News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 786902 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Querkopf » Antwort #1530 am:

Als "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen. ;) :-X
Zwei Seelen, ein Gedanke :): Dasselbe ging mir beim Lesen auch gerade durch den Kopf :-X.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28322
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1531 am:

Ich bin sprachlos über die sich hier ereifernde selbst ernannte 'Geschmackspolizei', die es auch noch in Ordnung findet, öffentlich über Menschen und ihre Gärten her zu ziehen, nur, weil sie einen anderen Geschmack/Vorlieben haben.
Über Bücher gibt's auch Kritiken. Gute und böse. Tennissocken mit Sandalen sehen auch hübsch aus und sind praktisch.Freilich sind Geschmäcker verschieden. Aber Fauxpas gibt's in jedem Bereich ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #1532 am:

Haben wir hier eigentlich schon mal diskutiert, wie sehr Autos den Anblick von Gärten und Häusern verunstalten können? Mehr oder weniger gelungene Vorgärten werden zugepflastert, um die Blechkisten möglichst bequem abstellen zu können. Viele Straßen sehen aus wie ein Abstellplatz künftigen Schrottes.Wir stellen unseren PKW konsequent in die Garage. Meine Transporter stehen grundsätzlich auf dem rund einen Kilometer entfernten Gärtnereigelände. Ich lege großen Wert darauf, diese nach einer Fahrt immer hinauszubringen. Natürlich weckte der viele freie Platz auf unserem Grundstück schon allerlei Begehrlichkeiten bei den Nachbarn. Das ist mittlerweile geklärt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28322
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1533 am:

Auch der Gärtner an sich wirkt oft nicht harmonisch mit seinem Gärtle.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

kaieric » Antwort #1534 am:


blendend.
Da passt das alte Häuschen nicht dazu. Das sollte man dem Gesamtbild wegen durch was modernes und praktischeres ersetzen. 8)Das erschütternde, unschuldige Menschen informieren sich auf solchen Internetseiten einer Gärtnerei, und meinen dann, das wär in Ordnung :'(

ich meinte es wortwörtlich :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1535 am:

;)meinerseits bin ich - fast - sprachlos, wie sich hier manche über ein vermeintliches ereifern, abwerten und geschmackspolizieren ereifern; alles schön undifferenziert selbstgebastelte schubladen, in die andere mal eben komplett humorbefreit gesteckt werden. da passt doch wieder ein gutes, altes sprichwort. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

celli » Antwort #1536 am:


blendend.
Da passt das alte Häuschen nicht dazu. Das sollte man dem Gesamtbild wegen durch was modernes und praktischeres ersetzen. 8)Das erschütternde, unschuldige Menschen informieren sich auf solchen Internetseiten einer Gärtnerei, und meinen dann, das wär in Ordnung :'(
Naja, als Vorgarten/Eingangsbereich (?) find ich das jetzt nicht sooo schlimm. Die Bäume/Büsche" müssen halt noch größer werden, dann geht das schon.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #1537 am:

Allerdings ist das kein Granit sondern Beton.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

celli » Antwort #1538 am:

Ist doch ganz egal, ob Beton oder Granit, ist halt "Stein" und für viele damit Bääh. :-X *mal tief in die Klischeekiste gegriffen*
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1539 am:

Als "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen. ;) :-X
Warum? Schreibst Du nicht in Sprache? ???
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gänselieschen » Antwort #1540 am:

@ Staudo - jawoll ja, habe ich, mir Gedanken gemacht. Ich stelle mich mit meinem Auto immer soweit wie möglich weg vom Haus. Ich möchte einfach nicht gleichzeitig mit liebevoll gehegten Pflanzen meine Blechkiste sehen. Mein Herzblatt kullert inzwischen auch nicht mehr bis direkt vor den Eingang, sondern bleibt brav weiter am Rand stehen. Aber aus dem Blickfeld bekomme ich die Autos nicht. Das ist für mich bisher der einzige Grund gwesen, noch kein Carport o.ä. hinzustellen. Das ist noch monumentaler als der Blechhaufen für sich allein.Die Garage ist einfach zu voll, und so viele neue Außenspiegel für den Omi gibt es wahrscheinlich auch nicht mehr. ::) ::)
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1541 am:

Ist doch ganz egal, ob Beton oder Granit, ist halt "Stein" und für viele damit Bääh. :-X *mal tief in die Klischeekiste gegriffen*
Wie wäre es mit einer Bäh-Liste hier, damit man als harmloser Mitleser endlich weiß, was hier als nicht 'politisch korrekt' gewertet und mit Häme übergossen wird?Bisher hab ich hier zusammengelesen:Beton: immer schlechtKies: grundsätzlich auch schlecht, nur in ökologisch sinnvoller Verwendung im Gravel Garden grade noch akzeptabel, im asiatisch angehauchten Garten aber immer peinlich, weil nicht dem ideologisch-historischen Vorbild entsprechend. Plastik: selbst als Gartenclog verwerflich - oberpfui!Deko: das kann ich nicht näher definieren - hängt offenbar davon ab, wer es zeigt. Goldene Frösche sind unter gewissen Umständen sogar angesagt, Klassisches wird hingegen gerne als spießig abqualifiziert. Pflasterung: schlecht, wenn nicht aus NatursteinMauern: schlecht, wenn nicht aus NatursteinEin Gartenstil, der nicht zur Architektur des Wohngebäudes paßtEin Gartenstil, der regional nicht üblich ist Ein Gartenstil, der in Mode ist (außer es handelt sich um den 'Naturgarten', der ist immer gut)Trampolin und/oder PoolThuja - ganz schlimm als HeckeKoniferen - prinzipiell abzulehnen, außer man kultiviert sehr seltene Arten, dann dafür bewundernswertRindenmulch - immer und überall verwerflich, ganz besonders in bunt gefärbt..........................Was fällt noch unter die Gartensünden, die hier gebranntmarkt werden - was hab ich vergessen?LG
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1542 am:

@ Staudo - jawoll ja, habe ich, mir Gedanken gemacht. Ich stelle mich mit meinem Auto immer soweit wie möglich weg vom Haus. Ich möchte einfach nicht gleichzeitig mit liebevoll gehegten Pflanzen meine Blechkiste sehen.
Diese Frage stellen sich nur Menschen, die andere Stellplätze als direkt vorm Haus bzw. eine Garage haben - ein echtes Luxusproblem.Hier darf man das Auto nicht am Straßenrand abstellen und die Grundstücke sind so knapp bemessen, daß kaum jemand Gartenfläche für eine Garage verschwendet. Daher sind Carports unmittelbar vor der Haustür Normalität - die darf man direkt an die Grundstücksgrenze setzen, bei Garagen muß man 3 m Abstand halten.LG
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28322
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1543 am:

Ist doch ganz egal, ob Beton oder Granit, ist halt "Stein" und für viele damit Bääh. :-X *mal tief in die Klischeekiste gegriffen*
Nein, eben nicht. Steine haben schon immer in Gärten eine Rolle gespielt, sei es als Mauern, Bodenbelag, Felsen oder im Steingarten.Meist sind das aber Steine der Region und ein gewisser Stil ist erkennbar. Z.B. ein mit Mauern terrasierter Garten. Das müssen nicht Natursteine sein, auch Beton leistet hier gute Dienste. Oder ein gewisser Sinn ist erkennbar, im Alpinum brauch ich Steine, bzw. die Pflanzen brauchen Steine. Und zwar die richtigen.Problematisch wird ein Materialmix. Ich zieh ja auch keine Moonboots, Stringtanga und Pelzmantel gleichzeitig an (also ich zumindest nicht ;)).Das kann man natürlich machen, wenn es in einer Trendzeitschrift steht. Manche machen das dann . Andere denken nach und sagen sich "Wasn Quatsch!"Und dieses Gespür für Sinn und Zweck, dieses "nachdenken" setzt bei der Gartengestaltung halt oft aus. Und was gibt es da natürlicheres, als wenn "Gartenfachleute" darüber diskutieren?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21021
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1544 am:

hemerocallis, sehr schön, sehr interessante aktivität! :) [size=0]irgendwo musst du wohl so ein msg-(p)fui-beet mit baumarktsteinlaterne und/oder dekofindling im garten versteckt haben, dass es dich derart pressiert... ::) ;D [/size]
... was hab ich vergessen? ...
nervige usi. [size=0]und ja, ich weiß, wie das ist. 8) [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten