Seite 103 von 143
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 20:36
von Velvet
@ Nihlan + OliverIch habe mir die Bilder gerade angesehen *sabber*, vielen Dank für die traumhaften Fotos, ich habe so einiges entdeckt, die auch auf meiner Wunschliste stehen, dazu noch (für mich) Unbekannte, die alle wunderschön sind. LG Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 20:51
von klunkerfrosch
Hallo

,gestern, das war Kamelienwahnsinn "pur"

- toll das es so viele nette Kamelienverrückte hier gibt!!Ganz besonders gefreut habe ich mich das auch Barbara und Iga gestern bei Fischer waren und ich sie endlich kennenlernen konnte

. Ich wäre auch für eine Wiederholung!! Die Zeit vergeht dann doch wie im Flug. Es war ein wunderschöner Tag mit unendlich vielen neuen Eindrücken und es hat mir riesigen Spaß gemacht euch zu treffen,

Anne, Barbara, Nihlan, Oliver und Iga

- Foto´s gibt es auch noch, meine werde ich aber erst morgen hochladen können. Mein Rechner hat leider heute morgen seinen Geist aufgegeben

und es dauert noch ein bißchen bis ich alles wieder zum Laufen bekomme, damit ich die Bilder einstellen kann.ps. Oliver, der rhodo heißt "SETA"

;DlgKlunkerfrosch
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 21:19
von robinie
Nihlan und Oliver, - wunderbare Foto-Impressionen habt ihr da mitgebracht! Ganz besonders schön eingefangen finde ich die Yuannensis, China Clay und Tama Gusumi. Wenn ich mich nicht gradefür Helleboren verausgabt hätte...Ach ja, eure eigenen Mitbringsel würde ich auch vorbehaltlos nehmen ;)Was mich noch interessiert: wie sieht es denn in Wingst im Außenbereich nach diesem doch etwas außergewöhnlichen Winter aus?
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 21:20
von Velvet
Hier noch ein Bild von meiner R. L. Wheeler

Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 21:50
von cornishsnow
@ FröschliDanke!

;)So ist das mit der beginnenden Altersheimer, ich gelobe Besserung.

@ robinie
Wenn ich mich nicht grade für Helleboren verausgabt hätte...
Wer sagt den das wir nicht Multitaskingfähig sind. 8)Ein Abstecher zu Klingel & Luckhardt hat auch noch die Helleborussucht mehr als befriedigt. ;)Die Kamelien im Außenbereich sahen sehr gut aus, ich glaube nicht das es Schäden gab, geblüht hat dort aber noch keine.

@ ViolaEin Tag ist fast nicht genug, bei jedem Durchgang im Schaugewächshaus entdeckt man neues und vom Verkaufshaus fange ich gar nicht erst an zu reden!

;DLG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 8. Mär 2009, 23:18
von robinie
@Oliver
Wer sagt den das wir nicht Multitaskingfähig sind. 8)Ein Abstecher zu Klingel & Luckhardt hat auch noch die Helleborussucht mehr als befriedigt.

Tja, das bin ich wohl auch, als Frau sowieso

, aber meine Geldbörse leider nicht! Und Nihlans Bilder im H.-Thread habe ich schon bewundert, vor allem die 1684 ist einfach toll. Aber das war jetzt wohl Alles OT - oh, oh...
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 09:05
von klunkerfrosch
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 09:33
von Violatricolor
Hallo, Klunkerle!Das sind ja märchenhafte Eindrücke, und das auch noch aus dem hohen Norden! Sehr interessant! Und hier meine Fragen:
Riesige Dream Girl´s standen in Kübeln draußen traumhaft
Draussen? in Kübeln? den ganzen Winter und evtl. auch noch ohne Winterschutz oder wie?Die gelbe Forsythiakamellie ist ja sehr hübsch! Eine reinrassige directamento aus Old-China?? ;DDer Alte Tee, ja, aber stark vergrössert, oder? Ich meine natürlich mit dem Zoom! ;)Und Dein Quakhausen mit so eleganten Gästen, das sieht ja auch sehr einladend aus!! 8)Ich freue mich nun schon auf die nächsten Bilder!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 09:35
von Violatricolor
@ JuleGuten Morgen!

Sag' 'mal, Du hast doch eine 'Ecume de Mer'? Könntest Du bitte ein Foto von ihr, aber vor allem auch von ihrem Blatt einstellen? Das würde mir sehr helfen! :)Vielen Dank schon einmal!LGViolatricolor
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:33
von Jule69
Alle: Oh Mann, da geht einem echt das Herz auf. Einfach klasse Bilder...und die Stimmung war ja wohl auch prima... ;)Violatricolor: Mach ich Dir gerne, ich muss nur erst wieder zu Hause sein...
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:44
von Velvet
@ KlunkerfroschTolle stimmungsvolle Bilder von der Außenanlage in Wingst, aber auch dein Kameliengarten ist nicht zu verachten, dann noch die Nuccio`s Jewel *schmacht*

Sagt mal, das muss doch ein Riesengelände in Wingst sein, oder?LG Velvet
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 10:47
von cornishsnow
Hallo Fröschli! :)Wunderbare Fotos!

Mit dem Schwan hab ich mich auch ein wenig angelegt, ein sehr streitbarer Geselle, gekont ins Bild gerückt!
Mir ist gar nicht aufgefallen, dass das Häuschen gar nicht aus echtem Backstein ist und es sich um eine Fototappete handelt!

Die gelbe Forsythiakamellie ist ja sehr hübsch! Eine reinrassige directamento aus Old-China??

Hallo Viola,das ist eine Hamamelis, davon gibt es im Schaugarten (draußen) einige schöne Exemplare.

;)LG., Oliver
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 16:12
von Most
Tolle Fotos aus Wingst. Hoffe es kommen noch mehr. Kriege nicht genug. Habe am Wochenende Hotel im Tessin gebucht.Bald sehe ich auch wieder unzählige Kamelien. LG Monika
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 20:33
von klunkerfrosch
lieben Dank

und hier kommt die nächste Runde für Euch aus den Gewächshäusern

@ Violatricolor

,die Dream Girl´s waren bestimmt aus dem Gewächshaus

Die ausgepflanzte im Garten hatte noch keine Blüten

. Die besagte Teepflanze stand draußen im Kräutergarten, die Blätter sind gar nicht so klein und die Pflanze gegen mein Miniableger hier riesig

@ Velvet

,die Bilder sind alle aus der Wingst bei Fischer aufgenommen, und die Nuccio´s Jewel steht leider in seinem Gewächshaus, auch so ein Prachtexemplar von über 2m höhe

@ Oliver

,der Schwan , ich glaube Fischer hält ihn als Wachhund, ich hatte auch ganz schön Respekt vor diesem Flatterheinrich

@ Most

,Du kriegst noch mehr Bilder, ich nehm auch gerne das Wochende im Tessin dafür

.ps. bitte Foto´s mitbringen!!!

diese hier würde viel besser am meinen Froschteich passen

 |  |  |  |  | Spring Mist als Bodendecker absolut genial und die Quintessenceauf der Säule ein Blütenmeer. Sehr gut hat mir auch die Ryugein ihrem Crashlook gefallen.
 |  |  |  |  |
Little Bit ein kleines Blütenwunder

,die Cupcake hätte ich gerne mitgenommen, aber leider gab´s noch keine zu kaufen.Am meisten beeindruckt hat mich der tolle Wuchs der RoseafloraCascade, ein kleiner Baum eingehüllt im Schleiermantel

. Bei denReticulata´s hat es mich manchmal erschüttert wie riesig die einzelnenBlüten sind. Die Queen Bee scheint da Sondermaße einzunehmen,Blüten so groß wie ein Handball

Kamelienträume



.....und mit in den Krötengarten dürften dann eine 3 jähr. Elegans Champagnehttp://
www.greennurseries.com/wintergarden/ele ... ne.htmlund eine kleine Kogane Yuri

und das war´s dann erstmal aus Froschausen mit den Wingstfoto´s ;)lgKlunkerfrosch
Re:Kamelien 2008/09
Verfasst: 9. Mär 2009, 21:01
von Velvet
@ KlunkerfroschBoah, ich bin sprachlos vor Entzücken, da kann man wirklich von Kamelienträume sprechen. Was die Nuccio`s Jewel betrifft, egal wo sie steht, sie ist trotzdem traumhaft schön.

Ich gehe auch davon aus, dass du Zuhause bestimmt auch ein Exemplar hast.

LG Velvet