Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Verfasst: 19. Aug 2014, 11:10
Zwei Seelen, ein GedankeAls "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen.![]()
![]()
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Zwei Seelen, ein GedankeAls "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen.![]()
![]()
Über Bücher gibt's auch Kritiken. Gute und böse. Tennissocken mit Sandalen sehen auch hübsch aus und sind praktisch.Freilich sind Geschmäcker verschieden. Aber Fauxpas gibt's in jedem BereichIch bin sprachlos über die sich hier ereifernde selbst ernannte 'Geschmackspolizei', die es auch noch in Ordnung findet, öffentlich über Menschen und ihre Gärten her zu ziehen, nur, weil sie einen anderen Geschmack/Vorlieben haben.
Da passt das alte Häuschen nicht dazu. Das sollte man dem Gesamtbild wegen durch was modernes und praktischeres ersetzen. 8)Das erschütternde, unschuldige Menschen informieren sich auf solchen Internetseiten einer Gärtnerei, und meinen dann, das wär in Ordnung
blendend.
Naja, als Vorgarten/Eingangsbereich (?) find ich das jetzt nicht sooo schlimm. Die Bäume/Büsche" müssen halt noch größer werden, dann geht das schon.Da passt das alte Häuschen nicht dazu. Das sollte man dem Gesamtbild wegen durch was modernes und praktischeres ersetzen. 8)Das erschütternde, unschuldige Menschen informieren sich auf solchen Internetseiten einer Gärtnerei, und meinen dann, das wär in Ordnung
blendend.
Warum? Schreibst Du nicht in Sprache?Als "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen.![]()
![]()
Wie wäre es mit einer Bäh-Liste hier, damit man als harmloser Mitleser endlich weiß, was hier als nicht 'politisch korrekt' gewertet und mit Häme übergossen wird?Bisher hab ich hier zusammengelesen:Beton: immer schlechtKies: grundsätzlich auch schlecht, nur in ökologisch sinnvoller Verwendung im Gravel Garden grade noch akzeptabel, im asiatisch angehauchten Garten aber immer peinlich, weil nicht dem ideologisch-historischen Vorbild entsprechend. Plastik: selbst als Gartenclog verwerflich - oberpfui!Deko: das kann ich nicht näher definieren - hängt offenbar davon ab, wer es zeigt. Goldene Frösche sind unter gewissen Umständen sogar angesagt, Klassisches wird hingegen gerne als spießig abqualifiziert. Pflasterung: schlecht, wenn nicht aus NatursteinMauern: schlecht, wenn nicht aus NatursteinEin Gartenstil, der nicht zur Architektur des Wohngebäudes paßtEin Gartenstil, der regional nicht üblich ist Ein Gartenstil, der in Mode ist (außer es handelt sich um den 'Naturgarten', der ist immer gut)Trampolin und/oder PoolThuja - ganz schlimm als HeckeKoniferen - prinzipiell abzulehnen, außer man kultiviert sehr seltene Arten, dann dafür bewundernswertRindenmulch - immer und überall verwerflich, ganz besonders in bunt gefärbt..........................Was fällt noch unter die Gartensünden, die hier gebranntmarkt werden - was hab ich vergessen?LGIst doch ganz egal, ob Beton oder Granit, ist halt "Stein" und für viele damit Bääh.*mal tief in die Klischeekiste gegriffen*
Diese Frage stellen sich nur Menschen, die andere Stellplätze als direkt vorm Haus bzw. eine Garage haben - ein echtes Luxusproblem.Hier darf man das Auto nicht am Straßenrand abstellen und die Grundstücke sind so knapp bemessen, daß kaum jemand Gartenfläche für eine Garage verschwendet. Daher sind Carports unmittelbar vor der Haustür Normalität - die darf man direkt an die Grundstücksgrenze setzen, bei Garagen muß man 3 m Abstand halten.LG@ Staudo - jawoll ja, habe ich, mir Gedanken gemacht. Ich stelle mich mit meinem Auto immer soweit wie möglich weg vom Haus. Ich möchte einfach nicht gleichzeitig mit liebevoll gehegten Pflanzen meine Blechkiste sehen.
Nein, eben nicht. Steine haben schon immer in Gärten eine Rolle gespielt, sei es als Mauern, Bodenbelag, Felsen oder im Steingarten.Meist sind das aber Steine der Region und ein gewisser Stil ist erkennbar. Z.B. ein mit Mauern terrasierter Garten. Das müssen nicht Natursteine sein, auch Beton leistet hier gute Dienste. Oder ein gewisser Sinn ist erkennbar, im Alpinum brauch ich Steine, bzw. die Pflanzen brauchen Steine. Und zwar die richtigen.Problematisch wird ein Materialmix. Ich zieh ja auch keine Moonboots, Stringtanga und Pelzmantel gleichzeitig an (also ich zumindest nichtIst doch ganz egal, ob Beton oder Granit, ist halt "Stein" und für viele damit Bääh.*mal tief in die Klischeekiste gegriffen*
nervige usi. [size=0]und ja, ich weiß, wie das ist.... was hab ich vergessen? ...