Seite 103 von 116
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 28. Feb 2016, 23:23
von Torsten-HH
Das ist Spring Festival...
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 07:50
von Caira
danke! sehr interessant!
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:15
von Jule69
Caira:Bitte nicht böse sein, aber ich finde, das Schildchen und die Blüte stimmen nicht überein. Schau mal, Enaira hatte so eine tolle Spring Festival eingesetzt, sehen die Blüten so aus?
Wo hast Du sie denn nun stehen? Ich drücke Dir ganz dolle die Daumen, dass sie Dir die restlichen Knospen nicht vor die Füße schmeißt. Oft stehen die Kamelien bei den Discountern viel zu warm und rächen sich dann. Hast Du auch mal geschaut, wie die Erde aussieht und wie durchwurzelt der Topf ist? Ich möchte sie Dir echt nicht schlecht machen, viele haben auch Glück und die Kamelien gedeihen ohne Probleme. Bei Bekannten war es aber schon so, dass die Pflanzen innerhalb von ein paar Wochen erst alle Knospen, dann die Blätter und zum Schluss ihr Leben hingeworfen haben. Ich hab allerdings auch mal eine geschenkt bekommen, die blüht seit Jahren zuverlässig und ohne Zicken. Berichte doch bitte mal.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:29
von Caira
liebe jule,ich bin dir doch nicht böse! wie kommst denn da drauf?im netz hab ich nach der spring festival gestöbert und meine blüten sehen doch etwas anders aus, nicht so voll irgendwie und mit weissen streifen im rosa. meine zeigen mehr staubbeutel und nabe als die fotos der spring festival. ob und welchen namen die süße nun hat, ist mir wurscht. ich hab sie nicht mitgenommen, weil ich auf einen namen hoffte, sondern weil sie mir gefiel. so winzige blüten habe ich noch nicht gesehen bei kamelien und das hat mich fasziniert.im moment steht sie im ungeheizten gewächshaus. ich sehe sie dann zwar nicht täglich, aber hoffe eben, dass sie nicht alle blüten weg wirft.in den topf habe ich noch nicht geschaut. danke für den hinweis, werd ich im wochenende mal kontrollieren.im garten stehen hier so einige discounter-kamelien. bis jetzt sind alle gut eingewachsen und über die paar jahre, wo sie stehen, imens gewachsen. es sind alles schöne büsche gworden. die waren eigentlich ein test, ob es hier funktioniert im garten. aber rauswerfen mag ich sie nicht, nur weil sie keinen namen haben. trotzdem schaue ich mir gern die nase platt an euren schönheiten.hier übers forum habe ich kameliensamen bekommen und nun stehen im schlafzimmerfenster 6 sämlinge, auf die ich gespannt bin :)nachtrag: auf das schildchen hatte ich gar nicht geachtet. da steht keine sorte dran und ich weiss auch, dass die farbe nicht stimmen muss, was da dran steht. das foto könnte die spring festival sein, aber das passt ganz sicher nicht zu meiner ausgabe. ich war gerade schauen. eine zweite blüte ist auf und diese zeigt auch ganz deutlich die weissen streifen auf rosa grund und die blüte ist genauso weit geöffnet wie die erste. die blütenblätter sind auch alle gleich groß, nicht wie bei der spring festival zur mitte kleiner werdend.der topf ist gut durchwurzelt und die wurzeln sehen gesund aus. icch werde überlegen, wo ich sie im garten auspflanzen kann.
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:41
von enaira
Ich glaube auch nicht, dass es sich um 'Spring Festival' handelt, auch wenn ich als erstes an diese gedacht hatte, wegen der recht kleinen Blüten.Aber die sind bei SF tatsächlich stärker gefüllt, und auch der Habitus kommt mir nicht passend vor. Zu locker, oder?Caira, wie hast du denn die Kameliensamen zum Keimen gebracht?Ich hatte im Herbst an der neu ausgepflanzten 'Brushfield Yellow' dicke Samenkapseln. Müsste mal schauen, was aus denen geworden ist...
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:43
von Jule69
Ahhh, Du bist also schon versiert

, ist doch super und auch no-name-Kamelien könen einem durchaus das Herz erwärmen. GH ist super. Wenn bei uns - Du wohnst ja nicht weit entfernt

- der Frost vorbei ist, kannst Du sie Dir sicher auch auf die Terrasse stellen, damit Du sie auch siehst. Ich pokere im Augenblick jeden Tag...Kameliensämlinge: Da kann Dir Most sicher noch was zu erzählen, ich bin dafür zu ungeduldig :-[Heute bei der Garteninspektion entdeckt:Akita

Berenice Body

Browncreeks's Harlekin

Illumination (
bevor hier Kommentare bezüglich der Farbe kommen, die behalte ich sicher nicht..., ist ne Fehllieferung..ist vermutlich nicht mal Illumination... Ergänzung: Es ist eine "Broceliande")

Lip Stick

Magali

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:47
von enaira
Ahhh, Du bist also schon versiert

,
Nur in Bezug auf 'Spring FestivaL'.Die hatte ich schon, als ich das Forum noch gar nicht richtig kannee...

;DBei deinen Bildern merke ich wieder, dass es mir die ungefüllten, schlichten besonders angetan haben.Z.B. die letzte...
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:50
von Jule69
Ahhh, Du bist also schon versiert
, Dieser Kommentar war für Caira!!!!! ;DUngefüllt...schlicht...geniale Farbe...da hätte ich was für Dich....

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:55
von enaira
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 17:57
von Caira
Ahhh, Du bist also schon versiert
, Dieser Kommentar war für Caira!!!!! ;DUngefüllt...schlicht...geniale Farbe...da hätte ich was für Dich....

ahja? du machst mich neugierig! ich hatte letztes jahr ein paar fotos im bestimmungsfred eingestellt von meinen discounter-kamelien. es waren auch namen gefallen, die ich dusseligerweise nicht aufgeschrieben und vergessen hab. aber ich kanns ja nachlesen :)ich bin sozusagen ums eck von dir ;Dwo im garten hast du eigentlich deine ganzen viiiieeeelen kamelien gepflanzt? mir gehen langsam die nordseiten-plätze aus, der garten liegt gen süden.ich hoffe wir treffen uns doch mal bei diamant

wir sind ein schöner trupp, der sich da gefunden hat.enaira, ich hab die samen an einer stelle angefeilt (wenn ich mich recht erinner), auf bims gelegt, abgedeckt und bei 25 grad schwitzen lassen. das keimen ging dann relativ fix, aber die samen waren auch sehr frisch. ging problemlos
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:24
von Jule69
Caira:Schau mal, Du hast ne PN und, so hoffe ich, eine Mail...
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 18:51
von Caira
beides angekommen

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:40
von Torsten-HH
Das ist für mich ganz eindeutig Spring Festival. Die Blüte scheint nicht ganz zu passen und ist zu klein. Aber das ist typisch für SF, wenn sich die Knospen bei zu geringer Luftfeuchtigkeit entwickelt haben. Pflanze sie aus und im nächsten Jahr sind die Blüten größer und gefüllter und entsprechen mehr dem Ideal. Ganz typisch ist der Habitus der Pflanze: Die lange Triebe und die zahlreichen z.T. sich gegenüberstehenden Knospen, die Blätter passen auch von Form und Größe. Das Foto vom Habitus der Pflanze sollte allerdings einen leichten Rotstich haben, denn die Knospen sind in der Farbe z.T. etwas zu rot.Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann wartest Du den Blattaustrieb ab. Der ist bei SF nicht hellgrün, sondern ganz typisch bronzefarben.Gruß
Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 29. Feb 2016, 20:44
von Caira
ok :)ich schau mal, wie sie sich entwickelt. vielleicht ist sies ja doch?abwarten und tee trinken

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2016
Verfasst: 1. Mär 2016, 13:33
von Jule69
Es geht weiter:Kewpie Doll

Das ist jetzt die Frage...angeblich Illumination, was haltet ihr von Adeyaka oder Broceliande? Den Verkäufer hab ich ebenfalls angeschrieben...

