Seite 102 von 216
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 14:43
von Marilaine
Kann man eigentlich immer nur 1 Bild einfügen?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 14:48
von Marilaine
#1508
Kommt das hin?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:17
von Weidenkatz
Sagt mal bitte: Kann ich jetzt eine Bartschwertiris - die auf dem Foto - verpflanzen?Ich finde sie ja schön, dachte aber sie wäre gelb und daher passt sie hier so mäßig rein. ::)
Welche Bedingungen findet sie denn toll?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:21
von pearl
Irisfool hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 13:59Mein "Senf "zu Exotic Isle ;D
hier auch mein Senf dazu. Ich glaube, dass ich diese Pflanze Krokosmian gegeben habe. Ich wollte sie los werden. ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 15:27
von pearl
Marilaine hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 13:49Kennt jemand von euch diese Sorte? Sie wächst unglaublich hoch, etwa 1,30cm.

vergleich mal mit dieser Pflanze:
Ambassadeur bei Historic Iris Preservation.neulich zeigte ich schon mal ein Bild von diesem Bestand und einer Einzelblüte. Und! btw, wenn du Unmengen davon hast, ich würde sie gerne wieder im Garten haben.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 16:15
von Irisfool
Ja Marilaine ,kommthin.Wie heisst sie?
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 16:19
von Irisfool
Weidenkatz.Warte bis MitteJuli mitdem Versetzen, sonst geht das nicht,gut.Ausblühen lassen, die Blätter lanzenförmig zurūckschneiden und nicht auf den selben Platz eine andere Iris setzen,oder zuvor die Erde austauschen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 16:23
von Weidenkatz
:-\ Danke, Irisfool. Schade, ich hatte die Hoffnung, es klappt, wenn ich großräumig versetze und nicht teile... (?)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 16:45
von spider
Irisfool hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 16:19Weidenkatz.Warte bis MitteJuli mitdem Versetzen, sonst geht das nicht,gut.Ausblühen lassen, die Blätter lanzenförmig zurūckschneiden und nicht auf den selben Platz eine andere Iris setzen,oder zuvor die Erde austauschen.
Das mit dem Erde austauschen beschäftigt mich schon lange. Ist das wirklich nötig? Kann man die Erde nicht auch wieder aufbessern. Wie machen das die Grossen? Die können doch nicht
ihre Felder abraeumen und neu auffüllen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 17:05
von Irisfool
Ichnehme an dass die"Grossen" dastun wie die Rosenzüchter, die pflanzen auf brachliegende Felder zum Beispiel die gelben einjährigen Afrikaner( so heissen sie hier😉) bevor sie wieder Rosen pflanzen.Leider weiss ich nicht was Iriszüchter pflanzen . Meine Erfahrungswerte sind jedenfalls, dass das mit auf den selben Platz setzen nicht klappt u ddie Rhizome sicher3 Jahre brauchen bis sie sich einigermassen erholen.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 17:47
von rocambole
Irisfool hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 14:18bei uns ist es knochentrocken, schon lange ::). Aber die Zeit dass ich dann wieder jammere wenns regnet wird bald kommen.... ;D ;D Natches Trace, gibt sich nach Jahren auch mal wieder die Ehre, werde sie versetzen. ;)
die habe ich mir
auch wegen des Namens angeschafft, da wir auf einer unserer Reisen dem Natchez Trace bis zum namensgebenden Örtchen gefolgt sind und ich die Gegend und die Leute dort sehr nett fand. Netter als am südlichen Ende des Traces ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 19:25
von Krokosmian
"Iris auf Iris" habe ich immer wieder mal gepflanzt, noch nie den Boden getauscht und auch nichts Negatives bemerkt. allerdings auch keinen Vergleich, angestellt. Wäre vielleicht wirklich mal interessant, dieselbe Sorte, gleiches Ausgangsmaterial, einmal so, einmal so.
Was man auf jeden Fall beachte muss sind evtl. liegengebliebene Rhizome, auch solche ohne Laub können wieder willig austreiben und sich regenerieren, plötzlich hat man dann die alte Sorte in der Neugepflanzten.
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 19:29
von Nova Liz †
So,es ist 'Exotic Isle'.Ich habe nach dem Schild geschaut. ;)
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 19:30
von Nova Liz †
Spiegel aus der Nähe
Re: Bartiris 2019
Verfasst: 22. Mai 2019, 19:33
von Krokosmian
Marilaine hat geschrieben: ↑22. Mai 2019, 06:20dass dieses Jahr bei mir so ziemlich jede sehr üppig blüht.
Das ist bei mir ähnlich, es blühen Sorten, die ich schon eine Weile nicht mehr gesehen habe. Und viele meiner Pflanzen sind eigentlich überaltert und sollten umgesetzt werden, auch davon schieben manche überreich Stiele. Hier gab es keinen Frost zur komplett falschen Zeit, Pflanzen die vor zwei Jahren ziemlich abgefroren waren haben sich wieder aufgebaut oder der letzte Sommer hat das zu verantworten. Oder von allem ein bisschen.
Achso, willkommen natürlich!