >:(

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Aug 2024, 11:29
von Zausel
distel hat geschrieben: 5. Aug 2024, 00:39@Zausel, ich wäre da "unverschämt" und würde direkt im Gartencenter nachfragen, woher die Pflanzen stammen... ;)

Es ist unstrittig, daß die verkauften Hibisken gestaucht sind, ohne die vielen Blüten blieben sie Ladenhüter.
Ich vermute, daß Kölle die Aufzucht auch von anderen Gärtnereien erledigen läßt.
Wenn sie Pflanzen direkt versenden, entnehmen sie diese dann im günstigsten Fall ihren eigenen Gewächshäusern, in denen u.U. (hoffentlich) fachmännisch gearbeitet wird und diese Pflanzen nicht schon auf dem Weg zum Kunden langsam vor sich hin sterben.
Wenn jemand im Kölle-Geschäft Raucher ist, kann der vll. sagen, welche Farbe der die Hibisken anliefernde LKW hatte, mehr aber auch nicht.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 5. Aug 2024, 12:04
von RosaRot
Zausel hat geschrieben: 4. Aug 2024, 22:53
RosaRot hat geschrieben: 4. Aug 2024, 12:56Petit orange
Hm.
Letztens bin ich beinahe schwach geworden, aber ich war mir nicht sicher, ob es nicht doch ihre "Schwester" war.


Die Schwester ist genau so schön!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Aug 2024, 13:32
von Zausel
heute bei Kölles:

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Aug 2024, 18:08
von rocambole
sieht nicht mal gestaucht aus :D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Aug 2024, 19:26
von Ruth66
Ich glaube die sind nicht gestaucht. Im letzten Jahr hatte ich mir aus Mitleid einen bei Dehner mitgenommen, der wuchs einfach weiter, als ob nichts gewesen wäre. Und wächst immer noch. Alle anderen eiern auch noch nach über einem, bzw sogar zwei Jahren rum.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 10. Aug 2024, 21:52
von RosaRot
Die panaschierten werden als 'Busch' verkauft, deshalb sind sie nicht gestaucht.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 11. Aug 2024, 15:54
von Zausel
RosaRot hat geschrieben: 10. Aug 2024, 21:52als 'Busch' verkauft

In dem (19 cm) Topf sind an die 10 Pflänzchen drin.
Ob gestaucht oder nicht zeigt sich in den nächsten Wochen. Vielleicht sollen ja die panaschierten Blätter den Blütenflor ersetzen?

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 18. Aug 2024, 20:59
von RosaRot
Endlich blüht er, der 'Blush'- Nachkömmling.

Bild

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 18. Aug 2024, 21:03
von rocambole
Das freut mich sehr - meiner braucht noch dieses Jahr, er wurde samt der anderen erstmal auf den Nordbalkon gestellt, damit die Nachbarin es während unseres Urlaubs mit dem Gießen einfacher hat.