Seite 102 von 109

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 3. Mär 2025, 07:52
von thuja thujon
Chili sind Starkzehrer. Anzuchterde enthält 1,5g Dünger pro Liter, normale 3g. In normaler werden die Ergebnisse besser.
In den 9ern Viereck würde ich mit 0,5g/L bei jedem gießen düngen.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 7. Mär 2025, 10:54
von hqs
Hier ist die Keimrate der Samen aus dem Tauschpaket doch recht unterschiedlich trotz des ähnlichen Alters, ganz interessant. Jetzt nach 13 Tagen:

Corno Rosso (2020): 0/10
Klyaksa (2021): 9/10
Sigaretta di Bergamo (2021): 0/7
Mini Bell Chocolate (2021): 6/7
CAP 455 (2024): 6/6

Ich werde dann mal von den zwei fehlenden Sorten die letzten Samen in die Erde stecken, aber weil ich da wenig Hoffnung habe, nehme ich wohl nochmal die Szegediner Gewürzpaprika als Ersatz dazu.
Edit: Jetzt neu gesät: Corno Rosso 4x, Sigaretta di Bergamo 8x, Szegediner 9x

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 10. Mär 2025, 18:35
von Apfelbaeuerin
hqs hat geschrieben: 7. Mär 2025, 10:54 nehme ich wohl nochmal die Szegediner Gewürzpaprika als Ersatz dazu.
Die hab ich auch gesät und gestern schon pikiert, sind gut gekeimt. Ich verspreche mir einiges davon, als Gulasch-Gewürz.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 11. Mär 2025, 21:21
von markoxyz
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 10. Mär 2025, 18:35Ich verspreche mir einiges davon, als Gulasch-Gewürz.
Ich hatte vor einigen Jahren mal verschiede originale ungarische Samentüten mit Sorten für Pulver gekauft und angebaut. Von den meisten war ich recht enttäuscht. Aber eine stach besonders positiv hervor mit einem fantastischen Aroma: Kalocsai merevszárú 622. Die baue ich seit dem jedes Jahr an. Die Früchte wachsen aufrecht und leider nicht so zahlreich an kompakten Pflanzen. Dahinter lag dann noch Hírös F1, die allerdings eine leichte Schärfe mitbringt und sehr gute Erträge liefert.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Mär 2025, 12:56
von Gänselieschen
Wenn ich die Jahreszahl oben sehe, dann vermute ich mal, dass bei Chilis die Keimrate auch bei älterem Saatgut obermies ist.

Ich hatte zwei Jahre keine Chilis gesät, wegen Baustress, aber nun doch wieder. Aber mein altes Saatgut. In zwei von 8 Töpfchen keimen nach über zwei Wochen endlich Chilis.... ich warte noch eine weitere Woche, aber dann kann ich die anderen Töpfchen sicher verwerfen.

Oder weiter warten?

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:35
von hqs
Hmm also bei mir sind die meist entweder schnell oder gar nicht gekeimt. Aber auch ältere keimten ja teilweise erstaunlich gut. Woher die Unterschiede da kommen, wüsste ich auch gerne. Aktueller Stand:

Corno Rosso (2020): 0/14
Klyaksa (2021): 9/10
Sigaretta di Bergamo (2021): 0/15
Mini Bell Chocolate (2021): 8/7 haha, ok, da hingen wohl zwei Samen unbemerkt aneinander
CAP 455 (2024): 6/6
Szegediner Gewürzpaprika (2024): 7/9

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:37
von Gänselieschen
Also meine Tütchen tragen solche Jahreszahlen wie 2013 ff....

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:40
von hqs
Ups, das könnte schwierig werden, denke ich. Aber keine eigene Erfahrung. So lange wie Tomatensamen sollen sie ja angeblich nicht halten.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 21. Mär 2025, 13:42
von Gänselieschen
So kenne ich es auch, und selbst meine alten Tomatensamen, die sind aus der gleichen Zeit, waren in den letzten Jahren nicht sehr zuverlässig. Aber ich hatte auch zu wenig Struktur... und meine Sammelleidenschaft, bzw. das Nichtwegwerfenkönnen, bezieht sich leider auch auf altes Saatgut.

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 24. Mär 2025, 19:32
von Gänselieschen
Immer noch der gleiche Stand - aber ich hatte mich verzählt - es sind 10 Töpfchen - und in 2 keimt etwas - sind 5 Pflänzchen. 3 Jalapeno und 2 ??

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 24. Mär 2025, 19:45
von hqs
Kannst du nicht parallel schon neu säen in andere Töpfe, oder reicht der Platz nicht für die alte und neue Aussaat gleichzeitig? Und dann viel mehr Samen rein in der Hoffnung, dass noch irgendwas keimt?

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 25. Mär 2025, 14:08
von Granate
Vor einer Woche habe ich meine zum zweiten Mal überwinterte Paprika-Pflanze aus dem Winterquartier in die warme Stube geholt.

So schaut sie nun aus :D
2. Überwinterung
2. Überwinterung

Ich wollte nun die zweite Pflanze raufholen, allerdings habe ich schwarze Flecken bemerkt. Ist das ein Pilz?
1. Überwinterung
1. Überwinterung

Und hier noch ein Bild meiner diesjährigen Paprika-Sämlingen, alle dank einer großzügigen Spende hier vom Forum :)
IMG_7293.jpeg
Alle sind für mich viel zu viel, aber ich bin schon am überlegen, wen ich was geben kann.

Der Sommer kann kommen und ich freue mich, dass es so gut geklappt hat bisher!

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 26. Mär 2025, 14:19
von Gänselieschen
20250326_073322.jpg
So sehen meine Jalapeno und die andere jetzt aus, und in einem weiteren Töpfchen regt sich auch etwas. :D (nicht das Beikraut rechts unten 8) )

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 28. Mär 2025, 00:07
von mdb82
Ich befürchte, dass die zum Teil (Rafaela, Antalya Dan, Corno die Toro Rosso, Palermo Brown und Kyra), nochmal getopft werden müssen.
Zum einen Aufwand, zum anderen platztechnisch ungünstiger, da schlechter packbar.

Es war mind. ne Woche zu früh für diese Sorten.
Noch 5 Wochen hin..
Das wird doch kaum nur mit Düngerlösung überbrückbar.
20250327_112327.jpg

Re: Chili und Paprika

Verfasst: 28. Mär 2025, 07:36
von ringelnatz
Sieht auch jetzt schon nach einem Platzproblem aus...