Seite 103 von 242

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:32
von Ulrich
Warum ::)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:33
von zwerggarten
bevor ich kein kalthaus habe, juckt mich sowas überhaupt nicht. :P*kratzt blutig*

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:46
von Junka †
Das ist doch ausgesprochen nett, Mitinteressenten auf Möglichkeiten aufmerksam machen. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:48
von Waldschrat
Warum ::)
Schon wieder solche schwer in Zaum zu haltenden Begierden geweckt. :-[ :'(

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:53
von Junka †
Ich versuche mich seit dem letzten Sommer an Pyrrosa hastata. Der letzte Winter war allerdings auch für hiesige Verhältnisse sehr mild.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:55
von Waldschrat
:D erinnert mich ein wenig an Cyrtomium

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 17:58
von Junka †
Zum Glück nur ca. 1/10 so groß. :D ;)

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 18:34
von cornishsnow
Wie gut das die nicht richtig winterhart sind, da brauche ich keine Ansteckung befürchten und bleibe lieber bei meinen Hirschzungen! :D Sehen aber toll aus! ;)Bild

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 23:31
von Waldschrat
Hab mich grad erneut durch Ulrichs Link geklickt. Irre. Einige sehen eher aus wie Asplenium. :D Gut, dass der gute Garry nicht grad um die Ecke wohnt. :P

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 23:35
von bristlecone
Die Pyrrosia-Seite hatte ich auch vor einiger Zeit entdeckt. :PPyrrosia lingua selbst kriegt man hier ja ab und an mal.Growild Nursery hatte gerade eine Sorte: Mal sehen, ob ich mit der hier Erfolg habe.Die Bestellung ist unterwegs...

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 5. Dez 2015, 23:48
von Waldschrat
Berichte dann bitte doch mal.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 8. Dez 2015, 18:43
von Ulrich
Ich hoffe, er bleibt in der Größenordnung von Junka's 'Methusalem'. Bisher hat er nicht doll zugelegt.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 10. Dez 2015, 13:50
von bristlecone
Berichte dann bitte doch mal.
Bin gespannt, wie die Pflänzchen sich entwickeln werden:Pyrrosia lingua ‘Ogon Nishiki’.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 11. Dez 2015, 13:43
von cornishsnow
Da bin ich auch gespannt, sieht gut aus. :D

Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)

Verfasst: 12. Dez 2015, 10:40
von Waldschrat
Ja :D