Seite 103 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Sep 2023, 22:33
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 21. Sep 2023, 18:51
Das erste Blatt von 'Miss Jany Hall', so soll es sein.

Leider hat das erste Blatt nicht die erwartete Färbung gezeigt, obwohl ich sehr stark selektiert hatte.
Zwei, die sich wesentlich von der Masse unterscheiden:
‚Amors Pfeil‘

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 28. Sep 2023, 22:40
von Schnäcke
und ‚Milk and Honey‘ von Gert Geensen. Es ist eine zierliche Hosta des Winters. Drei Arum von Gert Geensen stehen bei uns im Garten: ‚Milk and Honey‘, ‚Hungarian Rapsody‘ und ‚Bella Italia‘. Alle drei unterscheiden sich sehr gut von den anderen Arum. Sie zeigen ein einmaliges Blattmuster.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:55
von Schnäcke
Nach 12 mm Regen im September regnet es heute endlich mal wieder.
Hier ein Sämling mit schönem Blattmuster, mittelgroß:

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:58
von Schnäcke
Das erste Blatt von ‚Miss Janay Hall‘ grün. Inzwischen zeigt sie wie es sein soll. Das ist ein Arum, was Kontrolle benötigt. Die grünen Triebe sollten entfernt werden.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Okt 2023, 17:59
von Schnäcke
Noch einmal das schöne zierliche ‚Milk and Honey‘

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Okt 2023, 18:00
von Schnäcke
‚Lutin‘ hat auch sein erstes Blatt entrollt. Klein und zierlich. Dank an Ulrich.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 3. Okt 2023, 18:03
von Schnäcke
Arum concinnatum ‘Agia Varvara’ ,ein schönes A. von M. Jope. Es ist frostempfindlich. Daher freue ich mich besonders, dass es sich zeigt. Dank an Hausgeist.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Okt 2023, 18:53
von Ulrich
Schnäcke, die sehen ja gut aus.
Für Dich noch einmal 'Monksilver Baby'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Okt 2023, 20:07
von Ruth66
Heute entdeckt, den Sämling bekam ich von Norna.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Okt 2023, 21:25
von Norna
Es ist wohl ein Ableger: ´Warburg Strain´hatte ich hier einmal gezeigt, da gefiel er dir.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Okt 2023, 21:41
von Ruth66
Und er gefällt immer noch.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2023, 21:15
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 4. Okt 2023, 18:53
Schnäcke, die sehen ja gut aus.
Für Dich noch einmal 'Monksilver Baby'

Oh ja, wirklich kleine Blätter. Bei meinem ‚Monksilver‘, welches sehr trocken steht, sind sie auch noch nicht größer.😀

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Okt 2023, 21:18
von Schnäcke
Im „Staudengarten“ (der GdS-Zeitschrift) gibt es einen tollen Artikel von Wim Boens zu den aktuellen Sorten, zur Vermehrung, zur Kultur und ganz tolle Fotos.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Okt 2023, 14:49
von Hans-Herbert
Ein schöner Horst Arum italicum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Okt 2023, 15:07
von tarokaja
In Como hab ich noch dieses kleine Dingelchen gefunden, das demnächst seinen Platz in meinem japanisch inspirierten Gartenteil finden wird.

Asarum epigynum 'Taskasago-saishin'

Bild

Kultiviert den jemand und kann mir sagen, ob der sich etwas ausbreitet?