Seite 102 von 140

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 14:04
von Roeschen1
Ich meinte im Handel, größere Einkaufsläden.

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 15:59
von Antida
Himbeerherzen

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 16:04
von Gartenlady
Zu meinem Florentinerrezept möchte ich noch anmerken, dass die Plätzchen zwar in Metalldosen gelagert werden sollten, aber nicht zu lange. Ich habe sie immer möglichst erst einen Tag vor Weihnachten gebacken, es waren vorwiegend Geschenke, sie verlieren ziemlich schnell den köstlichen Karamellgeschmack.

Und ich backe sie, wie alle anderen Plätzchen und Kuchen, nicht mit Heißluft, sondern mit Ober/Unterhitze, wer Heißluft bevorzugt muss bei geringerer Temperatur backen.

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 16:05
von Gartenlady
@Antida, hast Du immer noch nicht genug Plätzchen? Noch nicht alle Dosen gefüllt? ;) Oder gehen sie gleich weg wie warme Semmeln?

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 17:43
von Antida
Gartenlady hat geschrieben: 5. Dez 2020, 16:05
@Antida, hast Du immer noch nicht genug Plätzchen? Noch nicht alle Dosen gefüllt? ;) Oder gehen sie gleich weg wie warme Semmeln?


Gartenlady, das Backen geht dem Ende zu. 😅 Jetzt reicht‘s mir dann langsam. Selber schuld!
Dann gehen die Plätzchen weg wie warme Semmeln!😀

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 17:49
von Gartenlady
Erst wenn alle gebacken sind, gehts ans Dezimieren? Vorher machst Du allen den Mund wässrig? ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 21:44
von Alva
Ich hab eines meiner Lieblingsrezepte von meiner Mutter zum ersten Mal gebacken. Und zwar Nussschnitten. Ein Rezept einer Nachbarin meiner Mutter.
Sie sind nicht so geworden, wie ich sie kenne. Falls jemanden das Rezept interessiert:

Nussschnitten:
280 g Mehl
140 g Zucker
60 g Butter
3 Dotter
1 Packerl Vanillezucker

Glasur:
280 g Zucker
140 g Haselnüsse, gerieben
3 Rippen Schokolade, geschmolzen
1 EL Rum
Schnee von 3 Eiklar

Teig auf Backpapier ausrollen und 30 min bei 170 Grad hellbraun backen.
Glasur auf heißen Teig streichen, bei gleicher Temperatur nochmals 10 bis 20 Minuten backen.
Noch warm in Stücke schneiden.

Die Schnitten sind mir etwas zu dick geraten, der Teig hätte dünner gehört.
Zuckeranteil habe ich wie sie reduziert.
Die untere Schicht war ein bisschen zu lange drin und die obere Schicht hätte noch ein wenig mehr Backzeit gebraucht. :-\
Meine Mutter nimmt immer Walnüsse, ich hab die eigene Haselnussernte verarbeitet.

Mittendrin gabs den schönsten Familienkrach, weil ich mehr Unterstützung eingefordert habe. ::)

Ergebnis aber ganz gut, wenn auch nicht schön.

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 21:56
von Alva
Normalerweise sind sie heller, ich hab vermutlich zu viel Schokolade reingetan. 3 Rippen sind eine blöde Mengenangabe. Ich hatte 50 g Tafeln Bitterschokolade mit Minirippen und hab geschätzt.

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 22:29
von celli
Alva hat geschrieben: 5. Dez 2020, 21:56
... ich hab vermutlich zu viel Schokolade reingetan. ….


Sowas geht normalerweise gar nicht. ;D

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 22:39
von Alva
Das dachte ich eigentlich auch :)

Re: Plätzchen

Verfasst: 5. Dez 2020, 23:29
von Antida
Alva hat geschrieben: 5. Dez 2020, 21:44


Die Schnitten sind mir etwas zu dick geraten, der Teig hätte dünner gehört.
Zuckeranteil habe ich wie sie reduziert.
Die untere Schicht war ein bisschen zu lange drin und die obere Schicht hätte noch ein wenig mehr Backzeit gebraucht. :-\
Meine Mutter nimmt immer Walnüsse, ich hab die eigene Haselnussernte verarbeitet.

Mittendrin gabs den schönsten Familienkrach, weil ich mehr Unterstützung eingefordert habe. ::)

Ergebnis aber ganz gut, wenn auch nicht schön.


Ich finde, sie schauen gut aus!

Re: Plätzchen

Verfasst: 6. Dez 2020, 11:09
von Alva
Danke :D

Re: Plätzchen

Verfasst: 6. Dez 2020, 15:59
von Alva
So sollten die Nussschnitten übrigens aussehen. Das Foto hat meine Mutter gemacht.

Re: Plätzchen

Verfasst: 6. Dez 2020, 18:37
von Rieke
Ganz früher haben wir von meiner Schwiegermutter immer in der Adventszeit sehr gute Plätzchen bekommen. Eine Sorte war besonders edel, schmale Rechtecke aus einem Teig mit Haselnüssen und oben drauf eine dünne, zitronige Baiserschicht. Die Kombination von den Nüssen unten und der Zitrone in der leicht knusprigen Baiserschicht war das Besondere an diesen Keksen. GG hat gefragt, ob ich nicht sowas backen könnte, aber ich weiß noch nicht mal, wie sie heißen. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee oder sogar ein Rezept? Vom Prinzip her sind sie ähnlich wie die Nußschnitten von Alva, aber viel dünner und ohne Schokolade.

Re: Plätzchen

Verfasst: 6. Dez 2020, 18:54
von Roeschen1
Nußstangen?
Der Teig ist ohne Fett.
je 125g gemahlene Nüsse, Hasel- und Mandeln,
250g Zucker,
Vanille,
Prise Nelke,
1-2 Eier

Für den Guß
1 Eiweiß
125g Puderzucker
Zitronenschale