Seite 103 von 149

Re: Astern

Verfasst: 29. Okt 2022, 19:33
von Buddelkönigin
Aber das ist genau der Punkt... gesägt der schmal.... ;)

Re: Astern

Verfasst: 29. Okt 2022, 19:36
von Veilchen-im-Moose
Danke @Benja für deine Idee. Ja, du hast recht. Viele der Eigenschaften von Myrtenastern passen gut auf die Pflanzen in meinem Garten. Die ungewöhnliche Größe in dem sehr humusreichen und sonnigen Beet hängt vielleicht mit der Nährstoffversorgung zusammen. Dort wächst alles sehr in die Höhe.

Re: Astern

Verfasst: 29. Okt 2022, 19:42
von MadJohn
Buddelk hat geschrieben: 29. Okt 2022, 19:33
gesägt der schmal.... ;)


???

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 17:47
von Buddelkönigin
Bild
Kennt jemand von Euch vielleicht diese Aster ? Halbhoch, weiß, jetzt noch voll in Blüte, gaaanz leicht rosalila überhaucht. Dort nicht ganz standfest, aber ein ordentlicher Busch. Heute in einem Schlosspark fotografiert. Gleich folgt noch ein Ganzkörper Foto. :D

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 17:50
von Buddelkönigin
Bild
Die schöne Unbekannte... ;)

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:09
von MadJohn
Neuerwerbung bei Coen Jansen von Coen Jansen. Aster 'Dutch Courage', Namensgebung von Henry Delabroye.
Im 1 Liter Pott jetzt schon 1,60 Hoch.

Bild Bild

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:10
von Anke02
Sehr hübsch :D

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:18
von MadJohn
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich habe mich kaum getraut, Töpfe wegzunehmen. Massen von Bienen umschwirrten die Pflanzen.

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:20
von Anke02
Umso schöner! Viel Freude damit!

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:22
von MadJohn
Danke :D

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 18:30
von enaira
MadJohn hat geschrieben: 30. Okt 2022, 18:18
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich habe mich kaum getraut, Töpfe wegzunehmen. Massen von Bienen umschwirrten die Pflanzen.

.
Die hätte ich vermutlich auch mitgenommen!
Und mich hinterher gefragt, wo um Himmels willen ich die hinpflanzen soll... ;D

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 19:52
von Buddelkönigin
Könnte es sich um die Aster lateriflorus Familie handeln? Sieht ganz ähnlich aus...
.
https://www.gaissmayer.de/web/shop/pflanzen-sortiment/stauden/astern/astern-mit-kleinen-blueten-und-wild-astern/219/aster-lateriflorus-var-horizontalis-prince/6584/

Re: Astern

Verfasst: 30. Okt 2022, 19:58
von Blush
Das denke ich nicht. Die von dir gezeigte Aster hat m. E. deutlich ausgeprägtere, größere Zungenblüten. Die Neuerwerbung von Mad John scheint eine Aster lateriflorus zu sein.

Re: Astern

Verfasst: 3. Nov 2022, 16:41
von Scabiosa
Über diesen spätblühenden aufrechten Asternsämling freue ich mich jedes Jahr aufs Neue.
.
Bild



Re: Astern

Verfasst: 3. Nov 2022, 17:01
von Anke02
Bezaubernd! :D