Seite 102 von 251

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 11:15
von lord waldemoor
ich habe die glückchen manchmal in angschwemmten sand lehm gemisch vom bachufer geplanzt, da wachsen sie ja im original auch gut

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 11:38
von pearl
AJa hat geschrieben: 5. Feb 2019, 09:41

mein Substrat besteht aus jeweils einem Drittel aus:

-- Mutterboden
-- Blumenerde
-- abgelagertem Pferdemist

und habe bisher sehr gute Erfahrung damit machen können!
[/quote]

das glaub ich dir! Du brauchtest nur die Blumenerde weglassen und ein wenig mineralische Zutaten wie Sand oder Splitt dazu tun, dann wäre das perfekt.

[quote author=Scabiosa link=topic=63568.msg3231550#msg3231550 date=1549356912]
Bisher bin ich gänzlich ohne Erdmischungen ausgekommen. Einfach nur Laubauflage im Winter und im Sommer verteile ich dünn den Rasenschnitt in den Beeten. Die G. elwesii-Riesen wachsen prächtig...



eben! Bodenpflege und gegebenenfalls Bodenverbesserung.

Zum Topfen habe ich Substrat aus RegenwurmKomposterde, das in großen Baukübeln reift und täglich mit Eierschalen, Kaffeesatz und Bananenschalen bedeckt wird. Gemischt mit Splitt, für die Lewisien mit Granit- oder Basaltsplitt, und für Schneeglöckchen, Aurikel und Leberblümchen mit Jurakalksplitt gibt das eine mürbe feinkrümelige dunkle Erde die an Schokoladenkuchen erinnert. Das twin scaling von Galanthus nivalis war damit ein sensationeller Erfolg. Ohne irgendwelches Zeug aus dem Gartencenter oder der Apotheke. Im Sommer werde ich damit einige bessere Sorten von Schneeglöckchen versuchen zu vermehren.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 16:26
von mentor1010
Mit euren kann ich nicht mithalten aber heute war mir Langweilig und da hab ich mal den weiteren Weg zum D... auf mich genommen und ein paar schicke Galanten waren dort zu finden...zwar NoName aber wurscht ;)

Elwesii


Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 16:28
von mentor1010
woronowii

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 18:58
von cornishsnow
malva hat geschrieben: 4. Feb 2019, 19:16
Hier bei mir wird es mit eurer Hilfe auch immer mehr so wie ich es mir wünsche. Danke!

Bild

Bild

Bild


Das sieht gut aus, Malva! :D

...und so schöne Tuffs, da hast Du fast mehr als ich. ;) ;D

Auf dem dritten Bild sehe ich auch ein paar Eranthis Sämlinge. :)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 18:59
von cornishsnow
mentor1010 hat geschrieben: 5. Feb 2019, 16:26
Mit euren kann ich nicht mithalten aber heute war mir Langweilig und da hab ich mal den weiteren Weg zum D... auf mich genommen und ein paar schicke Galanten waren dort zu finden...zwar NoName aber wurscht ;)

Elwesii


Entweder ausgezeichnet fotografiert, schönes Glöckchen oder beides. ;D

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:26
von Ulrich
Bevor es ins Archiv wandert, zeig ich es mal.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:34
von Anke02
Wow! :D

Was kommt ins Archiv - Foto oder Glöckchen? ;)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:41
von Ulrich
Foto - Archiv
Glöckchen - Garten

:)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:45
von M.K
Ulrich hat geschrieben: 5. Feb 2019, 19:41
Foto - Archiv
Glöckchen - Garten

:)

Und hat das gute Stück auch einen Namen damit du es im Archiv wiederfindest :)

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:48
von Anke02
Gute Entscheidung! ;D

Viel Freude damit!

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 19:59
von Ulrich
M hat geschrieben: 5. Feb 2019, 19:45
Ulrich hat geschrieben: 5. Feb 2019, 19:41
Foto - Archiv
Glöckchen - Garten

:)

Und hat das gute Stück auch einen Namen damit du es im Archiv wiederfindest :)


Klar doch: Rüsch'l Jö

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 20:21
von M.K
Hab gestern den Sonnenschein genutzt für Fotos. Hier G. Unbekannt.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 20:24
von M.K
und G. Godfrey Owen der sich bei mir gut vermehrt.

Re: Galanthus 2018

Verfasst: 5. Feb 2019, 20:29
von M.K
Mit einem kleinen Schönheitsfehler dieses Jahr, es wollen sich partout nicht alle richtig öffnen. :'(